Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solarstrom Einspeisen - Sunload MultECon Charger M60 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Solarstrom einspeisen

Um möglichst viel Sonnenenergie zu gewinnen, arbeitet das M60 nach dem
Prinzip des MPP-Tracking. MPP (Maximum Power Point) bedeutet, dass So-
larzellen durch Überwachung ihrer Leistungskennlinie immer im Bereich der
maximalen Leistungsfähigkeit betrieben werden. Dies bringt einen mittleren
solaren Mehrertrag von bis zu 20% gegenüber Systemen ohne MPP-Tracking.
Achten Sie auf die richtige Polung beim Anschluß eines Solarmoduls, das nicht von
SUNLOAD ist (Verpolung führt zu Beschädigungen).
Schließen Sie das Solarmodul nur am Solareingang
Betrieb am DC-Eingang
Achten Sie bitte beim Anschluss der Module darauf, dass ein Kurzschluss am DC-Stecker
des Moduls zur Beschädigung der Zellen führen kann.
1
Öffnen Sie den Deckel des Akku-Ladefachs.
2
Stecken Sie den DC-Stecker des Solarmodules in die DC-Buchse im
Akku-Ladefach und führen das Kabel durch die Nut nach Außen.
3
Schließen Sie den Deckel des Akku-Ladefachs wieder.
4
Schalten Sie das M60 ein (Hauptaster
5
Sobald ausreichend Licht auf das Solarmodul fällt, startet der
Ladevorgang automatisch und wird durch einen blinkende Accu-
Ladeanzeige signalisiert. Im Energiesparmodus erlischt die blinken-
de Anzeige.
1
14
DC IN
kann das M60 beschädigen.
2
Solar IN
im Akku-Ladefach an. Der
ON
ca. 2s gedrückt halten).
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis