Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Messung - Circutor AR6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tragbarer Leistungsanalyser AR6
gewünschten Messbereichs für die Spannungsmessung. Die richtige Konfiguration dieses
Messbereichs ermöglicht, dass das Gerät mit einem Höchstmaß an Präzision arbeitet.
Wenn erkannt wird, dass Stromzangen angeschlossen sind, zeigt das Gerät das
Konfigurationsfenster der Spannungswandler und Stromsensoren an. Das Gerät erkennt
das Verhältnis der angeschlossenen Stromsensoren und zeigt deren Skala an. Bei
Mehrskalensensoren muss die gewünschte Skala manuell ausgewählt werden. Der Analyser
zeigt als Voreinstellung einen Bereich an. Die Stromstärkeskala kann auch geändert werden,
wenn der Benutzer an der Sekundärseite eines 5-Ampere-Wandlers mit 5-Ampere-
Stromzangen misst, aber die Werte der Primärseite der Installation angezeigt haben möchte.
Ebenso wird standardmäßig das Verhältnis 1/1 für den Spannungswandler angezeigt. Wenn
dies nicht der Fall ist, muss das Verhältnis der Spannungswandler programmiert werden.
Einskalen-Stromzangen erkennt das Gerät und konfiguriert sie automatisch. Nur
bei Erkennung von Mehrskalen-Stromzangen oder 5-A-Primärkreiszangen kann
am AR6 das Verhältnis der Stromwandler konfiguriert werden. In allen anderen
Fällen erkennt es sie und konfiguriert das Verhältnis der Stromstärkeskala
automatisch.

10.2.2 Konfiguration der Messung

Das Konfigurieren einer Messung beinhaltet das Erstellen eines Ordners, in dem alle
Konfigurations- und Datenregistrierungsdateien abgelegt werden.
Abb. 10-5 Beispiel eines Messungskonfigurationsfensters
Die konfigurierbaren Felder im Menüfenster „Messung" sind:
Tabelle 10-1. Konfigurierbare Felder im Messungs-Menüfenster
Option
Name
Beschreibung
Stromkreistyp
Nennfrequenz
[50...60 Hz]
Betriebsanleitung
Beschreibung
Bezeichnung der Messung
Beschreibung der Messung. Ermöglicht die Angabe spezifischer
Daten zur leichteren Auffindung oder deutlicheren Bezeichnung der
Messung.
Gibt die Konfiguration der Messung an. Ermöglicht die Auswahl von:
Einphasig
Zweiphasig
Dreiphasig 3-adrig
Dreiphasig 3-adrig ARON
Dreiphasig 4-adrig
Nennfrequenz der Installation, an der die Messung erfolgt.
Auswahlmöglichkeit von 50 oder 60 Hz.
Seite 29 von 70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis