Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Der Fernverwaltung; Festlegen Einer Lokal Konfigurierten Ip-Adresse; Konfigurieren Von Avaya-Systemeinstellungen Mittels Dhcp - Avaya 1010 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um das Benutzerkennwort einzurichten, führen Sie diese Schritte aus:
1. Gehen Sie im Systemmenü zu Administratoreinstellungen : Sicherheit : Kennwörter.
2. Geben Sie ein neues Kennwort in das Feld Neues Kennwort unterhalb von
Benutzerkennwort ein, und drücken Sie OK.
3. Geben Sie im Feld Kennwort bestätigen das neue Kennwort erneut ein, und drücken
Sie OK.
4. Wählen Sie die Schaltfläche Neues Kennwort setzen aus, und drücken Sie OK.

Steuerung der Fernverwaltung

Der Fernzugriff auf ein Avaya 1010/1020-System über Web (http), SNMP und SSH ist
standardmäßig aktiviert; der Fernzugriff über eine Telnet-Sitzung ist deaktiviert. Um den
Fernzugriff über einen dieser Mechanismen zu aktivieren oder zu deaktivieren, konfigurieren
Sie die Einstellungen in Administratoreinstellungen : Sicherheit : Allgemein.

Festlegen einer lokal konfigurierten IP-Adresse

Das DHCP- (Dynamic Host Configuration Protocol) Protokoll wird zum dynamischen Zuordnen
und Zuweisen von IP-Adressen verwendet. DHCP ermöglicht das Verlagern von Netzwerk-
geräten von einem Subnet zum anderen, ohne dass ein Administrator erforderlich ist. Wenn
ein DHCP-Server vorhanden ist, kann auf Wunsch DHCP aktiviert werden. Wenn DHCP
deaktiviert wird, müssen eine IP-Adresse (die lokal konfigurierte IP-Adresse, falls nicht
durch einen DHCP-Server zugewiesen), eine Subnet-Maske (zur Partitionierung der
IP-Adresse in eine Netzwerk- und eine Host-ID verwendet) und ein Gateway (IP-Adresse des
vom System verwendeten Standard-Gateways) eingegeben werden.

Konfigurieren von Avaya-Systemeinstellungen mittels DHCP

Falls ein Avaya-Videokommunikationssystem seine IP-Adresse mittels DHCP (Standard)
ermittelt, kann es eine Option vom DHCP-Server akzeptieren, die einen Pfad und eine
Datei zum Abrufen von Konfigurationsinformationen angibt. Die Datei kann sich auf einem
Webserver, einem TFTP- (Trivial File Transfer Protocol) Server oder einem FTP- (File Transfer
Protocol) Server befinden. Bei jedem Starten des System versucht das System, die durch
diese Option festgelegte Konfigurationsdatei abzurufen. Falls die Konfigurationsdatei
geändert wurde, seit sie zuletzt angewendet wurde, wendet das System die
Konfigurationsdatei an, bevor das Startverfahren fortgesetzt wird. Die folgenden
Voraussetzungen müssen gegeben sein, um diese Funktion aktivieren zu können:
Die DHCP-Einstellung in Administratoreinstellungen : Netzwerk : Allgemein auf
dem Avaya System muss auf Aktiviert gesetzt sein.
Avaya 1010/1020-Benutzerhandbuch
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1020

Inhaltsverzeichnis