Konfigurieren Sie die Einstellungen Autom. Subnet-Erkennung und Autom. Erkennung
ignorierter Subnets, damit das System in der Lage ist, andere Avaya-Systeme außerhalb
des lokalen Subnets zu erkennen und diese Informationen an andere Avaya-Systeme
weiterzugeben. Geben Sie Subnetfilter (durch Leerstellen getrennt) in den Einstellungen
Autom. Subnet-Erkennung ein, um die Subnets zu kennzeichnen, an die das Avaya-
System Abfragen und Antworten senden kann. Standardmäßig ist die Einstellung leer; das
System sendet Abfragen und Antworten an andere Avaya-Systeme nur im lokalen Subnet.
Um Subnets aus der automatischen Erkennung auszuschließen, geben Sie in der
Einstellung Autom. Erkennung ignorierter Subnets die Subnetfilter an. Falls eine
Zieladresse nicht mit einer Einstellung Autom. Subnet-Erkennung übereinstimmt oder falls
sie mit einer der Filter in der Einstellung Autom. Erkennung ignorierter Subnets
übereinstimmt, fragt das Avaya-System das Avaya-System an dieser Adresse nicht ab bzw.
beantwortet es nicht.
So können Sie z. B. die Einstellung Autom. Subnet-Erkennung so konfigurieren, dass ein
großes Subnet enthalten ist, und die Einstellung Autom. Erkennung ignorierter Subnets so,
dass ein Teil des Subnets ausgeschlossen wird. Angenommen, ein Netzwerk enthält mehrere
Subnets mit der IP-Adresse 10.* und einer langsamen Netzwerkverbindung mit Geräten mit
einer Adresse von 10.85.* Falls Sie in der Einstellung Autom. Subnet-Erkennung 10.* und
in der Einstellung Autom. Erkennung ignorierter Subnets 10.85.* eingeben, fragt das
Avaya-System alle Avaya-Systeme ab bzw. antwortet ihnen, die eine 10.*-Adresse aufweisen,
ausgenommen solcher, die eine 10.85.*-Adresse aufweisen.
Falls Sie Autom. Erkennung auf Deaktiviert setzen, sendet das Avaya-System keine
Broadcast-Meldung an das lokale Subnet und kann andere Avaya-Systeme nicht erkennen
oder von ihnen erkannt werden.
Lesen von einem LDAP-Server
Wenn Sie die LDAP-Einstellung zum Auffüllen des Unternehmensverzeichnisses mit Daten
aktivieren und konfigurieren, geben Sie den Hostnamen, die Anmelde- und Abfrageparameter
und das Aktualisierungsintervall zum Lesen der Daten von einem vorkonfigurierten LDAP-
Server an. Avaya empfiehlt, einen LDAP-Server zu verwenden, der mit einem H.350-
kompatiblen Schema konfiguriert ist.
Avaya 1010/1020-Benutzerhandbuch
55