Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rauch AXIS 20.1 Betriebsanleitung Seite 151

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B.5
Arbeitsbreite einstellen
B.5.1
Richtige Wurfscheibe auswählen
Zur Realisierung der Arbeitsbreite stehen je nach Düngersorte verschiedene
Wurfscheiben zur Verfügung.
Wurfscheibentyp
S2
S4
S6
S8
Auf jeder Wurfscheibe befinden sich zwei unterschiedliche, fest montierte
Wurfflügel. Die Wurfflügel sind entsprechend ihres Typs gekennzeichnet.
Wurfscheibentyp
S2
S2 VxR plus (beschichtet)
S4
S4 VxR plus (beschichtet)
S6 VxR plus (beschichtet)
S8 VxR plus (beschichtet)
Arbeitsbreite
12-18 m
18-28 m
24-36 m
30-42 m
n WARNUNG
Verletzungsgefahr durch rotierende Wurfscheiben
Das Berühren der Verteilereinrichtung (Wurfscheiben, Wurfflügel)
kann zum Abscheren, Quetschen oder Abschneiden von Körper-
teilen führen. Körperteile oder Gegenstände können erfasst und
eingezogen werden.
 Die maximal zulässigen Anbauhöhen vorne (V) und hinten
(H) unbedingt beachten.
 Alle Personen aus dem Gefahrenbereich der Maschine ver-
weisen.
 Montierten Abweisbügel am Streubehälter nicht abbauen.
Wurfscheibe links
S2-L-170
S2-L-240
S2-L-170 VxR
S2-L-240 VxR
S4-L-200
S4-L-270
S4-L-200 VxR
S4-L-270 VxR
S6-L-255 VxR
S6-L-360 VxR
S8-L-390 VxR
S8-L-380 VxR
Streubetrieb
AXIS 30.1/AXIS 40.1
Wurfscheibe rechts
S2-R-170
S2-R-240
S2-R-170 VxR
S2-R-240 VxR
S4-R-200
S4-R-270
S4-R-200 VxR
S4-R-270 VxR
S6-R-255 VxR
S6-R-360 VxR
S8-R-390 VxR
S8-R-380 VxR
B
K
D
R
C
Q
W
EMC
129

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axis 30.1Axis 40.1Axis 50.1

Inhaltsverzeichnis