Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

und von einer Unterbrechung, wenn sie bei den drei Phasen unter 10 % sinkt (In diesem Fall
wird ein Ausfall im Intervall t2 registriert, dessen Dauer die Hysterese einschließt).
Die vom AR6 registrierten Qualitätsereignisse müssen eine Mindestdauer von 10 ms haben.
Wenn das Ereignis nicht diese Mindestdauer hat, wird es zwar nicht als solches registriert, es
beeinflusst jedoch den berechneten Mittelwert dieses Zeitraums.
Die Registrierung von Qualitätsereignissen wird automatisch für eine Dauer von
10 Minuten deaktiviert, wenn 15 Sekunden lang mehr als 1 Ereignis/Sekunde
festgestellt wird. Dieser Deaktivierungsprozess wird 5 Mal ausgeführt, wonach
die Registrierung endgültig abgebrochen wird, um zu vermeiden, dass eine
falsche Konfiguration bei der EVQ-Erfassung den internen Speicher des
Analysers füllt.

10.2.5 Transienten

Die Erfassung von Transienten ermöglicht es, verschiedene Arten von Defekten in der
Spannungsschwingung zu erkennen. Bei Drücken der Transientenoption des Menüs wird das
Fenster in Fig. 10-11 oder ein ähnliches angezeigt.
Bei Drücken auf das Fenster „Erkennungsmethode‟ ermöglicht das Menü, folgende Optionen
auszuwählen, Fig. 10-9:
Abb. 10-9 Konfigurierbare Optionen für die
Transientenerfassung
SPITZENWERT
Die Erkennung von Transienten mittels des Spitzenwerts erfolgt, wenn der Absolutwert einer
oder mehrerer Spannungsproben den konfigurierten Wert übersteigt. Der konfigurierte
Spitzenwert muss ausreichend groß sein, um zu verhindern, dass bei normalen oder auch leicht
über dem Nennspitzenwert von 110 % liegenden Amplitudenwerten eine Auslösung erfolgt.
Die Erkennung von Spitzen beruht auf der Spannung Phase-Neutralleiter. Wenn kein
√3konfiguriert werden.
Neutralleiter vorhanden ist, muss der maximale Spannungswert Phase-Phase dividiert durch
Seite 32 von 70
Konfigurierbare Optionen der
Erkennungsmethode:
Abb. 10-10 Standard-Spitzenwert
Tragbarer Leistungsanalyser AR6
Spitzenwert
Welle
RMS-Wert
Deaktiviert
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis