Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vertu Constellation Ayxta RM-389V Benutzerhandbuch Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B il d g rö ß e i n M M S
definiert die maximale Größe eines Bilds
in einer MMS. Das Vertu Telefon ändert die Bildgröße ggf.
automatisch.
S t a n d a rd - S e i t e n l a u f z.
jeder MMS-Seite im Format MM:SS fest.
M M S. - E mp f . z u l a s s e n
Multimedia-Mitteilungen manuell oder automatisch empfangen
möchten. Sie können außerdem festlegen, dass die Mitteilungen
nur im Heimatnetz empfangen werden können, oder diese
komplett ablehnen.
aktiviert oder deaktiviert den
Wer b u n g z u la s se n
automatischen Empfang von Multimedia-Werbung.
Ko n f i g u r a t i o n s e i n s t .
Siehe „MMS-Konfigurationseinstellungen" auf Seite 20.
M u l t i m e d i a - M i t t e i l un ge n s ch re i b e n un d
s e n d e n
Sie können Multimedia-Mitteilungen mit einer oder mehreren
Anlagen erstellen, wobei die Mitteilung 600 KB nicht überschreiten
darf. Beim Erstellen einer Multimedia-Mitteilung wird in der obersten
Zeile unter der Statuszeile die verbleibende Kapazität angezeigt.
Anders als Kurzmitteilungen können Multimedia-Mitteilungen aus
mehreren Seiten bestehen. Sie können festlegen, für wie lang jede
Seite angezeigt wird. Jede Seite darf maximal 1000 einfache
Textzeichen (weniger bei komplexen Sprachen), ein Bild und einen
Soundclip enthalten.
So erstellen und senden Sie eine Multimedia-Mitteilung:
1. Gehen Sie zur Startseite und wählen Sie
»
M i t t e i l u n g e n
Mitteil. v erfasse n
2. Wählen Sie während der Mitteilungserstellung
Textfeld aus, um die folgenden Optionen aufzurufen:
sendet die fertige Mitteilung (siehe oben).
Send en
O b j e k t h i n z u f ü g e n
fügt eine Datei als Anlage hinzu.
E m p f ä n g e r h i n z u f ü g .
Person hinzu.
B e t re f f h i n z u f ü g e n
fügt der Mitteilung ein Betreffsfeld hinzu.
Fe ld l ö s ch en
löscht den im Mitteilungsfeld eingegebenen
Text.
Ko n t a k t d e t ai l
fügt Namen aus dem Adressbuch in den
Mitteilungstext ein.
S o n d e rz e i ch e n
zeigt alle Zeichen und Smileys an, die in der
Mitteilung verwendet werden können.
B e a r b e i t . o p t i o n e n
lässt Sie Text ausschneiden, kopieren
und einfügen.
E i n g a b e s p r a ch e
wählt eine der auf dem Vertu Telefon
verfügbaren Sprachen zum Schreiben der Mitteilung aus.
E i n g a b e h i l f eo p t i o n .
Informationen zum Wörterbuch siehe „Eingabe mit dem
Wörterbuch" auf Seite 16).
Fo l i e n o p t i o n e n
Se ite nla u f z ei t
stellt das Zeitintervall zwischen den Seiten
ein. Geben Sie das Zeitintervall über die Z I F F E R N TA S T E N
ein und wählen Sie
O K
wechselt zu E-Mails, Flash-Mitteilungen
M i t t e i l u n g s t y p ä n d .
oder Audiomitteilungen.
In Ku rz m i t t . ä n d e r n
zu Kurzmitteilungen.
M i t t e i l u n g s p e i ch e r n
gespeicherten Mitteilungen.
Send eoptio nen
aktiviert verschiedene Einstellungen zum
Senden der Mitteilung:
legt die Standarddauer der Anzeige
lässt Sie entscheiden, ob Sie
legt MMS-Verbindungsparameter fest.
»
Me nü
aus.
O p t i o n e n
fügt der Empfängerliste eine andere
konfiguriert das Wörterbuch (weitere
aus.
wechselt von Multimedia-Mitteilungen
speichert die Mitteilung im Ordner der
M i t t e i lu n g sp r i o r i t ät
Ni edr ig
S e n d e b e ri ch t e
G e s e n d . M it t . s p e i ch .
der gesendeten Objekte.
M i t t . g ü l t ig k e i t s d a u e r
das Netz versucht, die Mitteilung zuzustellen.
Mitteil. ge se ndet als
Pa ger- Ruf
E d it o r s ch l ie ß e n
gefragt, ob unvollständige Mitteilungen gespeichert werden
sollen).
3. Geben Sie im Feld
über die Z I F F E R N TA S T E N ein.
4. Oder wählen Sie
dem Adressbuch abzurufen, gefolgt von:
< Fa v o r i t >
beim Senden von Mitteilungen schnell und einfach verfügbar
sind.
Z u l e t z t v e r w e n d e t
verwendete Nummer.
A n ru f l i st e
Ko nt ak t e
Adressbuch.
Ko n t a k t g r u p p e n
Empfänger, die im Adressbuch als Gruppe gespeichert sind.
Durch Wiederholen dieses Vorgangs können mehrere
Empfänger zur Multimedia-Mitteilung hinzugefügt werden.
im
5. Wahlen Sie die
gesendet.
Das Senden einer Multimedia-Mitteilung nimmt mehr Zeit in
Anspruch als das Senden einer Kurzmitteilung. Während
Multimedia-Mitteilungen gesendet werden, wird in der Statuszeile
ein animiertes Zeichen angezeigt. Das Vertu Telefon kann jedoch
weiterhin benutzt werden. Falls die Übertragung der Mitteilung
unterbrochen wird, wird mehrmals versucht, die Mitteilung erneut zu
senden. Falls die Übertragung nicht abgeschlossen werden kann,
bleibt die Mitteilung im Ordner
zu einem späteren Zeitpunkt erneut versuchen, sie zu senden.
Prüfen Sie den Ordner
Nach dem Senden einer Mitteilung wird auf dem Vertu
Telefon eine Bestätigungsmeldung angezeigt. So wissen Sie,
dass die Mitteilung vom Vertu Telefon an die SMS-Zentrale
gesendet wurde. Es handelt sich jedoch nicht um eine
Bestätigung, dass der gewünschte Empfänger die Mitteilung
erhalten hat.
Weitere Informationen über Multimedia-Mitteilungen erhalten Sie
von Ihrem Dienstanbieter.
Multimedia-Mitteilungen lesen und beantworten
Sobald eine Multimedia-Mitteilung eingeht, erhalten Sie einen
Informationshinweis, und in der Statuszeile wird ein
Umschlagsymbol angezeigt. Standardmäßig ertönt auch ein Signal.
Wählen Sie beim Empfang einer neuen Multimedia-Mitteilung
Ze ig e n
aus, um die Mitteilung sofort zu lesen.
Wenn Sie die Mitteilung später anhören möchten, wählen Sie
aus.
Ende
Solange sich ungelesene Mitteilungen im Eingang befinden,
ist auf der Startseite das Umschlagsymbol zu sehen.
Deutsch
21
kann auf
N o rm a l
eingestellt werden.
fordert einen Sende- und Lesebericht an.
kopiert die Mitteilung in den Ordner
ermöglicht die Angabe, wie lang
sendet die Mitteilung über
oder
Fax
.
beendet den Texteingabemodus (es wird
A n:
die Telefonnummer des Empfängers
aus, um eine Telefonnummer aus
H inz u f ü g .
definiert Mitteilungsempfänger oder Gruppen, die
sendet eine Mitteilung an eine kürzlich
ruft Kontakteinträge aus dem Anrufprotokoll ab.
sendet eine Mitteilung an eine Nummer im
sendet eine Mitteilung an mehrere
Se n d e n
-Taste aus. Die Mitteilung wird
gespeichert. Sie können
A u s g a ng
auf nicht gesendete Mitteilungen.
A u s g ang
MITTEILUNGEN
,
H o ch
oder
,
Tex t

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis