Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebsriemen Für Anbaugeräte Austauschen; Antriebsriemen Für Anbaugeräte Abnehmen; Wichtig: Die Riemenführungen - Sno-Tek 20R Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANTRIEBSRIEMEN FÜR
ANBAUGERÄTE AUSTAUSCHEN
Antriebsriemen für Anbaugeräte
abnehmen
(Abbildung 21)
1. Den Motor abstellen, den Schlüssel
und das Zündkabel abziehen. Das Gerät
vollständig abkühlen lassen.
2. Die Befestigungsteile lösen, mit denen
die Riemenabdeckung am Gerät
befestigt ist.
HINWEIS: Befestigungsteile NICHT ganz
vom Gerät abnehmen.
3. Die Riemenabdeckung entfernen.
4. Die Federklemme von der
Auswurfkanal-Kurbel entfernen und
auseinandernehmen (Abbildung 6).
2
5
1. Auswurfkanal-Kurbel
2. Riemenabdeckung
3. Untere Abdeckung
4. Schraube für Riemenabdeckung
5. Bohrungen für Gehäuseschrauben
Abbildung 21
5. Die Riemenführungen entfernen.
Hierzu die Kopfschrauben entfernen,
mit denen die Riemenführungen am
Motor befestigt sind (Abbildung 22).
VORSICHT: Beim Lockern der
Kopfschrauben zur Befestigung
stets den Sno-Tek™-Rahmen
und das Gehäuse abstützen.
Die Kopfschrauben nie lockern,
während sich das Gerät in der
Wartungsstellung befindet.
WICHTIG: Vor dem Trennen des
Gebläsegehäuses vom Gerät die Abdeckung
abnehmen, damit die untere Abdeckung nicht
verbogen wird.
6. Rahmen und Gehäuse der Sno-Tek™
Schneefräse abstützen.
1
-B-
-B-
3
4
7. Die vier oberen Kopfschrauben
entfernen und die untere Kopfschraube
lösen, mit der das Gebläsegehäuse am
Rahmen befestigt ist (eine pro Seite).
8. Den Antriebsriemen für Anbaugeräte
von der Motor-Antriebsscheibe
abnehmen (ggf. die Motor-
Antriebsscheibe mithilfe des
Rückholstartergriffs drehen).
9. Gehäuse vom Gerät abnehmen.
Handgriff auf den Boden absenken.
10. Den Antriebsriemen für Anbaugeräte
von der unteren Riemenscheibe
abnehmen.
Antriebsriemen für Anbaugeräte
austauschen
(Abbildung 22 und 23)
1. Den neuen Riemen auf die untere
Riemenscheibe aufziehen.
Dabei die Bremse aus dem Weg halten
und das Gerät zusammenklappen.
HINWEIS: Beim Verbinden des Gehäuses
mit dem Rahmen den Kupplungshebel für
Anbaugeräte einkuppeln, um die Bremse
aus dem Weg zu halten.
2. Das Gebläsegehäuse mit den in Schritt
7 von Antriebsriemen für Anbaugeräte
abnehmen auf Seite 221 entfernten
Kopfschrauben am Rahmen sichern.
3. Den Riemen auf die Motor-
Antriebsscheibe aufziehen.
4. Die Riemenführungen wieder anbringen.
OS7070
WICHTIG: DIE RIEMENFÜHRUNGEN
MÜSSEN wie in Abbildung 23 gezeigt
EINGESTELLT sein. Bei falscher Einstellung
kann sich das Gebläserad drehen, wenn die
Kupplung für Anbaugeräte ausgekuppelt ist.
5. Kupplung gemäß Kupplung
für Anbaugeräte/ Bremse einstellen auf
Seite 218 einstellen.
6. Riemenabdeckung wieder anbringen
und Befestigungsteile anziehen.
7. Auswurfkanal-Kurbel wieder in
Kettenrad anbringen und mit
Federklemme sichern (Abbildungen 6
und 21).
8. Den Antriebsriemen gemäß Anweisung
in Anbaugeräteriemen einfahren auf
Seite 207 einfahren und dann
Einstellung der Antriebskupplung für
Anbaugeräte überprüfen. Siehe
Kupplung für Anbaugeräte/
Bremse einstellen auf Seite 218.
DE - 221

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis