Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 20: Ip-Konfiguration: Ripv2; Übersicht - Cisco Serie 500 Administratorhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IP-Konfiguration: RIPv2
In diesem Abschnitt wird die Funktion des RIP-Protokolls Version 2 (Routing Information Protocol)
beschrieben.
Die folgenden Themen werden behandelt:
Übersicht
Funktionsweise von RIP im Gerät
Konfigurieren von RIP
HINWEIS
-
SG500X/SG500XG im Standalone-Stacking-Modus.
-
SG500X/SG500XG in den erweiterten Hybrid-Stacking-Modi im Schicht-3-Systemmodus.
Übersicht
Das RIP-Protokoll (Routing Information Protocol) ist eine Implementierung eines Distanzvektorprotokolls für
LANs (Local Area Network) und WANs (Wide-Area Networks). Es klassifiziert Router als aktiv oder passiv
(stumm). Aktive Router kündigen anderen ihre Routen an, passive Router hören mit und aktualisieren ihre
Routen basierend auf Ankündigungen, kündigen selbst jedoch nicht an. Router führen RIP normalerweise im
aktiven Modus aus, während Hosts den passiven Modus verwenden.
Das Standard-Gateway ist ein statischer Router und wird von RIP auf die gleiche Weise angekündigt wie
alle anderen statischen Router, wenn dies in der Konfiguration aktiviert ist.
Wenn IP-Routing aktiviert ist, funktioniert RIP vollständig. Wenn IP-Routing deaktiviert ist, funktioniert RIP im
passiven Modus, das heißt, es lernt nur Routen aus den empfangenen RIP-Nachrichten, ohne sie zu senden.
HINWEIS
Administratorhandbuch für Stackable Managed Switches der Serie 500 von Cisco Small Business
RIP wird auf den folgenden Geräten unterstützt:
Das Steuerelement für IP-Routing steht nur bei den SG500X-/ESW2-550X-
Modellen zur Verfügung. Aktivieren Sie das IP-Routing auf der Seite
Konfiguration > Verwaltungs- und IP-Schnittstelle > IPv4-Schnittstelle.
20
380

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis