1
Öffnen Sie den Akku-Ladefachdeckel
2
Legen Sie die aufzuladenden Akkus in den Akku-Ladefachdeckel
ein. Beachten Sie bitte die Polarität (Kennzeichnung auf dem Rand
des Deckels, in der Nähe der Kontakte).
3
Schließen Sie den Akku-Ladefachdeckel, bis er hörbar einrastet.
Achten Sie bei Verwendung mit einem Solarmodul sorgfältig darauf,
dass das Kabel in der Kerbe liegt und nicht unabsichtlich durch den
Akku-Ladefachdeckel eingeklemmt und beschädigt wird.
4
Schalten Sie das M60 ein (Hauptaster
5
Durch Druck auf den Akku-Ladefach-Taster
gang gestartet. Der Taster beginnt zu leuchten.
6
Wenn alle eingelegten Akkus voll geladen sind, schaltet der Lade-
regler automatisch ab. Das Öffnen des Akkufachs bei aktivierter
Akkuladung schaltet den Ladevorgang ebenfalls ab.
Zum Beenden wecken Sie ggfs. das M60 aus dem Energiesparmodus
durch kurzen Tastendruck auf den Haupttaster
dann entweder das Akku-Ladefach durch kurzen Tastendruck auf
CHECK
oder das M60 komplett durch langen Tastendruck (ca. 2s) auf
den Hauptschalter
1
Achtung: Laden Sie voll geladene Akkus nicht mehrfach nach. Dies könnte zum Überladen
und damit zur Zerstörung des Akkus führen! Entnehmen Sie deshalb sicherheitshalber
volle Akkus aus dem Gerät.
ON
aus.
2
ON
ca. 2s gedrückt halten).
CHECK
wird der Ladevor-
ON
auf. Schalten Sie
3
19