Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Artist Edition
Gitarren-Verstärker
in Vollröhrentechnologie
Bedienungsanleitung
Bitte die Bedienungsanleitung
vor Inbetriebnahme sorgfältig lesen!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für engl Artist Edition

  • Seite 1 Artist Edition Gitarren-Verstärker in Vollröhrentechnologie Bedienungsanleitung Bitte die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig lesen!
  • Seite 2 Artist Edition Input Clean Lead Bass Middle Treble Presence Volume Master A Master B Shape Gain Ch. Bright Stand By Power Seite: <----------- 6 ----------> <--- 7 ---> <---------------------------------------- 8 ----------------------------------------> <----------------- 9 -----------------> <---- 10 ----> Typenschild REPLACE FUSE...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite: Einleitung Übersicht der Funktionalität (Features) Lieferumfang Elemente der Frontplatte: Input, Clean (Gain), Bright, Lead (Gain) 6, 7 EQ-Sektion: Bass, Middle, Treble, Shape (Contour E650-2) Lead-Kanal: Lead Presence, Lead Volume Gain Low/High, Kanalwahl Clean/Lead Endstufensektion: Master A/B 9, 10 Stand By, Power Elemente der Rückplatte: Netzanschluss, Netzsicherung...
  • Seite 4: Für Dich Als Anwender Bedeutet Das Folgendes

    Soundcharakter jedes dieser beiden Topteile folgte den tonalen Vorstellungen und Einflüssen großer Gitarristen, realisiert durch meine jahrzehnte lange Erfahrung als Amp Designer bei ENGL. Bereits Mitte der 90er Jahre projektierte ich den ersten Prototyp für Ritchie Blackmore. In den darauf folgenden Jahren fragten...
  • Seite 5: Übersicht Der Funktionalität (Features)

    Wichtig " oder auch mit " bitte beachten " markiert: bitte diese Abschnitte lesen und beachten! Das gesamte ist der Überzeugung, dass Dich diese Amps in ENGL-Team durch deren Vollröhrentechnologie Soundeigenschaften Vielseitigkeit, einfache Handhabung und die überragenden technischen Merkmale absolut begeistern...
  • Seite 6: Lieferumfang

    Amps genau zu lesen. Durch die eingebauten Sicherheitssysteme gibt es einige sehr wichtige Dinge zu beachten, um Fehlfunktionen zu vermeiden. Lieferumfang: 1. ENGL Röhrenverstärker Artist Edition Topteil, Typ E651; oder Ritchie Blackmore Signature (R.B.S.) Topteil, Typ E650-2; 2. Netzkabel; 3. Diese Bedienungsanleitung;...
  • Seite 7 Tonabnehmer oder aktive Pickups in einem Bereich zwischen 10 und 2 Uhr. ACHTUNG: extrem hohe Gain- und Lautstärke-Pegel in Kombination können starkes Rückkopplungspfeifen verursachen. Unbedingt vermeiden, da hierdurch das Gehör geschädigt und Lautsprecher beschädigt werden könnten! Aus diesem Grund bei sehr hohen Lautstärken die Gain- (Clean) und Treble-Einstellungen reduzieren! 3 Bright Diese Funktion bewirkt eine Anhebung des oberen Hochtonbereiches in der Vorstufe...
  • Seite 8: Eq-Sektion: Bass, Middle, Treble, Shape (Contour E650-2)

    "Shape (Contour) Shape (Contour) alternativ über die ENGL-Spezialfußleiste Z-9 am S.A.C. Port (19) oder einen Fußschalter an Buchse 21 ferngesteuert werden. Erfolgt die Fernsteuerung von Shape (Contour) über einen Fußschalter (21), ist der Soundschalter am Amp (8) ohne Funktion. Details hierzu unter Punkt 19 und 21 auf den Seiten 11, 12 und 13.
  • Seite 9: Gain Low/High, Kanalwahl Clean/Lead

    22 gesteuert, ist der Schalter 11 außer Funktion. kann alternativ über Gain Low/High die ENGL-Spezialfußleiste Z-9 am S.A.C. Port (19) oder über einen Fußschalter an Buchse Nr. 22 gesteuert werden. Über die Z-9 Fußleiste (optional) können sehr komfortabel die beiden Kanäle in Kombination mit den zwei Gain-Stufen High direkt über die 4 Channel-Taster der Fußleiste angewählt werden.
  • Seite 10: Stand By, Power

    Volume-Poti der Gitarre arbeitest, lassen sich die Bereiche und das Spektrum entsprechend erweitern. Falls Dir MIDI-Steuerung mit Hilfe eines MIDI Switchers zur Verfügung steht (z. B. ENGL MIDI Switcher Z11-S.A.C. kombiniert mit der ENGL- Spezialfußleiste Z-9), kannst Du die Master A/B-Schaltung des Verstärkers ideal nutzen, um für individuelle Sound-Kombinationen in der Preamp-Sektion des Amps...
  • Seite 11: Elemente Der Rückplatte

    ENGL MIDI Switcher Z11-S.A.C. (eingesetzt als MIDI Interface, der ENGL MIDI Switcher Z11-S.A.C. ist ebenfalls optional). Diese Buchse am Verstärker wird über ein Stereo-Klinkenkabel mit der Buchse S.A.C. Out an der ENGL Fußleiste Z-9 oder an dem MIDI Switcher Z11-S.A.C. verbunden.
  • Seite 12 (Stereo-Klinkenbuchse) ausgestattet! 20 Footswitch: FX Loop, Noise Gate Stereo-Klinkenbuchse zum Anschluss eines konventionellen Fußschalters mit zwei Schaltfunktionen (: 2 x Schalter einpolig - ein, wie z. B. der ENGL Z-4 Fußschalter), über den die beiden Funktionen (: Effektweg ein/aus) und...
  • Seite 13: Power Tube Fuse (Led)

    21 Footswitch: Master A/B, Shape (Contour, E650-2) Stereo-Klinkenbuchse zum Anschluss eines konventionellen Fußschalters mit zwei Schaltfunktionen (: 2 x Schalter einpolig - ein, wie z. B. der ENGL Z-4 Fußschalter), über den die beiden Funktionen (: Umschaltung zwischen Master A-Regler und...
  • Seite 14 Noise Gate extrem hohe Nebengeräuschpegel. In dieser Einstellung verringert sich jedoch der Pegel-Abstand zwischen dem Gitarrensignal und dem Störgeräusch. Tipp vom Designer: Das Noise Gate in dem Artist Edition (R.B.S.) Verstärker kann in der Betriebsart Lead (Gain-Stufe im Lead-Kanal) eingesetzt werden, um störende...
  • Seite 15: Effektweg, Fx Loop: Send, Return, Balance

    Klinkenkabel mit dem Eingang eines Effektgerätes verbunden. Die Effektschleife kann über einen Fußschalter (Details hierzu in Absatz 20) oder die ENGL Custom Footswitch Z-9 (Details hierzu in Absatz 19) aktiviert oder deaktiviert (Bypass ) werden. (der Effektweg) ist signaltechnisch nach dem Preamp des Verstärkers und vor FX Loop den beiden Master-Reglern der Endstufe angeordnet.
  • Seite 16: Poweramp Output: Lautsprecher-Optionen

    mögliche Optionen sind in der nachfolgenden Rubrik aufgeführt) korrekt gewählt ist und dadurch sicherstellen, dass die ideale Impedanz-Anpassung zwischen Endstufe und Lautsprecher eingehalten wird! Eine Fehlanpassung am Ausgang kann eine Beschädigung der Endstufe zur Folge haben ! Mögliche Optionen für den Anschluss von Lautsprecherboxen: 1.
  • Seite 17: Fehlerbeseitigung

    Servicewerkstatt oder einen professionellen Fachmann konsultieren. * Der Verstärker reagiert nicht auf die externe Steuerung der Funktionen über die ENGL Z-9 Fußleiste oder über den ENGL Z11-S.A.C. als MIDI-Interface. -> Ist die Z-9 Fußleiste (oder Z11-S.A.C.) an den S.A.C. Port (19) angeschlossen ? ->...
  • Seite 18 Stereoklinkensteckern korrekt ? Die Buchsenbelegung ist auf der Seite 21 dargestellt. -> Falls keine ENGL Z-4 oder Z11-S.A.C. eingesetzt werden: sind die Schalter der eingesetzten Fußschalter oder die Relais der switch loops (: Schaltschleifen) "einpolige Einschalter"; das bedeutet, stellen sie im aktiven Zustand eine...
  • Seite 19: Technische Daten

    V5, V6, V7, V8: Anordnung im Gerät Röhren sollten unbedingt nur gegen selektierte Sätze getauscht werden! siehe Röhrenlageplan Seite 20. Systemschnittstellen: ENGL spezifisches, asynchrones Daten-Protokoll; Serial Amp Control: Buchsenbelegung auf der Seite 21; S.A.C. Port: x 27 x 27 cm (LxHxT) Gesamt;...
  • Seite 20 Röhrenlageplan: Netztrafo NF-Übertrager Amp Chassis von oben, Input Frontplatte Funktion der einzelnen Röhren: V 5 - ECC83 (12AX7): Eingangsstufe, 2. Gain-Stufe; Selektionsgrad: FQ. V 6 - ECC83 (12AX7): Lead-Treiberstufe, 4. Stufe; Selektionsgrad: selected. V 7 - ECC83 (12AX7): FX Pufferstufe, Endstufen-Treiberstufe; selected. V 8 - ECC83 (12AX7): Phasenumkehrstufe;...
  • Seite 21: Belegung Der Klinkenbuchsen Für Die Fernsteuerung Des Verstärkers

    Buchse (22) Clean/Lead : Clean-Kanal <-> Lead-Kanal. Serial Amp Control Port (19) Stereo Seite: 11 Klinkenbuchse Daten - Ring Spitze Ring Schaft unbedingt Stereo + 5Volt - Spitze Klinkenstecker verwenden! 6,35 mm Stereo Masse, GND - Schaft Nur ENGL Klinkenstecker Custom Footswitch Z-9 anschließen!
  • Seite 22: Verschiedene Methoden Der Fernbedienung Des Artist Edition Verstärkers

    über die vier Channel-Taster abrufen und zusätzlich zwei Sonderfunktionen z.B. Shape (Contour) und FX Loop steuern. Alternativ zur Z-9 Fußleiste kann auch der ENGL MIDI Switcher Z11-S.A.C. (S.A.C. Out) als MIDI Interface (#3) mit dem S.A.C. Port des Amps verbunden werden.
  • Seite 23: Konfigurationstabelle Für Einstellungen An Der Z

    Konfigurationstabelle für die Zuordnung der Sound- und Sonderfunktionen des Artist Edition (R.B.S.) Amp auf den Function 1- und den Function 2-Taster bei der Custom Footswitch Z-9: Zuordnung Funktionen A.E.Amp Setup Anzeige S.A.C. LED 1 leuchtet Function 1 Master A/B Channel 1...
  • Seite 24 Tube Tube Technology Technology Gerätebau GmbH Germany Internet: www.engl-amps.de www.engl-amps.com Text, Design, Grafiken und Satz Horst Langer, Amp Designer...

Inhaltsverzeichnis