Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vertu Constellation (RHV-8) Benutzerhandbuch Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen, die über Bluetooth-Verbindungen laufen und das
Ausführen solcher Funktionen im Hintergrund, während andere
Funktionen verwendet werden, haben eine stärkere Belastung des
Akkus zur Folge und reduzieren die Nutzungsdauer des Akkus.
Bluetooth-Technologie ermöglicht das Herstellen einer Verbindung
zwischen dem Telefon und einem kompatiblen Bluetooth-Gerät
über eine Entfernung von bis zu 10 Metern. Da es sich bei
Bluetooth-Verbindungen um Funkverbindungen handelt, braucht
zwischen dem Vertu-Telefon und dem anderen Gerät keine direkte
Sichtverbindung zu bestehen, Störungen der Verbindung durch
Hindernisse wie zum Beispiel andere elektronische Geräte sind
jedoch möglich.
So richten Sie eine Bluetooth-Verbindung ein:
1. Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
»
Ver b i n d u n g e n
B l u e t o o t h
2. Steuern Sie eine der folgenden Optionen an und drücken Sie
A u s w.
:
zum Aktivieren oder Deaktivieren der Bluetooth-
B lu et o o t h
Funktion. Ein Symbol zeigt an, dass eine Bluetooth-Verbindung aktiv
ist.
S u ch e n a ch A u d i o - Z u b e h ö r
Bluetooth-Audiogeräten. Steuern Sie das gewünschte Gerät an und
drücken Sie
A u s w.
:
zum Suchen nach Bluetooth-Geräten in
G e k o p p e l t e G e r ä t e
Reichweite:
Wählen Sie N e u zum Auflisten aller Bluetooth-Geräte
>
in Reichweite.
Steuern Sie ein Gerät an und wählen Sie Ko p p e ln .
>
Geben Sie das Bluetooth-Passwort des Geräts ein, um
>
es mit dem Vertu-Telefon zu koppeln. Das Passwort
braucht nur beim Herstellen der ersten Verbindung mit
dem Gerät eingegeben zu werden.
Das Vertu-Telefon stellt eine Verbindung zu dem Gerät
>
her, und Sie können mit der Datenübertragung
beginnen.
Bluetooth-Funkverbindung
So stellen Sie eine Bluetooth-Funkverbindung her:
1. Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
»
Ver b i n d u n g e n
B l u e t o o t h
2. Steuern Sie
A kt i v e G e r ä t e
Bluetooth-Verbindung aktiv ist, und drücken Sie dann
3. Steuern Sie
G ek o p p e lt e G e r ä t e
Bluetooth-Geräte aufzurufen, die gegenwärtig mit dem Vertu-Telefon
gekoppelt sind, und drücken Sie
4. Wählen Sie
, um die im jeweiligen Status des Geräts und
O p t io n .
der Bluetooth-Verbindung verfügbaren Optionen aufzurufen.
Bluetooth-Einstellungen
So definieren Sie, wie das Vertu-Telefon von anderen Bluetooth-
Geräten erkannt wird:
1. Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
»
Ver b i n d u n g e n
B lu e t o o t h
2. Steuern Sie eine der folgenden Optionen an und drücken Sie
A u s w.
:
S i ch t b a rk e i t m e in e s Tel e f o n s - Fü r al l e s ich t b ar
Ver b o rg e n
– der Betrieb des Telefons im Modus „Verborgen"
schützt vor schädlicher Software
»
M e n ü
E i n s t e ll u n g e n
.
zum Suchen nach kompatiblen
»
M e n ü
E i n s t e ll u n g e n
.
an, um zu prüfen, ob gegenwärtig eine
A u s w.
an, um eine Liste der
A u s w.
»
M e n ü
E i n s t e ll u n g e n
»
B l u e t o o t h - E i n s t e l lu n g e n
N am e m e i n e s Te le f o n s
den Namen ein, über den das Vertu-Telefon im Netz erkannt werden
soll.
Akzeptieren Sie keine Bluetooth-Verbindungen von
Quellen, denen Sie nicht vollständig vertrauen. Schalten
Sie die Bluetooth-Verbindung im Zweifelsfall aus. Dies
wirkt sich nicht auf die anderen Funktionen Ihres Vertu-
Telefons aus.
Paketdaten
Ihr Vertu-Telefon ist so konzipiert, dass es GPRS (General Packet
Radio Service) für Hochgeschwindigkeits-Datenverbindungen
verwenden kann. Mit GPRS können Sie eine Verbindung zum
mobilen Internet herstellen und schneller Daten herunterladen, ohne
»
eine Einwählverbindung herstellen zu müssen. Die GPRS-
Verbindung kann für verbesserte MMS-Funktionen, zum Surfen, für
E-Mail und für und Einwählvorgänge am Computer verwendet
werden. GPRS gilt in der Regel als Dauerverbindung. Es fallen nur
Gebühren für die übertragenen Daten an.
EGPRS (Enhanced GPRS) oder EDGE (Enhanced Data Rates for
GSM Evolution - Erhöhung der Datenrate in GSM-Mobilfunknetzen)
arbeitet ähnlich wie GPRS, allerdings ist die Verbindung weitaus
schneller. Wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter, wenn Sie
weitere Informationen zu unterstützten Datenverbindungen und
Gebühren benötigen.
Wenn Sie GPRS als Datenübertragungsmethode ausgewählt
haben, verwendet Ihr Telefon automatisch EGPRS (EDGE) anstelle
von GPRS, wenn dies im Netz verfügbar ist. Siehe „MMS-
Einstellungen" auf Seite 28.
Paketdatenverbindung
So legen Sie fest, wann eine GRPS-Verbindung hergestellt wird:
1. Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
Ver b i n d u n g e n
2. Steuern Sie eine der folgenden Optionen an und drücken Sie
A u sw.
:
B e i B e d a r f
Verbindung, wenn eine über (E)GPRS laufende Anwendung diese
benötigt, und Beenden der Verbindung, wenn die Anwendung
beendet ist.
»
I m m e r o n l in e
beim Einschalten automatisch bei einem (E)GPRS-Netz registriert.
Das Symbol
verfügbar ist.
Geht ein Anruf oder eine Kurzmitteilung ein oder wird ein Anruf
getätigt, während eine GPRS- oder EGPRS-Verbindung aktiv ist, so
wird durch das Symbol
EGPRS-Verbindung vorübergehend unterbrochen ist.
Paketdateneinstellungen
Sie können das Vertu-Telefon über eine Bluetooth-Funkverbindung
oder ein USB-Datenkabel (CA61-DV) an einen PC anschließen. So
kann das Vertu-Telefon als Modem zur Ermöglichung einer
»
(E)GPRS-Verbindung vom PC aus eingesetzt werden.
.
So legen Sie die Einstellungen für eine (E)GPRS-Verbindung vom
PC fest:
/
1. Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
Ver b i n d u n g e n
P ak e t d a t e n
Deutsch
Geben Sie über die
Me nü
»
»
Pa ke tdate n
Pa ke tdaten ver b in dung
zum Registrieren und Herstellen einer (E)GPRS-
zum Einrichten des Vertu-Telefons, sodass es sich
zeigt an, dass der GPRS- oder EGPRS-Dienst
angezeigt, dass die GPRS- oder
Me nü
»
»
Pa ke tdate n
E i n s t e l l u n g e n f ü r
»
A k t i v e r Zu g a n g s p u n k t
Einstellungen
-Tasten
N U M M E R N
»
»
E i n s t e l l u n g e n
.
»
»
E i n s t e l l u n g e n
.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis