Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nibe F1245 Benutzerhandbuch Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1245:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Display zeigt den eingestellten Wert für die Heizung an (Parallelverschie-
bung der Heizkurve). Um die Innenraumtemperatur anzuheben oder abzusen-
ken, erhöhen bzw. verringern Sie den Wert auf dem Display.
Stellen Sie per Wählrad einen neuen Wert ein. Bestätigen Sie die neue Einstel-
lung durch Drücken der OK-Taste.
Die Schrittanzahl, um die der Wert geändert werden muss, um eine Änderung
der Innenraumtemperatur um ein Grad zu erreichen, richtet sich nach der
Heizungsanlage des Gebäudes. Für eine Fußbodenheizung kann ein Schritt
genügen, wohingegen für Heizkörper drei Schritte erforderlich sind.
Stellen Sie den gewünschten Wert ein. Der neue Wert erscheint rechts neben
dem Symbol auf dem Display.
ACHTUNG!
Eine Erhöhung der Raumtemperatur kann durch die Thermostate für Heizkör-
per oder Fußbodenheizung gebremst werden. Öffnen Sie daher die Thermo-
statventile vollständig – außer in den Räumen, in denen eine niedrigere
Temperatur herrschen soll, z.B. Schlafzimmer.
TIP!
Bevor Sie eine erneute Einstellung vornehmen, sollten mindestens 24 Stunden
verstreichen, damit sich die Temperaturen stabilisieren können.
Wenn bei kalten Witterungsbedingungen die Raumtemperatur zu niedrig
ist, erhöhen Sie den Verlauf der Heizkurve in Menü 1.9.1 um einen Schritt.
Wenn bei kalten Witterungsbedingungen die Raumtemperatur zu hoch ist,
verringern Sie den Verlauf der Heizkurve in Menü 1.9.1 um einen Schritt.
Wenn bei warmen Witterungsbedingungen die Raumtemperatur zu niedrig
ist, erhöhen Sie den Wert in Menü 1.1 um einen Schritt.
Wenn bei warmen Witterungsbedingungen die Raumtemperatur zu hoch
ist, verringern Sie den Wert in Menü 1.1 um einen Schritt.
Kapitel 3 |
F1245 – zu Ihren Diensten
NIBE™ F1245
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis