Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sno-Tek 20R Betriebsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motorabschalter
1. Den Motorabschalter in die
Betriebsstellung („Run") bringen,
um den Motor zu starten und
zu bedienen.
2. Den Motorabschalter in die Stoppstellung
(„Stop") bringen, um einen laufenden
Motor abzuschalten.
Primerpumpe
Durch Eindrücken der
Primerpumpe wird dem Motor
Kraftstoff zugeführt, um das
Anlassen zu erleichtern. Siehe
OS1321
hierzu Anlassen und Abstellen
auf Seite 212.
Kraftstoffabsperrventil
WICHTIG: Das Kraftstoffabsperrventil MUSS
sich in der geschlossenen Stellung befinden,
wenn das Gerät transportiert werden soll.
Das Kraftstoffabsperrventil hat zwei
Stellungen:
OFF
2
ON
1
oder zur Lagerung des Geräts verwenden.
Chokeregelung
1
START
1. In der Stellung „Choke geschlossen" sperrt
der Choke die Luftzufuhr zum Motor und
erleichtert somit das Anlassen.
2. Die Stellung „Choke offen" ermöglicht
den normalen Betrieb des Motors.
WICHTIG: Den Choke langsam öffnen,
nachdem der Motor angesprungen ist.
Zugseilstartergriff
Zum Anlassen des Motors am Griff ziehen.
Siehe Anlassen und Abstellen auf Seite 212.
WICHTIG: Den Rückholstartergriff NICHT
gegen den Starter zurückspringen lassen.
Offene Stellung (1):
Diese Stellung
für den Betrieb
verwenden.
Geschlossene
Stellung (2):
Diese Stellung
zur Wartung,
zum Transport
RUN
2
DE - 210
Schneeausräumwerkzeug
(Abbildung 8)
WARNUNG: Berührung des
drehenden Gebläserads ist die
häufigste Verletzungsursache im
Zusammenhang mit Schneefräsen.
Die Hände dürfen nie zum
Ausräumen des Auswurfschachtes
benutzt werden.
1. Schneeausräumwerkzeug
Abbildung 8
Ausräumen des Auswurfschachts:
1. Den Motor abstellen.
2. 10 Sekunden warten und sicherstellen,
dass sich die Gebläseradflügel nicht
mehr drehen.
3. Das Schneeausräumwerkzeug (1) aus
dem Frässchneckengehäuse nehmen
und damit die Verstopfung im
Auswurfschacht beseitigen.
4. Das Schneeausräumwerkzeug wieder
im Frässchneckengehäuse anbringen.
Abweiser des Auswurfschachts
Den Abweiser des Auswurfschachts STETS
auf einen sicheren Auswurfwinkel einstellen,
bevor der Motor angelassen wird.
Den Schnee NICHT höher als notwendig
auswerfen.
Den Abweisergriff nach vorne oder unten
schieben, um den Schnee niedriger
auszuwerfen. Den Abweisergriff nach
oben oder hinten ziehen, um den Schnee
höher auszuwerfen.
WICHTIG: Wenn der Abweiser des
Auswurfschachts nicht in der vorgesehenen
Stellung bleibt, muss er wie in Abweiser
des Auswurfschachts auf Seite 218
beschrieben eingestellt oder vor dem Betrieb
repariert werden.
1
OS7100

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis