Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör; Heimladegerät; Akku - Vertu Constellation Ayxta RM-389V Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15 ZUBEHÖR
Mit dem Vertu Telefon werden folgende Zubehörteile geliefert:
Heimladegerät (enthält Ladegerätstecker und Datenkabel)
>

Akku

>
Datenkabel
>
Nähere Informationen über das Zubehör, das zur Verwendung mit
dem Vertu Telefon zugelassen ist, erhalten Sie von Vertu Concierge
oder unter www.vertu.com.
Achten Sie darauf, dass diese Gegenstände nicht in die
Reichweite von Kleinkindern gelangen.
Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehörteile, die
von Vertu für die Verwendung mit diesem Telefonmodell
genehmigt wurden. Die Verwendung anderer Akkus,
Ladegeräte oder Zubehörteile kann gefährlich sein und die
Genehmigung oder die Garantie des Telefons außer Kraft
setzen.
Heimladegerät
Das im Lieferumfang des Vertu Telefons enthaltene Heimladegerät
sollte für die Verwendung in Ihrem Land geeignet sein. Überprüfen
Sie jedoch stets, ob die Spannung der Netzsteckdose für das
Ladegerät geeignet ist, bevor Sie es einstecken.
Versuchen Sie niemals, ein beschädigtes Ladegerät zu
verwenden. Wenden Sie sich an Vertu Concierge, wenn Sie
ein Ersatzgerät benötigen.
Akku
Werfen Sie Akkus niemals ins Feuer.
Entsorgen Sie Akkus stets entsprechend den örtlichen
Vorschriften. Führen Sie sie, wenn möglich, dem Recycling
zu. Entsorgen Sie Akkus nicht im Hausmüll.
Wichtig: Bei den Akku-Sprech- und Standby-Zeiten handelt
es sich lediglich um Schätzwerte. Die genauen Zeiten
hängen von Signalstärke, Netzbedingungen, verwendeten
Funktionen, Alter und Zustand des Akkus,
Umgebungstemperatur, der Verwendung im digitalen
Modus und einer Reihe anderer Faktoren ab. Die Standby-
Zeit hängt davon ab, wie oft das Gerät für Anrufe verwendet
wird. Die Sprechzeit wiederum hängt davon ab, wie oft das
Gerät eingeschaltet und in den Standby-Modus versetzt
wird.
Die maximale Leistung eines neuen Akkus wird erst dann erzielt,
wenn er zwei oder drei Mal vollständig aufgeladen und entladen
wurde. Der Akku kann mehrere Hundert Mal aufgeladen und
entladen werden, wobei die Kapazität nach einer bestimmten Zeit
nachlässt. Wenn Sie feststellen, dass die Sprech- und Standby-
Zeiten kürzer werden, benötigen Sie unter Umständen einen neuen
Akku. Wenden Sie sich an Vertu Concierge, um einen von Vertu
empfohlenen Akku zu erwerben.
M a x i m a l e A k k u l e i s t u n g
Bestimmte Funktionen des Vertu Telefons wie z. B. Bluetooth
lassen sich bei Nichtbenutzung deaktivieren, wodurch die maximale
Akkuleistung erreicht werden kann.
A u fl a de n u n d En tl a de n
Ziehen Sie das Ladegerät aus der Netzsteckdose und dem Vertu
Telefon, wenn es nicht verwendet wird. Lassen Sie das Ladegerät
nicht im Telefon eingesteckt. Der Akku kann auch aufgeladen
werden, wenn er noch nicht ganz entladen ist. Ein Überladen kann
die Lebensdauer des Akkus verkürzen. Ein vollständig aufgeladener
Akku verliert mit der Zeit an Ladung, auch wenn er nicht verwendet
wird. Extreme Temperaturschwankungen können die Ladefähigkeit
des Akkus beeinträchtigen.
Verwenden Sie das Ladegerät nur in Innenräumen.
Akku pfle g e un d S ich er he it
Verwenden Sie den Akku nur zum vorgesehenen Zweck.
Verwenden Sie niemals ein beschädigtes Ladegerät oder einen
beschädigten Akku.
Das Aufbewahren des Akkus bei sehr hohen oder niedrigen
Temperaturen, wie beispielsweise im Auto, verringert die Kapazität
und Lebensdauer des Akkus. Bewahren Sie den Akku möglichst
immer bei einer Temperatur zwischen 15 °C und 25 °C auf. Wenn
der Akku sehr heiß oder sehr kalt ist, funktioniert das Vertu Telefon
unter Umständen vorübergehend nicht, selbst wenn der Akku
vollständig aufgeladen ist. Die Leistung des Akkus ist besonders bei
Temperaturen unter dem Gefrierpunkt stark eingeschränkt.
Wenn der Akku für mehr als eine Stunde aus dem Vertu
Telefon entnommen wird, müssen Uhrzeit und Datum
möglicherweise erneut eingestellt werden.
D e n A k k u a u f l a d e n
Der Akku des Vertu Telefons ist aufladbar und muss in
regelmäßigen Abständen aufgeladen werden.
Verwenden Sie nur Ladegeräte und Akkus, die speziell für
das Vertu Telefon vorgesehen sind.
Deutsch
61
ZUBEHÖR
Stecken Sie den Stecker
des Micro-USB-
Ladegeräts wie
abgebildet in das Vertu
Telefon ein. Bitte stellen
Sie beim Einstecken
sicher, dass der Stecker
korrekt ausgerichtet ist,
das Steckersymbol also
nach oben weist.
Schließen Sie das
Ladegerät an eine
Netzsteckdose an.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis