Nutzen Sie die zweite (oder dritte) Partition auf dem
Datenträger, um Aufnahmen zu archivieren. Schließen Sie
dazu den externen Datenträger an Ihren PC an und
verschieben sie die entsprechenden Aufnahmen auf die zweite
Partition.
So verfügen Sie auf der ersten Partition immer über genügend
Speicherplatz, und haben die Möglichkeit die erste Partition
von Zeit zu Zeit zu bereinigen (z.B. defragmentieren).
Speicherbedarf bei Aufnahmen
SD Aufnahmen benötigen ca. 40 MB pro Minute (2,5 GB / Stunde).
HD Aufnahmen benötigen ca. 120 MB pro Minute (7,0 GB / Stunde).
Fehlerbehebung USB-Datenträger
Symptom
Aufnahme ruckelt,
Standbild
Aufnahme stoppt
vorzeitig
Datenträger läuft bei
programmiertem Timer
nicht an
Datenträger wird nicht
erkannt
smart CX04
Mögliche Ursache
unzureichende Lese- und
Schreibgeschwindigkeit des
Datenträgers: der interne
Speicher (Buffer) des USB-
Sticks wird überlastet.
Datenträger/
Dateisystem beschädig
Datenträger voll
Kein Speicherplatz mehr zur
Verfügung
2,5" Festplatte mit zu
hohem Strombedarf
Erste Partition auf dem
Datenträger über 250GB
Datenträger nicht mit dem
Receiver kompatibel, nicht
unterstütztes Dateisystem,
unzureichende Lese- und
Schreibgeschwindigkeit
Kabelverbindung defekt
Umgang mit USB Speichermedien
Abhilfe
Lese- und
Schreibgeschwindigkeit prüfen
Fehlerprüfung unter Windows
durchführen
(s. nächstes Unterkapitel)
Datenträger bereinigen,
Datenträger unter Windows
defragmentieren
Stromaufnahme der Festplatte
prüfen, ggf. anderen Datenträger
benutzen
Datenträger neu partitionieren;
Erste Partition mit max. 250GB
Geeignete USB-Speichermedien
gibt es im Zubehör-Shop auf
www.smart-electronic.de
USB-Kabel prüfen
.
DE 43