Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sno-Tek 20R Betriebsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KUPPLUNGSBETRIEB PRÜFEN
Die frässchnecke/das gebläserad muss
innerhalb von 5 Sekunden nach Freigabe
des Hebels der kupplung für anbaugeräte/
gebläseradbremse anhalten.
Die Räder müssen prompt anhalten, wenn
der Fahrkupplungshebel freigegeben wird.
Wenn die Kupplungen nicht korrekt ein-
bzw. auskuppeln, müssen diese vor der
Inbetriebnahme eingestellt bzw. repariert
werden (siehe Kupplung für Anbaugeräte/
Bremse einstellen auf Seite 218 oder
Fahrkupplungshebel einstellen auf
Seite 220).
EINSTELLUNG
DES KUPPLUNGSSEILS PRÜFEN
Sicherstellen, dass die Kupplung für
Anbaugeräte und die Fahrkupplung auf
den in Kupplung für Anbaugeräte/
Bremse einstellen auf Seite 218 oder
Fahrkupplungshebel einstellen auf Seite 220
angegebenen Bereich eingestellt sind.
MOTOR REINIGEN
Genauere Anweisungen sind in der
Betriebsanleitung des Motors zu finden.
MOTORÖLSTAND PRÜFEN
Der Ölstand im Kurbelgehäuse des Motors
muss alle 5 Betriebsstunden geprüft werden.
Er MUSS immer den für den sicheren Betrieb
vorgesehenen Bereich am Messstab
anzeigen, da sonst der Motor beschädigt
wird (siehe Betriebsanleitung für den Motor).
Gerät auf ebenem Boden abstellen.
Genauere Anweisungen sind in der
Betriebsanleitung des Motors zu finden.
MOTORÖL WECHSELN
Genauere Anweisungen sind in der
Betriebsanleitung des Motors zu finden.
Den Motor kurz vor dem Ölwechsel laufen
lassen. Warmes Öl fließt besser und führt
mehr Verschmutzungen ab.
REIFENDRUCK PRÜFEN
Den Reifendruck gemäß den Angaben an der
Reifenwand beibehalten. Siehe Reifendruck
prüfen auf Seite 206.
FRÄSSCHNECKENGETRIEBE
PRÜFEN
(Abbildung 10)
WICHTIG: Der ordnungsgemäße Ölstand
muss beibehalten werden.
Getriebe werden ab Werk auf den richtigen
Füllstand gefüllt. Eine zusätzliche Schmierung
ist nur erforderlich, wenn Leckagen aufgetreten
sind. Den Ölstand einmal pro Saison oder
alle 25 Betriebsstunden überprüfen.
WICHTIG: Vor dem Überprüfen des
Schmiermittelstands sicherstellen, dass
das Gerät auf ebenem Untergrund steht.
Ausreichender Schmiermittelstand:
1. Öleinfüllschraube und Dichtungsscheibe
abnehmen (Abbildung 10).
Das Schmiermittel muss 4,14 - 4,78 cm
von der flachen Oberfläche der
Abdeckung des Getriebegehäuses
entfernt sein.
WICHTIG: Die Abdeckung des
Getriebegehäuses NICHT abnehmen.
2. Den Ölstand mit einem geeigneten
Messstab prüfen. Bei Bedarf
Öl nachfüllen.
HINWEIS: Die Dichtungsscheibe auf
Abnutzung oder Verschleiß des Gummis
überprüfen und bei Bedarf auswechseln.
WICHTIG: Nur synthetisches Getriebeöl
Ariens L3 für hohe Beanspruchung
verwenden (Artikelnummer 00068800).
Bei Verwendung anderer Öle wird
die Garantie ungültig.
3. Ölfüllschraube und Dichtungsscheibe
wieder einsetzen und auf 9 N•m
anziehen.
WICHTIG: NICHT ZU FEST ANZIEHEN!
WICHTIG: Darauf achten, dass die
Dichtungsscheibe mit der Gummiseite
nach unten eingesetzt wird (Abbildung 10).
WICHTIG: Bei Anziehen auf falsches
Drehmoment, Weglassen oder falschem
Einsetzen der Dichtungsscheibe wird
die Garantie ungültig.
DE - 215

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis