Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

12 Navigieren - Vertu Constellation Ayxta RM-389V Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 NAVIGIEREN

Auf der Speicherkarte Ihres Vertu Telefons sind verschiedene
Karten gespeichert. Damit können Sie Städte und Länder aufrufen,
nach Standorten und Sehenswürdigkeiten suchen, Routen planen
sowie Standorte als Orientierungspunkt speichern und dann an
kompatible Telefone senden.
Beachten Sie bitte, dass digitale Kartenwerke selten akkurat und
vollständig sind. Verlassen Sie sich daher nicht ausschließlich auf
das heruntergeladene Kartenwerk auf dem Telefon.
Wählen Sie zunächst
M e n ü » N a v ig i e re n
verfügbaren Optionen aus:
zeigt die verwendete Karte an.
Le t z t e K a r t e
A d res s e s u ch e n
öffnet eine Vorlage, in die Adressen oder
Postleitzahlen eingegeben werden.
Ge sp eich erte Orte
lässt sie Standortdaten nutzen, die Sie
bereits gespeichert haben.
Z u l e t z t a n g e z . O r t e
zeigt die Karten an, die Sie zuletzt
verwendet haben.
zeigt Ihren aktuellen Standort auf der
A k t . G P S - S t a n d o r t
Karte an.
stellt Richtungsangaben für die Reise zur
R o u t e p l a n e n
Verfügung. Sie müssen den Ausgangspunkt und den Zielpunkt
eingeben. Daraufhin wird Ihnen die Karte angezeigt. Die
Sprachführung muss separat erworben werden (siehe unten).
Z u s at z d i e n st e
ermöglicht den Erwerb der sprachgeführten
Navigation.
E in st ell u n g e n
zeigt die allgemeinen Einstellungen,
Netzwerkeinstellungen und Routeneinstellungen an.
In den allgemeinen Einstellungen werden der Kartenmaßstab
>
und die Arten der Sehenswürdigkeiten angezeigt. Für die
Beleuchtung können Sie eine der folgenden Optionen
auswählen: Automatisch, An bei Navigation, Immer aktiv.
Außerdem können Sie für die Sprachführung die gewünschte
Sprache auswählen.
Die Netzwerkeinstellungen lauten: Netzwerkverwendung
>
zulassen, Ja, Im Heimatnetz, Nein oder Beim Öffnen fragen.
Die Verwendung des Netzwerks ermöglicht schnellere und
bessere Suchergebnisse.
In den Routeneinstellungen können Sie den Routentyp
>
auswählen, z. B. die Autobahn.
Nachdem Sie einen Standort gefunden haben, stehen Ihnen
verschiedene Optionen zur Auswahl:
zeigt Details des Standortes an.
D e t a il s
plant die Route zum oder vom Standort.
O r t v e r w e n d e n
und dann eine der
Deutsch
56
A k t u e l l e G P S - Po s i t i o n
Diese Funktion kann nur im Freien genutzt werden.
zeigt auf der Karte den Weg von Ihrem
R o u t e p l a n e n n a ch
gewünschten Standort zum Ziel an.
R o u t e p l a n e n v o n
zeigt auf der Karte den Weg vom Ziel zu
einem gewünschten Standort an.
zeigt den Weg von Ihrer aktuellen
D o r t h i n n a v i g i e re n
GPS-Position zu einem gewünschten Standort an. Diese Funktion
kann nur im Freien genutzt werden.
E i n s t e l lu n g e n
zeigt die allgemeinen Einstellungen,
Netzwerkeinstellungen und Routeneinstellungen an.
In den allgemeinen Einstellungen werden der Kartenmaßstab,
>
Sehenswürdigkeiten und die Beleuchtungseinstellungen
angezeigt. Außerdem können Sie die gewünschte Sprache
auswählen.
In den Netzwerkeinstellungen können Sie auswählen, ob und
>
wann Sie die Netzwerkverwendung zulassen möchten. Die
Verwendung des Netzwerks ermöglicht schnellere und
bessere Suchergebnisse.
In den Routeneinstellungen wählen Sie den Routentyp aus
>
und geben beispielsweise an, ob Sie die Autobahn benutzen
möchten oder ob Sie eine kürzere oder schnellere Route
bevorzugen.
K a r t e n h e r u n t e r l a d e n
Auf der Speicherkarte Ihres Telefons sind bereits verschiedene
Karten installiert. Mithilfe der Map Loader-Anwendung können Sie
weitere Karten aus dem Internet herunterladen. Auf der CD-ROM
finden Sie einen Link, über den Sie die Map Loader-Anwendung
herunterladen können.
Wählen Sie für eine erste Konfiguration
Wenn Sie die Kartenauswahl ändern möchten, sollten Sie mit Map
Loader alle Karten auf der Speicherkarte löschen und dann eine
neue Auswahl herunterladen. So wird gewährleistet, dass alle
Karten aktuell sind.
Das Herunterladen der Karten erfordert eventuell die Übertragung
großer Datenmengen über das Netzwerk Ihres Dienstanbieters.
Informieren Sie sich bitte bei Ihrem Dienstanbieter über die
Gebühren für Datenübertragungen.
Ka r t e n u n d G P S
Das GPS (Global Positioning System) kann zur Unterstützung der
Navigationsanwendung genutzt werden. Damit können Sie Ihren
Standort bestimmen sowie Entfernungen ermitteln und Koordinaten
festlegen.
Nachdem der integrierte GPS-Empfänger des Telefons ein
Satellitensignal geortet hat, wird der aktuelle Standort angezeigt.
Dieser Vorgang kann einige Minuten in Anspruch nehmen. Alle
folgenden Verbindungen sollten schneller aufgebaut werden.
Allerdings kann es erneut einige Minuten dauern, bis Ihr Standort
erkannt und angezeigt wird, wenn Sie das GPS mehrere Tage lang
nicht genutzt haben oder Sie sehr weit von Ihrem letzten Standort
entfernt sind.
Sie können zu einer vollständig sprachgeführten Navigation
aufrüsten, für die eine regionale Lizenz erforderlich ist.
Wählen Sie für den Erwerb eines Navigationsservice mit
Sprachführung
M e n ü » Na vi giere n » Z u s at zd ie n st e »
aus und folgen Sie den Anweisungen.
N a v i g a t i o n k au f e n
Die Navigation mit Sprachführung funktioniert nur mit einer
Netzwerkverbindung.
lokalisiert den Standort auf der Karte.
M e n ü » N a v i g i e re n
NAVIGIEREN
aus.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis