Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Registrierungskapazität; Fehler Im Speicher - Circutor AR6 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tragbarer Leistungsanalyser AR6
Die Tabla 4-2 enthält eine Aufstellung einiger verwendbarer Speicherkarten und deren
Eigenschaften.
Modell
SD
SDHC
4.11.1 Registrierungskapazität
Das Standardregister des AR6 für ein 4-adriges Dreiphasennetz hat bei Speicherung aller
Variablen 4230 Byte und der Kopf eines Registers hat 1586 Byte (ca. 2 KB). Deshalb kann die
Registrierungskapazität wie folgt annäherungsweise berechnet werden:
Anzahl der Register = (Kapazität des SD-Speichers in MB * 1000 – Dateianzahl *2) / 4,23
Registrierungsstunden in 1 Datei = (Kapazität des SD-Speichers in MB * 1000 – 2) *
Registrierungszeitraum in Sekunden / (3600 * 4,23)

4.11.2 Fehler im Speicher

Es kann aus nicht vom Gerät verursachten Gründen vorkommen, dass der Zugang zu
bestimmten Partitionen des Speichers nicht möglich ist oder diese beschädigt sind und dass die
in
diesen
Sektoren
Registrierungsmodus
Datenregistrierung im Speicher verhindert, wird die Registrierung automatisch abgebrochen und
dem Benutzer wird durch den folgenden Warnhinweis gemeldet, dass ein Zugangsproblem
vorliegt. Außerdem wird das Symbol für die erkannte SD-Karte im Menü an der Oberseite nicht
mehr angezeigt.
Wenn der Benutzer den Warnhinweis zwar quittiert, aber die SD-Karte nicht mit dem Tool „SD
wiederherstellen" im Menü Systeminformationen wiederherstellt und eine Registrierung
versucht, zeigt das System den folgenden Warnhinweis zur Erinnerung an.
Abb. 4-3 Fehler beim Speicherzugriff und Wiederherstellung
Betriebsanleitung
Tabelle 4-2. Kompatible Kartenmodelle
Technische Daten
Standardspezifikation 1.10
Kapazität bis 32 GB
Spezifikation 2.0, Klasse 4
Mindestübertragungsgeschwindigkeit 4 MB/Sek.
Kapazität bis 32 GB
gespeicherten
Daten
ein
Problem
beim
Abb. 4-2 Fehler beim Speicherzugriff
verloren
gehen.
Schreiben
der
Daten
Wenn
das
Gerät
erkennt,
das
Seite 17 von 70
im
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis