Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ariens-Vertragshändler führen alle zur
Höchstleistung des Geräts erforderlichen
Wartungsarbeiten und Einstellungen durch.
Ist eine Wartung des Motors erforderlich,
wenden Sie sich bitte an einen Ariens-
Vertragshändler oder ein autorisiertes
Wartungscenter des Motorherstellers.
WARNUNG: VERLETZUNGEN
VERMEIDEN. Vor dem
Zusammenbau den gesamten
Abschnitt Sicherheit durchlesen
und verstehen.
WARTUNGSSTELLUNG
(Abbildung 9)
WARNUNG: Vor dem Kippen
des Geräts auf das Gehäuse
Kraftstoff ablassen, damit
dieser nicht auslaufen kann.
Sicherstellen, dass das Gerät
gut gesichert ist und während der
Wartung nicht umkippen kann.
Gerät auf flachem, ebenem Boden abstellen.
Die Schneefräse zur Wartung nach vorn
auf das Frässchneckengehäuse abkippen.
Sicherstellen, dass das Gerät gut gesichert
ist und nicht umkippen kann. Das Gerät bei
Bedarf an einer Werkbank festbinden und
festklemmen.
Wartungsstellung
Abbildung 9
WARTUNG

WARTUNGSPLAN

In der nachstehenden Tabelle sind
die empfohlenen Wartungspläne für
die regelmäßige Wartung aufgeführt.
Unter Umständen ist häufigere Wartung
erforderlich.
Durchzuführende
Wartung
Doppelgriffsperre prüfen
Befestigungselemente
prüfen
Kupplungsbetrieb prüfen
Die Einstellungen des
Kupplungskabels prüfen
Motor reinigen
Motorölstand prüfen
Motoröl wechseln**
Reifendruck prüfen
Frässchneckengetriebe
prüfen
Allgemeine Schmierung
*
Nach den ersten 5 Betriebsstunden.
**
Genauere Anweisungen sind in der
Betriebsanleitung des Motors zu finden.
DOPPELGRIFFSPERRE PRÜFEN
Bei laufendem Motor beide Kupplungshebel
drücken (einkuppeln). Den Kupplungshebel
für Anbaugeräte loslassen. Die Kupplung
für Anbaugeräte sollte eingekuppelt bleiben,
bis der Fahrkupplungshebel freigegeben
wird. Anschließend müssen beide
Kupplungen auskuppeln.
BEFESTIGUNGSELEMENTE
PRÜFEN
Sicherstellen, dass alle Befestigungsteile
fest angezogen sind.
DE - 214
WARTUNGSPLAN
*

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis