Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnittstelle (Iec 61162-1, Iec 61162-2); Datensätze - Furuno VR-3000 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. SCHNITTSTELLE
(IEC 61162-1, IEC 61162-2)
5.1 Datensätze
Einige der hier beschriebenen Sätze sind zur Zeit der vorliegenden Publikation von der neuen IEC
TC80/WG6 (Digital Interface Working Group) vorgeschlagen worden. Sie sind durch PAS 101 oder
PAS 102 markiert.
ALA - Bedingung für einen Alarm detailliert festlegen
0
1
$xxALA, hhmmss.ss, aa, aa, xx, xxx, A, A, c—c *hh<CR><LF>
0: Kopf 1: Ereigniszeit (optional) 2: Anzeiger der Alarmquelle im System
3: Anzeiger der Alarmquelle im Subsystem/Gerät/Element 4: Zahl der Geräte / Einheiten / Elemente
5: Nummer der Alarmquelle 6: Bedingung für den Alarm 7: Bestätigungsstatus des Alarms
8: Beschreibungstext des Alarms 9: Prüfsumme
ALR - Alarmstatus festlegen (PAS 101)
Die Beschriftung des Alarmidentifikationsfelds stimmt jetzt mit dem entsprechenden Feld im
ACK-Datensatz überein.
$--ALR,hhmmss.ss,xxx,A,A,c--c*hh<CR><LF>
Time of alarm condition change, UTC
2
3
4
5
6
7
Alarm's description text
Alarm's acknowledge state, A = acknowledged, V=
unacknowledged
Alarm condition (A = threshold exceeded, V = not exceeded)
Unique alarm number (identifier) at alarm source
8
9
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vr-3000s

Inhaltsverzeichnis