Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Glossar - Nibe F1245 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für F1245:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Glossar

Ausdehnungsgefäß
Gefäß mit Wärmequellen- oder Heizungsmedium. Seine Aufgabe besteht
darin, den Druck im Wärmequellen- oder Heizkreis auszugleichen.
Ausdehnungsventil
Drosselventil, das den Kältemitteldruck senkt, wodurch die Kältemitteltempe-
ratur sinkt.
Außenfühler
Ein im Außenbereich platzierter Fühler. Dieser Fühler informiert die Wärme-
pumpe über die Außentemperatur.
Berechnete Vorlauftemperatur
Die Temperatur, die das Heizsystem gemäß den Berechnungen der Wärme-
pumpe benötigt, damit die korrekte Innenraumtemperatur erzielt wird. Je
niedriger die Außentemperatur, desto höher die berechnete Vorlauftempera-
tur.
Brauchwasser
Wasser, das u.a. zum Duschen verwendet wird.
Brauchwasserspeicher
Gefäß zur Brauchwassererwärmung. Befindet sich innerhalb der Wärmepum-
pe.
COP
Wenn eine Wärmepumpe COP 5 besitzt, ergibt sich im Prinzip folgende Regel:
Mit jedem investierten Euro gewinnen Sie 5 Euro. Hierbei handelt es sich also
um den Wirkungsgrad der Wärmepumpe. Dieser wird bei unterschiedlichen
Messwerten ermittelt. Beispiel: 0/35, wobei 0 für die Gradanzahl des einströ-
menden Wärmequellenmediums und 35 für die Gradanzahl der Vorlauftem-
peratur steht.
Kapitel 6 |
Glossar
NIBE™ F1245
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis