Notebook und andere Verbraucher an 12V-KFZ-Buchse aufladen
Mit dem M60 können Sie nahezu alle 12V-fähigen Geräte und Notebooks bis
zu einer maximalen Leistung von 80 W betreiben, bzw. laden. Verwenden Sie
zum Aufladen bitte ein zu Ihrem Gerät passendes KFZ-Ladekabel.
1
Verbinden Sie Ihr 12 V-Gerät mittels geeignetem KFZ-Ladekabel mit
dem 12 V-Ausgang
2
Schalten Sie das M60 ein (Hauptaster
3
Schalten Sie den 12 V-Ausgang durch kurzes Drücken auf den Taster
12V OUT
4
Das angeschlossene Gerät wird geladen.
5
Zum Beenden wecken Sie ggfs. das M60 aus dem Energiesparmodus
durch kurzen Tastendruck auf den Haupttaster
dann entweder den USB-Ausgang
druck oder das M60 komplett durch langen Tastendruck (ca. 2s) auf
den Hauptschalter
Sollten durch gleichzeitigen Anschluss mehrerer Geräte mehr als 6 A Dauer-
strom über die Ausgänge fließen, signalisiert das M60 dies mit einem Dauer-
ton. Reduzieren Sie die Anzahl der Verbraucher, um die Überlastsituation zu
beseitigen. Anderenfalls könnte bzw. wird sich das Gerät selbst abschalten.
Fließen mehr als 7 A (auch kurzzeitig) über die Ausgänge, schaltet sich das
M60 aus Sicherheitsgründen sofort und ohne Signalisierung ab.
12V OUT
an. Der Taster beginnt zu leuchten.
ON
aus.
des M60.
ON
ca. 2s gedrückt halten).
12V OUT
durch kurzen Tasten-
ON
auf. Schalten Sie
17