maximalen Leistungsfähigkeit betrieben werden. Dies bringt einen mittleren
solaren Mehrertrag von bis zu 20% gegenüber Systemen ohne MPP-Tracking.
Solarmodul anschließen
(1)
Stecken Sie den DC-Stecker des Solarmoduls in die Eingangsbuchse
DC IN. Achten Sie beim Anschluss des Solarmoduls darauf, dass ein
Kurzschluss am Stecker des Moduls vermieden wird, da dieser zur
Beschädigung des Solarmoduls führen kann.
(2)
Sobald ausreichend Licht auf das Solarmodul fällt, erscheint am Display das
Sonnensymbol.
(3)
Richten Sie Ihr Solarmodul optimal zur Sonne aus: Beobachten Sie die
Anzeige der momentan erzeugten Solarleistung W
Position des Solarmoduls verändern. Bei maximalem Zahlenwert ist die
optimale Position erreicht. Beachten Sie bitte, dass der Eingangsstrom des
Ladegeräts auf 500 mA begrenzt ist. Wenn die W
der Modulposition immer denselben (hohen) Wert anzeigt, ist es möglich,
dass das Solarmodul mehr Strom produziert, als vom MODULAR 5 genutzt
werden kann.
Mobile Kleingeräte aufladen
Mit dem MODULAR 5 können Sie nahezu alle mobilen Kleingeräte (z.B.
Mobiltelefon, MP3-Player, Navigationsgerät, PDA, Digitalkamera,u.v.m.), deren
Stromversorgung auf dem USB-Standard basiert, laden und betreiben. Verwenden
Sie zum Aufladen bitte ein zu Ihrem Gerät passendes USB-Ladekabel. Das
mitgelieferte USB-Ladekabel passt in Verbindung mit dem mit gelieferten
Adaptersatz zu den gängigsten Mobiltelefonen.
IN
-Anzeige trotz Variation
IN
15
während Sie die