Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schneeräumen; Fahren Zum Nächsten Arbeitsbereich; Transport - Sno-Tek 20R Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS: Bei warmem Motor muss der
Choke kürzer betätigt werden als bei kaltem
Motor.
5. Den Schlüssel in das Zündschloss
stecken und in die Stellung RUN
(BETRIEB) drücken. Den Schlüssel
nach dem Einstecken NICHT drehen.
6. Den Motorabschalter einschalten
(„Run").
7. Den Startergriff greifen und das Seil
langsam herausziehen, bis Widerstand
spürbar wird. Anschließend das Seil
langsam wieder aufwickeln lassen.
8. Den Motor durch schnelles fließendes
Ziehen mit dem ganzen Arm anlassen
und das Seil langsam wieder aufwickeln
lassen.
WICHTIG: Den Startergriff NICHT gegen
den Starter springen lassen.
9. Schritte 7 und 8 wiederholen, bis der
Motor anspringt. (Springt der Motor
nicht an, siehe STÖRUNGSSUCHE auf
Seite 225.)
10. Den Choke nach Bedarf einstellen.
Abstellen
1. Den Fahrkupplungshebel loslassen
und das Gerät ganz zum Stillstand
kommen lassen.
2. Das Gebläserad nach dem Räumen
ein paar Minuten weiterlaufen lassen,
damit es nicht festfriert.
3. Den Kupplungshebel für Anbaugeräte
loslassen und warten, bis alle
beweglichen Teile zum Stillstand
gekommen sind.
4. Den Motorabschalter ausschalten
(„Stop").
5. Den Schlüssel abziehen.
SCHNEERÄUMEN
WICHTIG: Vor dem Schneeräumen warten,
bis sich Schneefräse und Motor an die
Außentemperatur angepasst haben.
WICHTIG: Die Fahrkupplung nicht „federnd"
betätigen, um die Geschwindigkeit zu regeln
und das Gerät auch nicht mit teilweise
eingerückter Fahrkupplung betreiben.
Fortgesetzter Betrieb mit teilweise eingerückter
Fahrkupplung führt zu Getriebeschäden.
HINWEIS: Zum Schneeräumen muss erst
die Kupplung für Anbaugeräte und dann die
Antriebskupplung eingekuppelt werden.
1. Die Kupplung für Anbaugeräte
einkuppeln - rechter Hebel.
2. Die Fahrkupplung einkuppeln - linker
Hebel.
WICHTIG: Das Gerät NICHT durch
zu schnelles Schneeräumen überlasten.
Tiefen oder fest gepackten Schnee mit
langsamer Geschwindigkeit räumen.
Hinweise zum Betrieb
Schnee lässt sich am besten direkt nach
einem frischen Schneefall räumen.
Beim Räumen eines Bereichs in
überlappenden Bahnen arbeiten. Bei großen
Arbeitsbereichen in der Mitte beginnen und
den Schnee nach beiden Seiten auswerfen,
damit er nicht mehr als einmal geräumt
werden muss.
Den Schnee STETS vom zu räumenden
Bereich weg und in Windrichtung räumen.
FAHREN ZUM NÄCHSTEN
ARBEITSBEREICH
Zum Fahren von einem Arbeitsbereich
zum nächsten:
1. Die Handgriffe herunterdrücken, bis sich
das Vorderteil des Geräts leicht vom
Boden abhebt.
2. Fahrkupplung auskuppeln und Gerät
von Hand zum neuen Arbeitsbereich
schieben.

TRANSPORT

Zum Transport auf einem Lastwagen oder
Anhänger GRUNDSÄTZLICH den Motor
abstellen, den Schlüssel abziehen und
das Kraftstoffabsperrventil schließen.
Beim Ver- oder Entladen des Geräts auf
einen Anhänger oder Lastwagen besonders
vorsichtig vorgehen.
Das Fahrgestell des Geräts am
Transportfahrzeug befestigen. Das Gerät
NIE an Stangen oder Gestängen befestigen,
die beschädigt werden könnten.
Das Gerät NICHT mit laufendem Motor
transportieren.
DE - 213

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis