Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROBLEM
Motor dreht sich
nicht/ springt
nicht an.
Motor schaltet
sich aus.
Motorprobleme.
Gerät bewegt
sich nicht.
Das Gerät wirft
den Schnee nur
schlecht oder
gar nicht aus.
STÖRUNGSSUCHE
MÖGLICHE URSACHE
1. Kraftstofftank leer.
2. Kraftstoffabsperrventil
ist geschlossen.
3. Schmutzreste und
Ablagerungen am
Regler/Vergaser.
4. Schlüsselschalter nicht
in Betriebsstellung.
5. Motorabschalter
ist ausgeschaltet.
1. Kein Kraftstoff.
2. Kraftstoffabsperrventil
ist geschlossen.
3. Auswurfgitter oder
Flügelrad klemmt.
4. Verstopfte
Kraftstoffzufuhr.
5. Defekte Zündkerze.
6. Tankdeckel-Entlüftung
verstopft.
1. Siehe Betriebsanleitung
für den Motor.
1. Bowdenzug für
Fahrantrieb nicht richtig
eingestellt.
2. Fahrantriebsriemen
funktioniert nicht.
1. Scherbolzen sind
zerbrochen.
2. Anbaugerätekupplung/-
bremse ist nicht
vorschriftsmäßig
eingestellt.
Gebläserad ist
festgefroren.
3. Eis oder Schmutz
blockieren die
Frässchnecke.
4. Antriebsriemen für
Anbaugeräte rutscht,
ist verschlissen oder
beschädigt.
ABHILFE
1. Kraftstofftank füllen.
2. Das Kraftstoffabsperrventil
öffnen.
3. Bereich um den Regler/
Vergaser reinigen.
4. Den Zündschalter in die
Betriebsstellung bringen.
5. Den Motorabschalter
einschalten.
1. Kraftstofftank füllen.
2. Das Kraftstoffabsperrventil
öffnen.
3. Den Motor abstellen, Schlüssel
abziehen und warten, bis alle
angetriebenen Teile zum
Stillstand gekommen sind.
Vor dem erneuten Anlassen
auf Verstopfungen überprüfen
und beseitigen.
4. Mit frischem Kraftstoff füllen.
5. Zündkerze auswechseln oder
reinigen.
6. Den Tankdeckel wieder
anbringen.
1. Siehe Betriebsanleitung
für den Motor.
1. Bowdenzug für Fahrantrieb
einstellen. Siehe
Fahrkupplungshebel einstellen
auf Seite 220.
2. Fahrantriebsriemen reparieren
oder austauschen. Siehe
Fahrantriebsriemen austauschen
auf Seite 222.
1. Scherbolzen auswechseln (siehe
Scherbolzen auf Seite 217).
2. Kupplung/Bremse für
Anbaugeräte einstellen. (siehe
Kupplung für Anbaugeräte/
Bremse einstellen auf Seite 218).
Gerät zum Auftauen an einen
warmen Ort stellen.
3. Bei abgeschaltetem Motor und
ausgekuppelter Frässchnecke
auf Behinderungen überprüfen
und beseitigen.
4. Fahrantriebsriemen reparieren
oder austauschen. (siehe
Kupplung für Anbaugeräte/
Bremse einstellen auf Seite 218).
DE - 225

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis