Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

12V-Kfz-Strom Einspeisen - Sunload MultECon Charger M60 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsverhalten bei Teilverschattung
Dünschicht-Solarzellen behalten auch bei teilweiser Abschattung der Zellen
weitgehend ihre Fähigkeit, Strom zu erzeugen. Für eine Abschätzung der
Ladeleistung im täglichen Gebrauch können folgende unverbindliche Daten
(bei Verwendung eines SUNLOAD-Faltmoduls) helfen:
Abschattung
keine, volle Sonne
ca. 2 % der Fläche
ca. 5 % der Fläche
ca. 10 % der Fläche
ca. 25 % der Fläche

12V-KFZ-Strom einspeisen

Mit dem mitgelieferten 12V-KFZ-Ladekabel können Sie das M60 am Stromnetz
(100V - 240V) aufladen.
Benutzen Sie zum Aufladen an der Zigarettenanzünderdose im Auto nur das mitgelieferte
12 V-KFZ-Ladekabel. Andernfalls könnten Sicherheitsrisiken bestehen oder das M60
könnte beschädigt werden.
1
Schalten Sie das M60 ein (Hauptaster
2
Stecken Sie den 12 V-KFZ-Stecker des mitgelieferten 12 V-KFZ-Lade-
kabels in die Zigarettenanzünderdose im Auto.
3
Stecken Sie den DC-Stecker des 12 V-KFZ-Ladekabels in die DC-IN-
Buchse des MultECon Chargers M60. Die Ladeanzeige
lisiert den Ladevorgang durch eine blinkende Anzeige. Bei vollem
Akku leuchtet die Accu-Ladeanzeige dauerhaft.
4
Der aktuelle Ladestand wird durch ausgefüllte Segmente der Accu-
Ladeanzeige angezeigt. Bei anfänglich leerer Batterie ist der maxima-
le Ladestand (3 gefüllte Segmente) nach etwa 3-4 Stunden erreicht.
Die Aufladung der internen Batterie aus einer externen Quelle (Steckernetz-
teil / 12V-Kfz-Ladekabel über
OUT,
12V
OUT, Akku-Ladefach) insgesamt nicht mehr als 0,5 A fließen!
Leistung
100 %
ca. 85 ... 90 %
ca. 80 %
ca. 50 %
ca. 25 %
DC
IN) erfolgt, so lange über die Ausgänge
ON
ca. 2s gedrückt halten).
Accu
signa-
(USB
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis