Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch; Netzstrom Einspeisen; Solarstrom Einspeisen - Sunload Modular 5 Bedienungsanleitung Und Garantie

Solarstrom-ladegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzstrom einspeisen

Mit dem mitgelieferten Netzteil können Sie das MODULAR 5 nach amerikani-
schem (110 V) oder europäischem (220 V) Standard am Stromnetz aufladen.
!
Benutzen Sie zum Aufladen am Netz nur das mitgelieferte Netzteil
Sunny SYS1196-0612-W2E. Andernfalls könnten Sicherheitsrisiken
bestehen oder das MODULAR 5 könnte beschädigt werden.
(1)
Schalten Sie das MODULAR 5 ein (Schiebeschalter auf ON).
(2)
Stecken Sie den Stecker des mitgelieferten Netzteils in eine Steckdose.
(3)
Stecken Sie den DC-Stecker des Netzteils in die DC-IN-Buchse des
Solarstrom-Ladegeräts. Nach kurzer Zeit erscheint das Plus-Zeichen
unterhalb des Batteriesymbols. Es zeigt an, dass Energie in die Batterie
hinein fließt.
(4)
Beobachten Sie die eingehende elektrische Leistung anhand der
W
-Anzeige auf dem Display: der Zahlenwert steigt langsam an und pendelt
IN
sich schließlich auf einen Wert zwischen 5 und 6 Watt ein.
(5)
Der aktuelle Ladestand wird durch ausgefüllte Segmente im Batteriesymbol
angezeigt. Bei anfänglich leerer Batterie ist der maximale Ladestand
(5 gefüllte Segmente) nach etwa 2-3 Stunden erreicht. Sobald das
MODULAR 5 vollständig geladen ist verschwindet das Plus-Zeichen
unterhalb des Batteriesymbols.

Solarstrom einspeisen

Um möglichst viel Sonnenenergie zu gewinnen, arbeitet das MODULAR 5 nach
dem Prinzip des MPP-Tracking. MPP (Maximum Power Point) bedeutet, dass
Solarzellen durch Überwachung ihrer Leistungskennlinie immer im Bereich der

Gebrauch

14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis