Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vertu Constellation (RHV-8) Benutzerhandbuch Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Automatische Aktualisierung des Datums und der Uhrzeit
Bei dieser Funktion handelt es sich um einen Netzdienst. Sie können
das Vertu-Telefon so einstellen, dass das Datum und die Uhrzeit vom
Netz aktualisiert werden, wenn Sie das Telefon einschalten. Wenn
sich die Uhrzeit mehr als 30 Sekunden von der Netzzeit unterscheidet,
wird die Uhrzeit automatisch an die Netzzeit angepasst.
Das automatische Aktualisieren des Datums und der Uhrzeit wirkt
sich nicht auf die Zeit aus, die Sie für den Wecker, für
Kalendernotizen oder Erinnerungen festgelegt haben. Für diese gilt
die Zeit vor Ort. Bei der Aktualisierung kann es dazu kommen, dass
von Ihnen festgelegte Weckzeiten ablaufen.
So verwenden Sie die Funktion zum automatischen Aktualisieren
des Datums und der Uhrzeit:
1. Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
U h r z e i t u n d D a t u m
2. Steuern Sie eine der folgenden Optionen an und drücken Sie
:
A u s w.
Ei n
zum automatischen Aktualisieren der Uhrzeit
N ach B e st ä t ig u n g
zum Anfordern einer Bestätigung, bevor die
Uhrzeit aktualisiert wird. Sie können die Aktualisierung dann
annehmen oder ablehnen.
zum Deaktivieren der automatischen Aktualisierung von Datum
Aus
und Uhrzeit
Pe r sö n li ch e S chn ell z ug r iffe
Über diese Option kann der Schnellzugriff auf häufig verwendete
Funktionen des Vertu-Telefons vom Bereitschaftsmodus aus
eingerichtet werden.
Linke Auswahltaste
So wählen Sie eine Funktion für die linke
1. Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
Per sö n li ch e S ch n e l l z u g r i f f e
2. Steuern Sie die gewünschte Funktion an und drücken Sie
Rechte Auswahltaste
So wählen Sie eine Funktion für die rechte
1. Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
Per sö n li ch e S ch n e l l z u g r i f f e
2. Steuern Sie die gewünschte Funktion an und drücken Sie
Navigationstaste
So wählen Sie Funktionen für die
1. Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
Per sö n li ch e S ch n e l l z u g r i f f e
2. Steuern Sie die gewünschte Navigationstaste an und drücken Sie
.
Ände rn
3. Steuern Sie die gewünschte Funktion an und drücken Sie
Sprachbefehle
Sie können über Sprachbefehle Nummern wählen und
Telefonfunktionen auswählen. Die Sprachbefehle sind
sprachabhängig, Näheres siehe „Spracheinstellungen" auf Seite 41.
38
»
M e n ü
E i n s t e ll u n g e n
»
D a t u m / U h r z e i t a u t o ma t i s ch
-Taste aus:
A U S W A H L
»
M e n ü
E i n s t e ll u n g e n
»
L in ke A u s w ah l t as t e
-Taste aus:
A U S W A H L
»
M e n ü
E i n s t e ll u n g e n
»
Re ch te A u sw ahl t as te
-Tasten aus:
N AV I G AT I O N S
»
M e n ü
E i n s t e ll u n g e n
»
N a v i g a t io n st a st e
So wählen Sie die Telefonfunktionen aus, die mit einem
Sprachbefehl aktiviert werden sollen:
1. Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
Per s ö n l ich e S ch n e ll z u g r if f e
2. Steuern Sie die gewünschte Funktion an und drücken Sie
3. Ist das Anrufnamen-Symbol angezeigt, ist der Sprachbefehl bereits
aktiviert. Drücken Sie
So verwenden Sie Sprachbefehle:
1. Drücken Sie im Bereitschaftsmodus die rechte
halten Sie sie fest.
2. Sprechen Sie den Befehl, wenn
3. Wurde der Befehl erkannt, wird eine Liste von Entsprechungen
angezeigt. Das Vertu-Telefon gibt den ersten Sprachbefehl auf der
»
Liste wieder und führt ihn nach etwa 1,5 Sekunden aus.
.
4. Steuern Sie, wenn der erste Befehl auf der Liste nicht der
gewünschte Befehl ist, den nächsten Befehl an und drücken Sie
A u sw.
5. Drücken Sie, wenn die gewünschte Funktion nicht in der Liste
aufgeführt ist,
Sie können eine Nummer wählen, indem Sie den Namen eines im
Adressbuch des Vertu-Telefons gespeicherten Empfängers sagen.
Ein Sprachbefehl wird automatisch mit allen Kontakten im
Adressbuch verbunden.
So wählen Sie eine Nummer per Sprachbefehl:
1. Drücken Sie im Bereitschaftsmodus die rechte
halten Sie sie fest.
2. Sagen Sie, wenn
gewünschten Gesprächpartners.
3. Wurde der Befehl erkannt, wird eine Liste von Entsprechungen
angezeigt. Das Vertu-Telefon gibt den ersten Sprachbefehl auf der
Liste wieder und wählt nach 1,5 Sekunden die Nummer.
»
4. Steuern Sie, wenn der erste Befehl auf der Liste nicht der
.
gewünschte Befehl ist, den nächsten Befehl an und drücken Sie
A u s w.
A u sw.
5. Drücken Sie, wenn der gewünschte Gesprächspartner nicht in der
Liste aufgeführt ist,
Ve r b i n d u n g e n
»
Sie können das Vertu-Telefon über eine Bluetooth-Funkverbindung
.
oder ein USB-Datenkabel (CA61-DV) an ein kompatibles Gerät
A u s w.
anschließen. Sie können auch die Einstellungen für GPRS-
Datenverbindungen festlegen.
Bluetooth-Funkverbindung
Das Vertu-Telefon ist kompatibel mit Bluetooth nach Spezifikation
»
2.0. Sie können Bluetooth-Freisprechanlagen und Kopfhörer
.
verwenden, Datenübertragungen durchführen und das Vertu-
Telefon als Modem einsetzen.
Verwenden Sie, um sicherzustellen, dass das Telefon mit anderen
A u s w.
Bluetooth-fähigen Geräten funktioniert, von Vertu genehmigtes
Zubehör für dieses Modell. Wenden Sie sich ggf. an den Hersteller
der anderen Geräte, um ihre Kompatibilität mit dem Telefon zu
prüfen.
Möglicherweise unterliegt die Verwendung von Bluetooth-
Verbindungen an einigen Standorten Beschränkungen. Wenden
Sie sich bitte an die örtlichen Behörden oder an Ihren
Dienstanbieter, wenn Sie Informationen hierzu benötigen.
Deutsch
Me nü
»
S p r a ch b e f e h l e
Wi e d g .
, um den Sprachbefehl zu hören.
Je tzt sp re ch en
A b b r.
und erteilen Sie den Sprachbefehl erneut.
angezeigt ist, den Namen des
J e t z t s p rech e n
und erteilen Sie den Sprachbefehl erneut.
A b b r.
»
»
E i n s t e l l u n g e n
.
A u s w.
-Taste und
A U S W A H L
angezeigt ist.
-Taste und
A U S W A H L

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis