Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vertu Constellation (RHV-8) Benutzerhandbuch Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Geben Sie die neue Uhrzeit über die
drücken Sie
.
O K
Eine Meldung bestätigt, dass die Uhrzeit eingestellt wurde.
Zeitzone einstellen
Sie können die Zeitzone von GMT-12 bis GMT+12 einstellen. Sie
können aus 34 Zeitzonen wählen.
So wählen Sie eine Zeitzone:
1. Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
»
»
K a l e n d e r
O p t i o n .
2. Markieren Sie den gewünschten Zeitabstand zu GMT und drücken
Sie
A u sw.
Eine Meldung bestätigt, dass die Zeitzone eingestellt wurde.
Datumsformat wählen
Das Datum kann auf dem Vertu-Telefon in verschiedenen Formaten
angezeigt werden: Tag zuerst, Monat zuerst, Monat als Wort oder
als Zahl.
So wählen Sie ein Datumsformat:
1. Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
»
»
K a l e n d e r
O p t i o n .
2. Markieren Sie das gewünschte Datumsformat und drücken Sie
A u s w.
Eine Meldung bestätigt, dass das Datumsformat gewählt wurde.
Datumstrennzeichen wählen
Als Datumstrennzeichen können Sie einen Punkt, einen
Schrägstrich, einen Bindestrich oder ein Leerzeichen wählen.
So wählen Sie ein Datumstrennzeichen:
1. Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
»
»
K a l e n d e r
O p t i o n .
2. Markieren Sie das gewünschte Datumstrennzeichen und drücken
Sie
A u sw.
Eine Meldung bestätigt, dass das Datumstrennzeichen gewählt
wurde.
Uhrzeitformat wählen
Auf dem Vertu-Telefon kann die Uhrzeit im 12- oder 24-Stunden-
Format angezeigt werden.
So wählen Sie ein Uhrzeitformat:
1. Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
»
»
K a l e n d e r
O p t i o n .
2. Markieren Sie das gewünschte Uhrzeitformat und drücken Sie
A u s w.
Durch eine Meldung wird bestätigt, welches Format ausgewählt
wurde.
Standardansicht wählen
Sie können den Kalender auf dem Vertu-Telefon so konfigurieren,
dass jeweils ein Monat oder eine Woche angezeigt wird.
So wählen Sie die Standardansicht:
1. Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
»
»
K a l e n d e r
O p t i o n .
-Tasten ein und
N U M M E R N
»
M e n ü
O rg a n i z e r
»
E i n s t e l l u n g e n
Z e i t z o n e
»
M e n ü
O rg a n i z e r
»
E i n s t e l l u n g e n
D a t u m s f o r m a t
»
M e n ü
O rg a n i z e r
»
E in st e ll u n g e n
Tre n n z e i ch e n
»
M e n ü
O rg a n i z e r
»
E in st e ll u n g e n
U h rze itfor m at
»
M e n ü
O rg a n i z e r
»
E in s t e ll u n g e n
S t a nd a rd ans i ch t
2. Markieren Sie die gewünschte Ansicht und drücken Sie
Durch eine Meldung wird bestätigt, welche Ansicht ausgewählt
wurde.
Wochenbeginn auswählen
Im Kalender kann die Woche ab Samstag, Sonntag oder Montag
angezeigt werden.
So wählen Sie den Tag des Wochenbeginns aus:
»
1. Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
.
K a l e n d e r
2. Markieren Sie den gewünschten Wochentag und drücken Sie
A u sw.
Eine Meldung bestätigt den Tag des Wochenbeginns.
Notizen automatisch löschen
Das Vertu-Telefon kann Notizen automatisch löschen. Notizen
können nach einem Tag, einer Woche oder einem Monat gelöscht
werden.
So stellen Sie das automatische Löschen von Notizen ein:
»
1. Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
.
K a l e n d e r
a u t o m a t i s ch l ö s ch e n
2. Markieren Sie die gewünschte Häufigkeit oder
A u sw.
Eine Meldung bestätigt, ob die automatische Löschfunktion aktiviert
ist oder nicht.
Aufgabenliste
Die Aufgabenliste ermöglicht das Erstellen von Notizen zu den zu
erledigenden Aufgaben.
»
.
Sie können Aufgabennotizen als Kurzmitteilung, Multimedia-
Mitteilung oder über Bluetooth an andere Telefone senden. Sie
können Aufgabennotizen auch im Kalender speichern.
A u f g a b e n l i s t e ö f f n e n
So öffnen Sie die Aufgabenliste:
Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
A u f g a b e n l i s t e
Vorhandene Aufgabennotizen werden angezeigt.
A u f g a b e n l i s t e e r s t e l l e n
»
So erstellen Sie eine Aufgabenliste:
.
1. Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
A u f g ab e nli s t e
2. Drücken Sie, wenn es sich um die erste Aufgabenliste handelt,
N e u e
3. Drücken Sie, wenn
4. Geben Sie den
drücken Sie
5. Markieren Sie die Priorität
drücken Sie
der Aufgabenliste angezeigt wird. Notizen hoher Priorität werden
oben auf der Liste angezeigt, solche niedriger Priorität am Ende der
»
Liste.
.
Deutsch
Me nü
»
»
O p t io n .
E i n s t e l lu n g e n
Me nü
»
»
O p t io n .
E i n s t e l lu n g e n
.
Men ü
.
Me nü
.
oder andernfalls
O p t io n .
markiert ist,
H in z u f ü g e n
über die
B e t re f f :
N U M M E R N
S p eich .
,
H o ch
M i t t e l
Die Priorität bestimmt, wo die Aufgabennotiz in
A u s w.
Organizer
A u s w.
»
»
O rg a n i z e r
»
.
Wo ch e n b e g in n
»
»
O rg a n i z e r
»
Ei ntr äge
und drücken Sie
N ie
»
»
O rg a n iz e r
»
»
O rg a n i z e r
A u s w.
-Tasten ein und
oder
und
N i e d ri g
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis