Definieren eines NTP-Servers
Das Systemdatum und die -uhrzeit erscheinen in der Benutzeroberfläche und werden in
folgenden Fällen automatisch festgelegt:
•
Die Einstellung Administratoreinstellungen : Netzwerk : Allgemein : DHCP-
Einstellung ist auf Aktiviert gesetzt, und der DHCP-Server kann eine NTP-
Serveradresse an Ihr System weitergeben.
- oder -
•
Der Hostname oder die IP-Adresse eines NTP-Servers ist in Administratoreinstellungen :
Netzwerk : Allgemein : NTP-Server Hostname angegeben.
Hinweis:
Eine NTP-Serveradresse, die von einem DHCP-Server an das System
übergeben wird, übersteuert die Adresse bzw. den Hostnamen eines
NTP-Servers, die bzw. der in der Einstellung NTP Server-Hostname
angegeben ist.
Auf der Seite Systeminformationen wird die IP-Adresse des NTP-Servers angezeigt, die
das System verwendet.
Hinweis:
Die Zeitzone wird nicht automatisch eingestellt. Wenn die Zeitzone für das
System nicht während der ersten Konfiguration eingestellt wurde, ist die in
der Benutzeroberfläche angezeigte Uhrzeit ggf. falsch. Informationen zum
manuellen Festlegen der Zeitzone finden Sie unter „Manuelles Einstellen von
Systemdatum und -uhrzeit" auf Seite 46.
Einschränken reservierter Anschlüsse
Standardmäßig kommunizieren Avaya-Systeme über TCP- und UDP-Anschlüsse im
Bereich von 60000 - 64999 für Video, Audio, Präsentationen und Kamerasteuerung. Avaya-
Systeme verwenden während eines Anrufs nur eine geringe Anzahl dieser Anschlüsse. Die
exakte Anzahl ist abhängig von der Anzahl der Gesprächsteilnehmer, dem verwendeten
Protokoll und der Anzahl der für den Anruftyp (Video oder Sprache) erforderlichen
Anschlüsse.
Um die Anzahl der UDP- und TCP-Anschlüsse zu minimieren, die zur Kommunikation
verfügbar sind, können Sie durch Eingabe von Werten in Administratoreinstellungen :
Netzwerk : reservierte Anschlüsse den Bereich beschränken. Avaya empfiehlt,
dass der ausgewählte Bereich, sofern er kein Teil des Standardbereichs ist, mit einer
Anschlussnummer größer als 10000 beginnt.
Hinweis:
Die Änderung des TCP-Bereichs bewirkt automatisch einen Neustart
des Systems.
Avaya 1010/1020-Benutzerhandbuch
43