Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Start/Stop-Automatik; Heißwasserbetrieb - Nilfisk-ALTO SOLAR BOOSTER D Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOLAR BOOSTER D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SOLAR BOOSTER D/EH
4.2.2
Betrieb -
Start/Stop-Automatik
4.2.3
Heißwasserbetrieb
48
Das Sprührohr immer mit bei-
den Händen halten!
Die SOLAR BOOSTER ist mit
einer Heizquelle (elektrisch
oder Diesel) für die Heiz ung
des Wassers versehen.
Die Heizquelle kann wunsch-
gemäß durch Eindrücken der
gelben Heizungstaste (5) ein-
oder ausgeschaltet werden.
Durch einmal Eindrücken wird
die Leuchte der Taste und die
Heizquelle einschalten (ON).
Durch noch einmal Eindrücken
der Taste wird die Leuchte der
Taste und die Heizquelle aus-
schalten (OFF).
5
4
3
8
Am D-Modell kann die Tempe-
ratur durch Drehen des Knopfes
auf die gewünschte Temperatur
innerhalb der am Thermostat
(8) angegebenen Grenzen
eingestellt werden. Wenn die
Heizquelle eingeschaltet ist
(ON) (Licht in Drucktaste (5),
kann die eingestellte und die
aktuelle Temperatur des Was-
sers am Display abgelesen
werden. Die Steuereinheit der
Die SOLAR BOOSTER wird
bei Betätigung der Spritzpistole
(1) automatisch eingeschaltet.
Wenn den Betätigungshebel
der Spritzpistole losgelassen
wird, schaltet die Anlage au-
tomatisch ab und steht somit
Stand-by. Wird die Spritzpistole
nicht innerhalb 20 Sek. betäti-
gt, schaltet die Maschine zur
Stand-by.
Wenn der Reiniger nicht in
Betrieb ist, ist die Spritzpistole
durch Betätigung der Sperr-
1
klinke zu schließen.
SOLAR BOOSTER überwacht
die Wassertemperatur und re-
guliert die Heizquelle, damit die
eingestellte Temperatur beibe-
haltet wird.
SET TEMP.
70 C
CURRENT TEMP
40 C
Am EH-Modell mit Wassertank
an der Ansaugseite der Hoch-
druckpumpe, erfolgt die Hei-
zung unabhängig von dem
durch den Thermostat kontrol-
lierten Betriebs- und Stand-by-
Zustand.
Die Temperatur wird durch
einen Thermostat im Wasser-
tank kontrolliert. Das Wasser
wird somit immer bei Betäti-
gung der Spritzpistole auf die
ge wünsch te Temperatur erhitzt
worden sein.
An D-Modellen erfolgt die Hei-
zung über einen Brenner in
einem Kessel. Ein Temperatur-
fühler an der Auslaßseite des
Kessels überwacht die Heizung
nur wenn Wasser aus der SO-
LAR BOOSTER fl ießt - Be-
triebszustand. Da das Heißwas-
Übersetzung der Originalanleitung
ESC
+
-
OK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Solar booster eh

Inhaltsverzeichnis