Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vertu Constellation (RHV-8) Benutzerhandbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mitteilungen
Beginnen Sie die Eingabe eines Wortes über die
Drücken Sie, obwohl jeder Taste mehrere Buchstaben zugeordnet
sind, jede Taste nur einmal pro Buchstabe. Auf dem Telefon wird *
oder der Buchstabe selbst angezeigt, falls dieser auch als Wort
aufgefasst werden kann. Die eingegebenen Buchstaben
erscheinen unterstrichen.
Haben Sie als Art der Vorerkennung
vervollständigt das Vertu-Telefon das Wort anhand der
eingegebenen Buchstaben automatisch. Nach der Eingabe einiger
Buchstaben, die noch kein Wort bilden, bildet das Telefon längere
Wörter. Nur die eingegebenen Buchstaben erscheinen
unterstrichen.
Drücken Sie zur Eingabe eines Sonderzeichens die Taste * und
halten Sie sie fest, oder wählen Sie
Steuern Sie ein Zeichen an und drücken Sie
Drücken Sie zum Akzeptieren des vorgeschlagenen Worts die
-Taste Null, um ein Leerzeichen einzufügen.
N U M M E R N
Ist das Wort falsch, drücken Sie wiederholt * , oder wählen Sie
»
. Drücken Sie, wenn das gewünschte Wort
O p t i o n .
Tref f er
angezeigt ist,
E i n f ü g .
Ein Fragezeichen
?
nach dem Wort bedeutet, das das Wort nicht
im Wörterbuch verzeichnet ist. Drücken Sie, um das Wort ins
Wörterbuch aufzunehmen,
(hierbei wird herkömmliche Texteingabe verwendet) und drücken
Sie
S p ei ch .
Geben Sie zum Schreiben eines zusammengesetzten Wortes den
ersten Teil des Wortes ein und bestätigen Sie das Wort. Schreiben
Sie den zweiten Teil des Wortes und bestätigen Sie das Wort.
Zahleneingabe
Die Zahleneingabe ist die Standard-Eingabemethode, wenn Zahlen
erwartet werden, zum Beispiel beim Wählen einer Telefonnummer.
Drücken Sie zum Eingeben einer Zahl die entsprechende Zahlentaste.
Beim Verwenden einer Texteingabefunktion, beispielsweise beim
Senden von Kurzmitteilungen, können Sie zur Zahleneingabe
wechseln (zum Beispiel für Telefonnummern), um Zahlen auf einen
Tastendruck einzugeben:
1. Setzen Sie den Cursor ins Feld
Taste # und halten Sie sie fest, bis das Menü angezeigt wird.
2.
Z a h l e n m o d u s
ist markiert. Drücken Sie
3. Geben Sie über die
N U M M E R N
4. Drücken Sie die Taste # erneut, um wieder zum vorherigen
Texteingabemodus zu wechseln.
Wenn Sie nur eine Zahl eingeben müssen, drücken Sie die
entsprechende Taste und halten Sie sie fest. Die Zahl wird
eingefügt.
Eingabe von Sonderzeichen
Die meisten gängigen Sonderzeichen, zum Beispiel Satzzeichen,
werden über die
N U M M E R N
Sonderzeichen können jederzeit über den Sonderzeichenmodus
eingegeben werden:
1. Setzen Sie den Cursor in das Feld
die Taste * (oder drücken Sie sie und halten Sie sie fest, wenn die
Textvorerkennung eingeschaltet ist), bis das Sonderzeichenmenü
angezeigt wird.
2. Steuern Sie das gewünschte Sonderzeichen an und drücken Sie
E i n f ü g .
24
N U M M E R N
Wo r t v o r sch lä g e
»
O p t io n .
S o n d e r z e i ch e n
E in f ü g .
.
B u ch s t .
Vervollständigen Sie das Wort
und drücken Sie die
M i t t e i lu n g :
A u s w.
-Tasten die gewünschten Zahlen ein.
-Taste eingegeben. Andere
und drücken Sie
M i t t e i l u n g :
-Tasten.
Sonderzeichen brauchen mehr Platz als gewöhnliche Zeichen, und
wenn eine Mitteilung Sonderzeichen enthält, wird ihre Länge
möglicherweise nicht richtig angezeigt. Vor dem Senden der
Mitteilung wird auf dem Vertu-Telefon eine Meldung angezeigt,
wenn die Mitteilung die Anzahl der maximal zulässigen Zeichen
übersteigt. Sie können den Sendevorgang durch Wahl von
„Abbrechen" abbrechen oder die Mitteilung im Eingang speichern.
gewählt,
Schriftgröße
Ihr Vertu-Telefon unterstützt unterschiedliche Schriftgrößen zum
Anzeigen von Mitteilungen. Die festgelegte Schriftgröße gilt beim
Erstellen und beim Empfangen von Mitteilungen.
So ändern Sie die Schriftgröße von Mitteilungen:
.
1. Wählen Sie im Bereitschaftsmodus
M it t e il u n g s e i n s t e l lu n g e n
S ch r i f t g rö ß e
2. Steuern Sie
S ch r i f t
G r u pp e n
Wenn Sie häufig Mitteilungen an eine bestimmte Gruppe von
Empfängern senden, können Sie eine Gruppe erstellen, um den
Vorgang zu vereinfachen.
Wenn Sie eine Mitteilung an eine Gruppe senden, wird die
Mitteilung vom Telefon automatisch an jeden Empfänger in der
Gruppe gesendet. Beim Versenden einer Mitteilung an eine Gruppe
fallen für jeden Empfänger in der Gruppe Gebühren an. Siehe
„Gruppen" auf Seite 49.
N i ch t z u g e s t e l l t e M i t t e i l u n g e n
Wie sich das Vertu-Telefon verhält, wenn Sie eine Mitteilung senden
und diese nicht zugestellt wird, hängt von der Art der Mitteilung ab.
Mitteilungen an einen Empfänger
Wird eine an nur einen Empfänger gesendete Mitteilung nicht
zugestellt, wird
pr üf e n .
1. Drücken Sie
2. Die nicht zugestellte Mitteilung erscheint im
3. Drücken Sie, solange die Mitteilung markiert ist, entweder
um die Mitteilung zu lesen, oder drücken Sie
eine der Optionen an und drücken Sie
E r n eu t s e n d e n
ursprünglichen Empfänger
Lö s ch e n
Kopie se nden
Nummer
B e a r b eit e n
Vers ch i eb en
Ordner
D e t ai l v e r w e n d e n
enthaltenen Nummern, E-Mail- oder Web-Adressen beim Erstellen
neuer Mitteilungen oder Kontakteinträge
M it t e il u n g s d e t a il s
Beispiel Sendedatum und -uhrzeit
M ar ki eren
A ll e s m ar ki e ren
Löschen, wenn der Ausgang mehr als eine Mitteilung enthält
Deutsch
»
A l l g . Ei n s t e l l u n g e n
.
,
K l e i n e S ch r i f t
N o r ma l e S ch r i f t
an und drücken Sie
A u s w.
S e n d e n d e r M it t . f e h lg e sch la g e n . D e t a il s
gemeldet.
.
O K
zum Senden der Mitteilung an den
zum Entfernen der Mitteilung aus dem Ausgang
zum Senden der Mitteilung an eine andere
zum Ändern der Mitteilung oder Empfängernummer
zum Verschieben der Mitteilung in einen anderen
zum Verwenden der in dieser Mitteilung
zum Anzeigen von Daten zur Mitteilung, zum
zum Markieren der Mitteilung zum späteren Löschen
zum Markieren aller Mitteilungen zum spätern
»
»
Me nü
M i t t e i lu n g e n
»
oder
G roß e
.
A u s g a ng
Ö f f n e n
O p t i o n .
, steuern Sie
:
A u s w.
,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis