Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Welches Solarmodul Passt Zum M60 - Sunload MultECon Charger M60 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Welches Solarmodul passt zum M60?

Das M60 wurde speziell dafür konzipiert, um mit unterschiedlichen Solarmo-
dulen höchst effizient arbeiten zu können.
Als Steckverbinder ist ein DC-Stecker (Rundhohlstecker 5,5 x 2,1) erforderlich.
Vorsicht bei der Verwendung von Modul-Steckeradaptern anderer Hersteller!
Eventuell könnte die Polarität vertauscht sein!
Die zulässige Eingangsspannung am DC-IN-Eingang des MultECon Charger
M60 ist auf 30 Volt begrenzt!
Bitte beachten Sie unbedingt, dass die Leerlaufspannung des Solarmoduls unterhalb von
30 Volt liegen muss, da andernfalls der MultECon Charger M60 beschädigt wird!
Hinsichtlich der Modulgröße muss beachtet werden, dass das Gerät maximal
eine Leistung von 30 W verarbeiten kann. Oberhalb von 30 W Eingangslei-
stung wird der Ladestrom automatisch begrenzt.
Je nach Wetterlage empfehlen wir daher, Solarmodule von 30- 62 Watt Peakleistung
zu verwenden. Höhere Modulleistungen führen nicht zu einer Beschleunigung
der Ladedauer!
Sie bieten aber eine Leistungsreserve, wenn die äußeren
Bedingungen nicht optimal sind. Beachten Sie, dass schon eine geringe oder
teilweise Abschattung der Solarmodulfläche zu erheblichen Leistungsver-
lusten führt.
Ladedauer in der Praxis
Die Nennkapazität des M60 entspricht der eines Standard-Notebooks. Für
eine Voll-Aufladung werden mit einem 62 Wp-Solarmodul bei optimalen
Bedingungen (wolkenloser Himmel, keine Verschattung) mindestens 3h benö-
tigt. Bei leicht bewölktem Himmel und Verwendung eines 30 Wp-Solarmoduls
kann sich die Ladedauer auf ca. 8 - 10 Stunden erhöhen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis