Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Avaya 1020 Installationshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1020:

Werbung

Avaya 1010/1020-Installationshandbuch
Issue 1
February 2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Avaya 1020

  • Seite 1 Avaya 1010/1020-Installationshandbuch Issue 1 February 2010...
  • Seite 2 Avaya does not guarantee that these links will work all the time and has no control over the availability of the linked pages.
  • Seite 3 Unauthorized reproduction, transmission, dissemination, storage, and or use without the express written consent of Avaya can be a criminal, as well as a civil, offense under the applicable law.
  • Seite 4 Avaya 1010/1020-Installationshandbuch...
  • Seite 5: Vorbereitung Zur Installation

    Vorbereitung zur Installation Ziehen Sie bei der Vorbereitung zur Installation von Avaya 1010/1020 die physischen Raumbedingungen, die Kompatibilität mit Anzeigen sowie Ihre Netzwerkkonfiguration und Ihre Einstellungen in Betracht. Avaya empfiehlt, vor der Installation die Netzwerkeinstellungen und Systemidentifikationsinformationen zu erfassen. Siehe „Erstmalige Konfiguration“...
  • Seite 6: Unterstützte Bildschirmtypen Und Auflösungen

    Aussehen : Anzeigen eine Option auswählen, die nicht von der angeschlossenen Anzeige unterstützt wird, setzt Avaya 1010/1020 diese Einstellung automatisch auf Auto. Platzierung hinter einer Firewall Avaya empfiehlt, das System hinter einer Firewall zu platzieren und zumindest die folgenden Ports zu blockieren: •...
  • Seite 7: Erstmalige Konfiguration

    Einige Funktionen und Voreinstellungen von der Benutzeroberfläche stehen nur administrativen Benutzern mit einem Kennwort zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen empfiehlt Avaya, das Administratorkennwort (1 2 3 4) beim erstmaligen Konfigurieren des Systems zu ändern. Sie können auch ein Benutzerkennwort einrichten, um den Zugriff auf Benutzer- einstellungen zu steuern, mit denen der Benutzer Folgendes erledigen kann: •...
  • Seite 8 Videonummer: ________________________________________________________ Sprachnummer: _______________________________________________________ Netzwerkeinstellungen Standardmäßig ist DCHP auf Avaya-Systemen aktiviert. Wenn Sie DHCP Deaktiviert als Voreinstellung auswählen, müssen Sie eine IP-Adresse (die lokal konfigurierte IP-Adresse, falls nicht durch einen DHCP-Server zugewiesen), die Subnet-Maske (zur Partitionierung der IP-Adresse in eine Netzwerk- und Host-ID) und das Standard-Gateway (die vom System verwendete IP-Adresse des Standard-Gateways) konfigurieren.
  • Seite 9 Netzwerkgeschwindigkeit: ________________________ Netzwerk-Duplex: ________ Sie können den Hostnamen oder die IP-Adresse eines NTP- (Network Time Protocol) Servers eingeben, um das Datum und die Uhrzeit automatisch einzustellen. Das Avaya- System ignoriert den Wert, den Sie für den Hostnamen des NTP-Servers eingeben, wenn die DHCP-Voreinstellung auf Aktiviert gesetzt ist und der DHCP-Server eine NTP-Server- Adresse an das Avaya-System übermitteln kann.
  • Seite 10 • Eine(s) der folgenden Kameras und Kabel: Avaya Video Camera 100 und ein 2,9 m Kabel. (Für optionale 7,5 m oder 15 m Kabel wenden Sie sich bitte an Avaya oder an Ihren Avaya-Partner.) Avaya Video Camera 150 und ein 7,5 m Kabel. (Für ein optionales 15 m Kabel wenden Sie sich bitte an Avaya oder an Ihren Avaya-Partner.)
  • Seite 11 2. Führen Sie einen der folgenden Schritte durch, um die Kamera und Audiokomponenten zu installieren: a. Zum Anschließen von Avaya Video Camera 100 an die Kamera und die Audiokomponente schließen Sie das Kamerakabel am Anschluss hinten an der Kamera ein, und schließen Sie das andere Ende am Anschluss mit dem Kamerasymbol hinten am Codec an.
  • Seite 12 Netzanschluss an der Rückwand des Codec an. Stecken Sie ein Ende des Stromkabels am Netzadapter und das andere Ende an einer Wandsteckdose ein. Das Avaya-System startet, und eine blaue LED leuchtet vorne am Codec auf. Für weitere Informationen über den Status des Systems beim Hochfahren (Boot-Vorgang) oder bei Zustandsänderungen siehe „Statussymbole“...
  • Seite 13: Konfigurieren Von Dual-Avaya Video Micpod 1000S

    Sperren des Avaya-Codec Sie können den Avaya-Codec mit einer Sicherheitsschlinge befestigen, um zu verhindern, dass das Gerät entfernt wird. Für Hilfe wenden Sie sich bitte an Ihren Avaya-Partner oder den technischen Kundendienst von Avaya. Optionale Peripheriegeräte Die folgenden Peripheriegeräte können angeschlossen werden, um das Avaya-System zu verbessern: Peripheriegerät...
  • Seite 14: Anbringen Der Avaya Video Micpod 1000 Kabelzugentlastungsklemme

    Mikrofoneingang als das aktive Mikrofon angegeben. Anbringen der Avaya Video MicPod 1000 Kabelzugentlastungsklemme Wenn der Avaya Video MicPod 1000 in einem Bereich installiert wird, in dem am Kabel gezogen oder über das Kabel gestolpert werden könnte, empfiehlt Avaya die Verwendung der Zugentlastungsklemme (liegt dem Avaya Video MicPod 1000 bei), um zu verhindern, dass der Stecker oder Avaya 1010/1020 beschädigt wird.
  • Seite 15: Konfiguration Nach Der Installation

    Der Klebestreifen an der Zugentlastungsklemme ist zum Einmalgebrauch bestimmt. Bringen Sie die Zugentlastungsklemme am Codec an, und verlegen Sie das Avaya Video MicPod 1000-Kabel wie in der folgenden Abbildung gezeigt durch die Zugentlastungsklemme: Konfiguration nach der Installation Je nach Umgebung müssen die Konfigurationen des Avaya 1010/1020-Systems und des...
  • Seite 16: Behebung Von Fehlern Bei Der Installation

    3. Wenn die Stromquelle funktioniert, stecken Sie das Netzteil in die Stromquelle ein, schließen Sie jedoch das Netzteil noch nicht an Avaya 1010/1020 an. Wenn die grüne LED am Netzteil leuchtet, ist das Netzteil wahrscheinlich funktionstüchtig.
  • Seite 17 Kamera erscheint, gehen Sie wie folgt vor: • Stellen Sie sicher, dass die Kamera korrekt und wie unter „Installation von Avaya 1010/ 1020“ auf Seite 8 beschrieben am Avaya-Codec angeschlossen ist. Nur Avaya Video Camera 100 und Avaya Video Camera 150 werden mit Avaya 1010/1020 unterstützt.
  • Seite 18 Betriebstemperatur erreicht hat, deren Überschreiten einen automatischen Neustart des Systems auslöst. Warnung: Temperaturen, die den Codec zum Neustart zwingen, können permanente Schäden der Codec-Komponenten verursachen. Achten Sie darauf, dass der Raum, in dem der Codec aufgestellt wird, gut belüftet und klimatisiert ist. Avaya 1010/1020-Installationshandbuch...

Diese Anleitung auch für:

1010

Inhaltsverzeichnis