COMMON
Auswählen von Elementen (CS6x)
Im Voice Edit Mode wählen Sie das zu
bearbeitende Element aus, indem Sie die
entsprechende ELEMENT SELECT-Taste ([1]
bis [4]) drücken. Sobald Sie ein Element
auswählen, bewegt sich der Cursor zu der
zugehörigen Elementnummer.
Beispiel: Wenn sie „Element 2"
ausgewählt haben
A
B
C
D
E
F
1
2
3
4
1
2
ELEMENT SELECT
ELEMENT ON/OFF
EQ Param)LoFreq LoGain
EL12 _ 3 4
274.2Hz
+12 2.82kHz
Cursor
Ein- und Ausschalten von Elementen (CS6x)
Im Voice Edit Mode können Sie ein Element
ausschalten, indem Sie die entsprechende
ELEMENT ON/OFF-Taste ([1] bis [4]) drücken.
So können Sie andere Elemente der Stimme
vorübergehend stumm schalten, so daß Sie die
Änderungen an dem Element hören, das Sie
gerade bearbeiten. A stumm geschaltetes (off)
Element ist durch ein Sternsymbol (*) in der
unten abgebildeten Anzeige gekennzeichnet.
Beispiel: Wenn die Elemente 2 und 3
ausgeschaltet sind
A
B
C
D
E
F
1
2
3
4
1
2
ELEMENT SELECT
ELEMENT ON/OFF
EQ Param)LoFreq LoGain
EL1**4
274.2Hz
+12 2.82kHz
off
off
Element 1
Element 2
Element 3
Element 4
G
H
BANK
3
4
HiFreq
HiGain
+22
G
H
BANK
3 Common Edit-Anzeigeseiten
3
4
Jede Stimme besteht aus bis zu vier Elementen. Im
Folgenden finden Sie die Parameter erklärt, die allen
Elementen gemeinsam sind.
HiFreq
HiGain
+22
• GEN (Common General)
Hier stellen Sie allgemeine Parameter ein
(Common Edit), zum Beispiel den Voice-Namen.
61
Umschalten zwischen Anzeigeseiten und
Eingeben von Einstellungen.
Nach Auswahl der Common Edit-Anzeige oder
einer Edit-Anzeige für eines der Elemente 1 bis
4 können sie mit dem [PAGE]-Knopf zu anderen
Anzeigeseiten umschalten.
AMP Scale)Ofst1
Ofst2
EL12_ 3 4
+ 0
+ 0
SHIFT
PAGE
A
B
C
PART/ELEMENT
Auf jeder der Seiten stehen Ihnen eine Reihe
von Parametern zur Verfügung. Um Ihnen die
Bearbeitung zu erleichtern, ist jedem der
Parameter einer der Knöpfe unter der LCD-
Anzeige zugeordnet.
AMP Scale)Ofst1
Ofst2
EL12_ 3 4
+ 0
+ 0
SHIFT
PAGE
A
B
C
PART/ELEMENT
Menüanzeige (Menu)
Wenn Sie, während sie am [PAGE]-Knopf
drehen, die [SHIFT]-Taste gedrückt halten,
wird das Einstellungsmenü angezeigt. Durch
Drehen des [PAGE]-Knopfs bewegen Sie den
Cursor zu einem Einstellungsobjekt. Wenn Sie
dann die [SHIFT]-Taste loslassen, gelangen
Sie automatisch zu der Anzeige für diese
Einstellung.
Cursor
GENíOther) Com:>GEN≥QED>ARP>CTL>LFO>EFF
C 1234
Elem:>OSC>PCH>FLT>AMP>LFO>EQ
SHIFT
PAGE
A
B
C
PART/ELEMENT
Andere Knöpfe und Tasten dienen dazu,
Einstellungswerte einzugeben. Die Compare
(Vergleichs)-Funktion ermöglicht Ihnen, den
bearbeiteten Sound mit dem Sound vor der
Bearbeitung zu vergleichen. Einzelheiten hierzu
finden sie auf den Seiten 24 und 79.
GENíName) Ctgry
a-Z
C 1234
Pfst3
Ofst4
- 21
- 35
1
2
DATA
Pfst3
Ofst4
- 21
- 35
1
2
DATA
1
2
DATA
0-?
Cursor
[Pf:Init Voice]