Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung / Abhilfe - Sunload MultECon Charger M60 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung / Abhilfe
Bei unvorhergesehenen Ereignissen wie z. B. Kabelabrissen, Gehäusebeschädi-
gungen, Auslaufen von Flüssigkeiten o. ä. am Gehäuse bzw. an der Elektronik
bitte den technischen Service des Herstellers kontaktieren.
Störung
Gehäuse oder Kabel
beschädigt
MultECon Charger und
elektronische Bauteile sind
nass oder mit Flüssigkeiten
benetzt worden.
Bei jedem Funktionsproblem bitte zuerst den Haupttaster
1)
Nach Drücken des
ON
Haupttasters
leuchtet
keine grüne LED der
Ladeanzeige Accu.
1.1)
Interne Batterie
wird bei angeschlossener
externer Quelle
(DC
nicht geladen.
1.2)
1.1)
Problem wie
1.3)
1.2)
Problem wie
2.1)
Beim Drücken der
Taste für das Akku-
CHECK
Ladefach
keine LED der Ladeanzeige
Akkufach.
24
Ursache
Interne Batterie entladen.
Es fließen mehr als
0,5 A über die Ausgänge
IN)
OUT,
12V
Ladefach).
Blinkt die gründe LED der
Ladeanzeige
könnte das Netzteil defekt,
die Sicherung des 12 V-KFZ-
Ladekabel defekt oder die
Spannungsquelle inaktiv sein.
M60 defekt.
Keine Akkus im Akkuladefach
eingelegt.
leuchtet
(USB
OUT, Akku-
Accu
nicht,
Lösung
Zum Service einsenden.
Externe und interne Akkus sofort
entfernen und Gerät 2 Tage
bei Raumtemperatur trocknen
lassen. Erst wenn das M60 dann
nicht funktioniert, ist es zum
Service einzusenden.
drücken.
ON
a) Interne Batterie über
laden.
b) Kontaktieren Sie den Hersteller,
falls Ladung erfolglos bleibt.
Schalten Sie einen oder mehrere
OUT,
Ausgänge
(USB
OUT, Akku-Ladefach) ab.
Defekte externe Quelle.
Zum Service einsenden.
NiMH-Akkus zum Laden einlegen.
DC IN
12V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis