Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsversorgung Des Pco; Laden Des Akkus - Nivus PCO Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
PCO
7.4

Spannungsversorgung des PCO

7.4.1 Laden des Akkus

WARNUNG
PCO – Rev. 02 vom 27.08.2013
Allgemeines
Das PCO ist mit einem modernen Nickelmetallhydrid-Akkupack ausgerüstet.
Dieser fertig konfektionierte Akkupack gewährleistet eine lange Standzeit der
Messung sowie einen sicheren Betrieb.
Der Akku ist im unteren Teil des Gerätes untergebracht und fest verbaut. Dieser
Akkupack darf nur durch autorisiertes Personal oder den Hersteller gewechselt
oder anderweitig modifiziert werden.
Bei Einsatz von Ersatz- / und Verschleißteilen (z.B. Akku, Batterie usw.), die
nicht durch NIVUS zugelassen sind, erlischt jegliche Zulassung oder Gewähr-
leistung.
Nur Originalteile verwenden, Gefahr von Zerstörung
Der Akku- oder Batteriepack darf nur im Nicht-Ex-Bereich und in trockener
Umgebung geladen werden.
Zum Laden des NiMH-Akkus darf ausschließlich Ladegerät für NiMH-Akku der
Fa. NIVUS GmbH (optional) verwendet werden. Die Angaben des Ladegerä-
tes sind dabei zu beachten.
Die Verwendung artfremder Ladegeräte kann zur Zerstörung des Akkus, wie
z.B. Auslaufen der Zellen, Explosion usw. führen.
Der Akku wird üblicherweise vorgeladen ausgeliefert. Dennoch ist aus Betriebs-
sicherheitsgründen der im Gerät befindliche Akku vor der ersten Inbetriebnahme
vollständig zu laden. Zum Laden wird das Gerät an das Ladegerät angeschlos-
sen.
Vor jedem Messeinsatz des PCO sollte der Akku erneut geladen werden.
Zum Laden Akku- / Batteriepacks im Nicht-Ex-Bereich ist das zughörige Ladege-
rät (siehe Kapitel 13.1) zu verwenden.
Das Gerät zeigt den Ladevorgang durch ein Symbol an der oberen
Seite des Displays an.
®
Seite 29

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis