Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unfallverhütung; Hinweise Zur Betriebssicherheit; Abstellen Der Maschine; Befüllen Der Maschine - Rauch AXIS 20.1 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Sicherheit
3.4.3
Unfallverhütung
Die Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sind in jedem Land gesetzlich
geregelt. Für die Einhaltung dieser im Einsatzland geltenden Vorschriften ist der
Betreiber der Maschine verantwortlich.
Beachten Sie darüber hinaus noch folgende Hinweise:
Lassen Sie die Maschine nie ohne Aufsicht arbeiten.
Während der Arbeit und der Transportfahrt darf die Maschine nicht bestiegen
werden (Mitfahrverbot).
Maschinenteile der Maschine dürfen nicht als Aufstiegshilfe verwendet wer-
den.
Tragen Sie eng anliegende Kleidung. Vermeiden Sie Arbeitskleidung mit Gur-
ten, Fransen oder anderen Teilen, die sich verhaken können.
Achten Sie beim Umgang mit Chemikalien auf die Warnhinweise dessen Her-
stellers. Möglicherweise müssen Sie Schutzausrüstung tragen.
3.5

Hinweise zur Betriebssicherheit

Zur Vermeidung gefährlicher Situationen dürfen Sie die Maschine nur in betriebs-
sicherem Zustand verwenden.
3.5.1

Abstellen der Maschine

Stellen Sie die Maschine nur mit leerem Behälter auf einem waagerechten,
festen Boden ab.
Wird die Maschine allein (ohne Traktor) abgestellt, Dosierschieber vollstän-
dig öffnen. Rückholfedern der einfach wirkenden Schieberbetätigung werden
entspannt.
3.5.2
Befüllen der Maschine
Befüllen Sie die Maschine nur bei stehendem Motor des Traktors. Ziehen Sie
den Zündschlüssel ab, damit der Motor nicht gestartet werden kann.
Verwenden Sie zum Befüllen geeignete Hilfsmittel (z. B. Schaufellader, För-
derschnecke).
Befüllen Sie die Maschine maximal bis zur Randhöhe. Kontrollieren Sie den
Füllstand, z. B. anhand der Sichtfenster im Behälter (Typen abhängig).
Befüllen Sie die Maschine nur mit geschlossenen Schutzgittern. Sie verhin-
dern dadurch Störungen beim Streuen durch Streumittelklumpen oder ande-
re Fremdkörper.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Axis 30.1Axis 40.1Axis 50.1

Inhaltsverzeichnis