1 Wichtige Sicherheitshinweise Kennzeichnung von Bevor Sie den Dieses Symbol Hinweisen Hochdruck-Heiß- fi nden Sie bei wasserreiniger in Sicherheitshin- Betrieb nehmen, weisen, deren lesen Sie unbe- Nichtbeachtung Ge- dingt auch die Betriebsanlei- fahren für das Gerät tung durch und bewahren Sie und dessen Funktion hervorru- diese griffbereit auf.
Seite 5
Empfi ndliche Teile aus Gum- gefährdeter Umgebung zu Elektrik mi, Stoff o.ä. nicht mit dem benutzen (gemäß EN-50014). Rundstrahl reinigen. Beim Hochdruckfl achstrahl mit einem Achtung ! Wenn die Anlage in Düsenabstand von mind. 15 cm Betrieb gewesen und danach reinigen.
Sicherheitseinrichtungen laufventil ist werkseitig ein- erhöhter Motortemperatur (ver- gestellt und verplombt und stopfte Ventilation u.dgl.) wird Sicherheitsventil darf nicht verstellt werden. die Stromzufuhr zur Maschine Die Hochdruckpumpe ist auf automatisch unterbrochen. der Druckseite mit einem Gerätesicherung Umlaufventil (Sicherheitsventil) Die Maschine ist mit einem Kurzschlusssicherung versehen.
3 Installation 3.1 Temperaturverhältnisse Das Gerät ist für die Aufstellung im Freien konstruiert worden. Die Mindestumgebungstempe- ratur für das Gerät ist –20° und die Höchstumgebungstempera- tur ist 40°C. ACHTUNG: Schlauch und Sprührohr sind nicht frostbe- ständig und sollten deswegen bei Temperaturen unter 0°C abmontiert werden.
Typenschild). durch folgenden Löcher ins Max. Wasserdruck: 10 bar. Gerät eingeführt werden: Max. Wasserzulauftemp.: 30°C. 1. Durch Loch in der Boden- Alle TRUCK BOOSTER sind platte. mit einem Schwimmergehäuse 2. Die Ausschlagstücke in der versehen, und keine zusätzli- Hinterplatte. che Sicherung gegen Rücktritt...
Die elektrische Netzanschluss- • Erdleiter zur Erdungsklemme ACHTUNG: leitung kann durch folgenden anschließen. Darauf aufmerk- Löcher ins Gerät eingeführt • Die Erdleitung gemäß den sam sein, dass werden: Gesetzen überprüfen und die Netzan- messen. schlussleitungen 1. Durch Loch in der Boden- •...
Gerät, die Anlage dadurch entlüften, die Pumpe in Betrieb zu setzen und die Spritzpistole zu betätigen, ohne das Sprührohr zu mon- tieren. 7. Die TRUCK BOOSTER durch Eindrücken der STOP- Taste (4) außer Betrieb setzen. Die TRUCK BOOSTER ist jetzt entlüftet worden.
3.8 Anschluss an eine exter- ne Brennstoffversorgung Alle TRUCK BOOSTER können an eine externe Brennstoff- versorgung angeschlossen werden. Das Gerät wird serien- gemäss mit einem 40 l Behälter geliefert. Sie können zwischen Einzel- und Doppelleitung-Anschluss wählen. Einzelleitung-An- schluss besteht nur aus einer Zufuhrleitung (a) und der Dop- pelleitung-Anschluß...
4 Bedienung 4.1 Anschlüsse Den Nilfi sk-ALTO Hoch- 4.1.1 Hochdruckschlauch druckschlauch mittels einer - direkt am Gerät Schnellkupplung (a) an den Hochdruckanschluss (1) des Gerätes anschliessen. Max. Ar- beitsdruck und Temperatur sind auf dem Hochdruckschlauch aufgedruckt. Max. Verlängerungsschlauch: 50 m. Verbrühungsgefahr! Nie den Hochdruckschlauch bei Wassertemperaturen über 50°C...
Rohrleitung, max. Länge: Ø12 x 1,5 - max. 50 m Ø15 x 1,5 - max. 180 m Ø18 x 1,5 - max. 500 m Bei Verwendung von max. Rohrlängen kann nur einen Hochdruck- schlauch von 10 m benutzt werden. 4.1.3 Spritzpistole - 1.
4.1.5 Verwendung von Reini- Das Beimischen von Reini- Bitte setzen Sie sich bezüglich gungsmitteln (extern) gungs- oder Desinfektions- der besten Lösung für Ihre mitteln ist mit dem Reinigungs- Reinigungsaufgabe mit Ihrem mittelinjektor möglich. Mit dem Nilfi sk-ALTO Händler in Verbin- Injektor kann man mit Vorteil dung.
2. Die grüne START-Taste (3) eindrücken. Am Manometer (6) kontrol- lieren, dass ein Druck in der Anlage entsteht, dass der Motor der TRUCK BOOSTER innerhalb von 20 Sekunden startet, und dass die grüne START-Taste (3) eingedrückt. Die TRUCK BOOSTER steht jetzt Stand-by und wartet für...
Wenn der Reiniger nicht in Betrieb ist, ist die Spritzpistole durch Betätigung der Sperrklin- ke (siehe Pfeil) zu schließen. 4.2.3 Heißwasserbetrieb Die TRUCK BOOSTER ist mit ausschalten (OFF). einer Dieseleinheit für die Heiz- Die Temperatur kann durch ung des Wassers ausgestattet.
Betrieb ist. 1. Die Anlage durch Ein- drücken der roten STOP- Taste (4) außer Betrieb setzen. Die rote Leuchte wird eingeschaltet. Um die TRUCK BOOSTER völlig auszuschalten, den Haupt- schalter (2) in Pos. „OFF“ drehen. 2. Den Absperrhahn am Wassereinlass abdrehen und die Spritzpistole oder den Hochdruckhahn betä-...
4.2.6 Automatische System Ihre TRUCK BOOSTER hat eine defi nierten Zeit bei Stillstand ausschaltung automatische Systemausschal- des Gerätes (von 1 Sek. bis 9 tungseinrichtung, die durch Stunden je nach Ihrer Wahl) Ihren Nilfi sk-ALTO-Servicete- automatisch abschalten. chniker bei der Installation oder später ermöglicht werden kann.
5.3 Temperatur Die Reinigungswirkung wird bei Öle und Film erfordern 70°C höheren Temperaturen ver- und Fette lassen sich am leich- stärkt. Insbesondere Fette und ten bei 80°C bis 85°C entfer- Öle können leichter und schnel- nen. ler gelöst werden. Viele Reinigungsmittel wer- Proteine, z.B.
Allgemeine Regeln für die Nilfi sk-ALTO Reinigungsmit- Reinigungsmittel, die nicht ge- Beimischung von Reini- telausrüstung kann für alle Des- nau für Anwendung bei Hoch- gungsmitteln infektions- und Reinigungsmittel druckreinigung vorgeschrieben verwendet werden, die nach sind, dürfen nur nach einer den Vorschriften des Herstel- vorherigen Billigung von Nilfi...
Rat Nr. 2 Rat Nr. 3 Beim Auftragen des Reini- Während des Hochdruckabspü- gungsmittels auf große senk- lens wird so gearbeitet, dass rechte Flächen (z.B. die Seiten das Hochdruckwasser nicht eines Lkws) ist das Reinigungs- über die noch nicht gereinigte mittel von unten nach oben auf- Oberfl...
5.7.2 Bau und Industrie Anwendung Zubehör Methode Oberfl ächen Schauminjektor 1. Eine dicke Schaumschicht auf die trockene Standard Sprührohr Oberfl äche aufbringen. An senkrechten Flächen Metallische Ge- Gebogenes Sprührohr von unten nach oben arbeiten. Schaum für ca. 30 genstände Tankreinigungskopf Minuten einwirken lassen für optimalen Effekt.
6 Wartung Um die besten Wartung Ihrer einen längeren und problem- lungen von Staub und Sand TRUCK BOOSTER zu sichern, losen Betrieb Ihrer TRUCK sauber zu spülen. Dies wird sollten Sie sich einen Service- BOOSTER erreichen. eine vorzeitige Verstopfung der vertrag mit Nilfi...
6.3 Wasserfi lter Am Wassereinlass des Wasser- tanks ist ein Wasserfi lter (fein) montiert, das das Eindringen von Schmutzpartikeln in die Pumpe verhindern soll. Abhän- gig von der Reinheit des Was- sers ist dieses Filter gelegent- lich zu reinigen. Das Filter lässt sich herausneh- men, wenn die Überwurfmutter (1) abgeschraubt worden ist.
7 Behebung von Störungen Sie haben die beste Qualität gewählt und verdienen daher den besten Service. Alle TRUCK BOOSTER Anlagen sind mit einem Fehlersuche-System versehen, das die TRUCK BOOSTER außer Betrieb setzen wird, falls ernsthafte Störungen entstehen, die eine sofortige Aufmerksamkeit erfordern.
Rohrleitung/Spritzpistole. 7.2 Störungsindikationen Falls Ihre TRUCK BOOSTER das Wasser nicht erhitzt, obwohl die weisse Heizungstaste (5) gedrückt worden ist, ist die Überhitzungssicherung durchgebrannt. Diese Sicherung befi ndet sich im Gerät und darf nur durch einen Nilfi sk-ALTO Servicetechniker ersetzt werden.
Störungsindikation (rote STOP-Leuchte blinkt) Ursache Behebung „Illegal fl ame detected“ > Flamme anwesend wenn sie Flammenfühler nicht korrekt da NICHT sein sollte montiert. Fühler montieren. > Flammenfühler defekt • Nilfi sk-ALTO Service verständigen. Rote STOPP-Lampe blinkt > Ölmangel in der Hochdruck- •...