Seite 1
Bedienungsanleitung (Grundbedienung) Für Digitales Bildverarbeitungs-System DP-8060 / 8045 / 8035 Modell Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, Deutsch und bewahren Sie diese Dokumentation an einem sicheren Ort auf, um jederzeit darin nachlesen zu können. (Die Abbildung zeigt optionales Zubehör, das an Ihrem Gerät möglicherweise nicht installiert ist.)
Microsoft Corporation in the United States and/or other countries. Adobe, the Adobe logo, and Reader are either registered trademarks or trademarks of Adobe Systems Incorporated in the United States and/or other countries. 2005 Panasonic Communications Co., Ltd. All Right Reserved. Made in Japan PJJXC0110ZB sowie die Funktionsparameter.
Inhaltsverzeichnis Produktübersicht Netzwerk-Scannen ■ Bedienungsanleitung ........■ Sicherheitsinformationen ......■ Netzwerk-Scanner ........25 ■ Vorsichtsmaßnahmen ........● Starten von Communications Utility ..25 ■ Sicherheitshinweise für den Hauptbediener ..12 ● Scannen des Dokuments in Ihren PC ..26 ■ Außen-/Innenansicht ........14 ●...
Sicherheitsinformationen Zu Ihrer Sicherheit Lesen Sie diesen Abschnitt vor Inbetriebnahme des Multifunktionsgeräts Panasonic DP-8060/8045/8035 aufmerksam durch, um den bestimmungsgemäßen und sicheren Betrieb des Geräts sicherzustellen und schwere oder sogar lebensgefährliche Verletzungen zu vermeiden. ■ In diesem Abschnitt werden Warnhinweise erläutert, die in dieser Bedienungsanleitung verwendet werden.
Schalten Sie das Gerät mbaren oder brennbaren Materialien wie unverzüglich aus und kontaktieren Sie Ihren autorisierten Panasonic-Fachhändler. Gardinen auf, die Feuer fangen könnten. Verwenden Sie kein Durchschreibpapier, wie z. B. Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, feuchten, Faltpapier, Kohlepapier und beschichtetes Papier.
Sicherheitsinformationen Zu Ihrer Sicherheit VORSICHT Sicherheitsvorkehrungen bezüglich Sonstiges ■ Das Gerät verfügt über einen integrierten des Verbrauchsmaterials Überspannungsschutz gegen Stromstoß bei Blitzschlag. Schalten Sie das Gerät bei Gewitter aus. Die Trommelkartusche darf nicht erhitzt oder Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose, und stecken Sie ihn erst wieder ein, wenn verkratzt werden.
Vorsichtsmaßnahmen Vorsichtsmaßnahmen ■ ■ ■ ■ ■ Lasersicherheit LASERSICHERHEIT Dieses Gerät arbeitet mit einem Laser. Aufgrund der Gefahr von Augenverletzungen dürfen nur qualifizierte Wartungstechniker dieses Gerät warten. VORSICHT: DIE VERWENDUNG VON STEUERUNGEN, EINSTELLUNGEN ODER BETRIEBSVERFAHREN, DIE NICHT IN DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG BESCHRIEBEN SIND, KÖNNEN ZU EINER GESUNDHEITSGEFÄHRDENDEN STRAHLUNGSEXPOSITION FÜHREN.
■ Die Verwendung von anderem Material anstatt dem Netzsteckers übereinstimmen, gehen Sie wie folgt vor: Der mit den Farben GRÜN UND GELB markierte Draht muss Original-Verbrauchsmaterial von Panasonic kann das an den mit dem Buchstaben E oder dem Erdungssymbol Gerät beschädigen. Dadurch erlischt möglicherweise “...
■ Begrenzung der Anzahl von Kopien Belüftung Nachdem die maximal zulässige Kopienzahl für jede ■ Das Gerät sollte in einem gut belüfteten Bereich Abteilung eingestellt wurde, müssen Sie sich an den Hauptbediener wenden, wenn die Gesamtzahl den aufgestellt werden, damit die Ozonkonzentration der festgelegten Grenzwert erreicht und die Meldung Luft möglichst gering gehalten wird.
Sicherheitshinweise für den Hauptbediener ∗ Zum Schutz der vertraulichen Dokumentdaten Ihres Die Sicherheitseinstellungen dieses Geräts sind Geräts muss der Zugriff auf das Gerät von der ersten geschützt und können nur nach Eingabe eines Aufstellung, Netzwerkverbindung, 8-stelligen Hauptbenutzerpassworts festgelegt oder Netzwerkkonfiguration und Einrichtung der geändert werden.
Bedienfeld Tastatur Tasten für Tasten für Bedienfeld-Anzeige Start-Taste Originalformat Kopienformat (Touch Panel) Symbol Beschreibung Symbol Beschreibung Copy-Taste Reset-Taste Zum Auswählen der Fotokopierfunktion. Setzt alle Funktionen auf die Standardeinstellungen zurück. Clear-Taste Fax/Email-Taste Löscht die Kopienanzahl usw. Zum Auswählen der Fax-/Internet-Fax-/ E-Mail-Funktion. Stop-Taste Scan/File-Taste Hält den laufenden Kopier-/Fax-/...
Bedienfeld-Anzeige (Touch Panel) Bedienfeld-Anzeige ● In der oben stehenden Abbildung sind sämtliche Anzeigen gleichzeitig sichtbar. Diese Darstellung dient lediglich zur Illustration. Im realen Betrieb werden niemals alle Symbole zur selben Zeit aufleuchten oder blinken. Ausführliche Informationen zu den einzelnen Funktionssymbolen finden Sie auf den Seiten 17 bis 20.
Kopierfunktion Jobstatusanzeige Bsp.: Erstellen von 3 Kopien einer Vorlage. In diesem Fall wird der Verlauf des Jobs folgendermaßen angezeigt: 0/3 → 1/3 → 2/3 → 3/3 9 10 ● In der oben stehenden Abbildung sind sämtliche Anzeigen gleichzeitig sichtbar. Diese Darstellung dient lediglich zur Illustration.
Bedienfeld-Anzeige Fax- (Option)/Internet-Fax-/E-Mail-Funktion ■ ■ ■ ■ ■ Bedienfeld-Anzeigen Beschreibung Beschreibung Dateityp und Übertragungsart. SUCHLAUF-Taste Durchsuchen des lokalen/globalen Verzeichnisses. Auflösung EMAIL-HEADER-Taste Ab Werk ist das Gerät auf Standardauflösung Festlegen der CC/BCC/Absenderadresse. eingestellt. Diese Einstellung ist für die meisten Dokumente geeignet. Für detailliertere Dokumente verwenden Sie die feine oder die superfeine Auflösung.
Scan-/Dateifunktion ■ ■ ■ ■ ■ Bedienfeld Beschreibung Beschreibung Dateityp MODUSEINST-Taste Anzeige des Scandateityps. (TIFF oder PDF) Konfigurieren weiterer Einstellungen. Auflösung Bildlauftasten Ab Werk ist das Gerät auf Standardauflösung Anzeige weiterer Empfänger in derselben eingestellt. Diese Einstellung ist für die meisten alphabetischen Registergruppe.
Bedienfeld-Anzeige Druckfunktion ■ ■ ■ ■ ■ Bedienfeld-Anzeigen Beschreibung Beschreibung MAILBOX-Registerkarte* ONLINE-Taste Starten des Druckjobs mit der Sicherheitsdruckfunktion. Wiederherstellen einer mit der OFFLINE-Taste unterbrochenen Onlineverbindung des Druckers. JOB-KONTROLLE-Registerkarte DRUCKEN ANNULLIEREN-Taste Auswahl der Funktionen OFFLINE, ONLINE, Abbrechen eines noch nicht gestarteten Druckjobs. DRUCKEN ANNULLIEREN, WARTESCHLANGE.
Positionieren der Originale (Kopieren) ■ ■ ■ ■ ■ So positionieren Sie Originale ● Auf dem ADF Wenn Sie eine dickere Broschüre kopieren, Legen Sie die Originale bis zur öffnen Sie den ADF und vergewissern Sie sich, oberen Begrenzungsanzeige falls der ADF an der Rückseite angehoben auf den ADF.
Grundlegender Kopiervorgang Erstellen einer Kopie Die Originalgröße und die Kopiergröße werden automatisch eingestellt. HINWEIS ● Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, schalten Sie zuerst den Hauptschalter und anschließend den Ein-/Aus- Schalter auf ON. ● Während und nach Abschluss des Kopiervorgangs kann der Lüftermotor anspringen. Dies ist ein normaler Vorgang im Rahmen des Gerätebetriebs und dient zur Abkühlung des Kopierers.
Seite 23
Zum Löschen der Kopiermoduseinstellungen häufiger auftritt, sollten Sie den Speicher des drücken Sie die Reset-Taste. (siehe HINWEIS) Geräts erweitern. Wenden Sie sich zu diesem Zweck an einen autorisierten Panasonic- Fachhändler. Geben Sie die gewünschte Anzahl der Kopien ein und drücken Sie die Start-Taste.
Drucken vom Computer Drucken aus Windows-Anwendungen ■ Funktionsdiagramm ■ Auswählen der nötigen Einstellungen 1. Installieren Sie die Druckertreibersoftware und richten Sie den Druckertreiber ein. ● Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung (Einrichtung) in einer anderen Broschüre. 2. Wenn auf Ihrem PC mehrere Drucker eingerichtet sind, wählen Sie den in Schritt 1 installierten Drucker aus.
Netzwerk-Scanner ■ Funktionsdiagramm Starten von Communications Utility Klicken Sie auf Start und wählen Sie 1. Installieren Sie das Panasonic Document unter Programme -> Panasonic -> Management System (PDMS). Panasonic Document Management ● Für die Netzwerk-Scanner-Funktion werden der Quick Image Navigator und das System die Option Communications Communications Utility benötigt.
Wählen Sie das Ziel (PC) für die auf dem ADF oder dem Vorlagenglas. gescannten Daten aus. ● Wenn das Panasonic Communications Utility auf Bedruckte Seite nach oben Ihrem Computer nicht gestartet ist, wird in der Bis zu 70 Blätter (80 g/m Bedienfeld-Anzeige kein Ziel angezeigt.
■ ■ ■ ■ ■ Auswählen des Scanner-Modus Auflösung ∗ ∗ ∗ ∗ ∗ (150/300/600 dpi) Kontrast (7-stufig) Originalmodus TEXT : Text TEXT/FOTO : Text und Foto FOTO : Foto Siehe unten Siehe rechte Spalte *150 dpi: Nur Textmodus SADF Zum Einscannen eines dünnen Originals Zum deutlichen Einscannen eines Texts in kleiner vom ADF.
Adressbuch (Fax) ■ ■ ■ ■ ■ Erstellen eines Adressbuchs HINWEIS ● Einzelheiten dazu, wie eine gespeicherte Adresse bearbeitet werden kann, finden Sie im Abschnitt Adressbuch in der Bedienungsanleitung (Fax- und Internet-Fax/E-Mail-Funktion) auf der mitgelieferten CD-ROM. ● Es können bis zu 200 Adressen gespeichert werden. Drücken Sie die Function-Taste.
Seite 29
Geben Sie an, ob die neue Telefonnummer Memo: zu den Favoriten hinzugefügt werden soll. Wenn Sie weitere Faxnummern eingeben möchten: Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 8. oder Wenn Sie diesen Einstellungsmodus verlassen möchten: Drücken Sie die Reset-Taste. Reset-Taste...
Adressbuch (Internet-Fax/E-Mail) ■ ■ ■ ■ ■ Erstellen eines Adressbuchs HINWEIS ● Einzelheiten dazu, wie eine gespeicherte Adresse bearbeitet werden kann, finden Sie im Abschnitt Adressbuch in der Bedienungsanleitung (Fax- und Internet-Fax/E-Mail-Funktion) auf der mitgelieferten CD-ROM. ● Es können bis zu 200 Adressen gespeichert werden. Drücken Sie die Function-Taste.
Seite 31
Geben Sie an, ob die neue E-Mail- Memo: Adresse zu den Favoriten hinzugefügt werden soll. Wenn Sie weitere E-Mail-Adressen eingeben möchten: Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 8. oder Wenn Sie diesen Einstellungsmodus verlassen möchten: Drücken Sie die Reset-Taste. Reset-Taste...
Positionieren von Originalen (Fax/Internet-Fax/E-Mail) ■ ■ ■ ■ ■ So positionieren Sie Originale ● ● ● ● ● Auf dem ADF/Vorlagenglas (siehe Seite 21) ● ● ● ● ● Versenden von Originalen mit nicht Rotation XMT standardmäßigen Formaten Wenn Originale übermittelt werden, deren Format nicht dem Standardformat entspricht, führt das Gerät eventuell automatisch eine “gedrehte Übertragung”...
Versenden von Originalen (Fax) Versenden gescannter Daten per Fax Scannen Faxfunktion Telefonleitung Faxgerät Positionieren Sie das Original/die Originale Drücken Sie die Fax/Email-Taste. auf dem ADF oder dem Vorlagenglas. Bedruckte Seite nach oben Bis zu 70 Blätter (80 g/m ● Wenn Sie Dokumente scannen, die über den ADF zugeführt werden, lesen Sie den Hinweis zum ADF.
Telefonnummern müssen zuvor gespeichert Dateinummer im Speicher abgelegt. Unmittelbar nach dem Speichern der ersten werden. (siehe Seite 28-29) Seite wird die Telefonnummer angewählt. Speich.-Übertr.Sta(en):001 Anschließend werden die übrigen Seiten AN:PANASONIC 5551234 gespeichert. PANASONIC QUALITÄT ABT. HINWEIS ● Zum Löschen der Sendemoduseinstellungen drücken Sie die Reset-Taste.
Versenden von Originalen (Internet-Fax/E-Mail) Versenden gescannter Daten per Internet Fax/E-Mail Scannen E-Mail-Funktion Computer LAN/Internet Internet-Fax-Funktion LAN/Internet Internet-Fax-Gerät Positionieren Sie das Original/die Originale Drücken Sie die Fax/Email-Taste. auf dem ADF oder dem Vorlagenglas. Bedruckte Seite nach oben Bis zu 70 Blätter (80 g/m ●...
Seite 36
Die Dokumente werden mit einer Dateinummer im Speicher abgelegt. Geben Sie die E-Mail-Adresse ein und wählen Unmittelbar nach dem Speichern der ersten Sie “OK”. Seite wird die LAN-Verbindung hergestellt. Bsp.: abc@panasonic.com Anschließend werden die übrigen Seiten Adr. eing.(AN) Sta(en):000 gespeichert. Station(en) eingeben abc@panasonic.com @panasonic.com...
Empfangen einer E-Mail vom POP-Server Automatischer E-Mail-Empfang Wenn in den Fax-Parametern (siehe Bedienungsanleitung (Fax- und Internet-Fax-/E-Mail-Funktion)) der Parameter 147 “POP Auto Empfang” auf “Gültig” und das POP-Abfrageintervall auf einen Wert zwischen 1 und 60 Minuten eingestellt ist, wird der POP-Server in regelmäßigen Zeitabständen nach neuen E-Mail-Nachrichten abgefragt. Wenn zum Zeitpunkt einer Abfrage auf dem POP-Server eine E-Mail-Nachricht vorliegt, wird diese automatisch abgerufen und ausgedruckt.
Fehlerbehebung Anzeige Abhilfe Das Gerät funktioniert nicht Kontrollieren Sie, ob der Hauptschalter (auf der Rückseite des Geräts) und der Ein-/Aus- Leuchtet die Anzeige? Schalter (auf der linken Seite) in der Position ON stehen und ob das Netzkabel mit der Wandsteckdose verbunden ist. Blinkt (oder leuchtet) die EnergySaver-Taste Drücken Sie die Energy Saver-Taste auf dem Bedienfeld.
Blatt Papier ab, bevor Sie eine OHP-Folie OHP-Folie oder eine dunkle Vorlage? kopieren, oder stellen Sie den Kontrast heller, bevor Sie ein dunkles Original kopieren. ■ Wenn die oben beschriebenen Maßnahmen das Problem nicht lösen, wenden Sie sich an Ihren autorisierten Panasonic- Fachhändler. Gerätepflege Vorlagenglas/Vorlagenführung ■...
Der Hefter der Mittelfalzheftereinheit ist Der Toner ist leer. falsch eingestellt. (DA-FS605/FS355A) Wenden Sie sich an Ihren autorisierten Die untere Finisher-Frontabdeckung ist offen. Panasonic-Fachhändler. (DA-FS605) Die Anzahl der Kopien ist begrenzt, wenden Die Mittelfalzheftereinheit- Sie sich an Ihren Hauptbediener. Ausgabeabdeckung ist offen. (DA-FS605) Die Batterie muss ersetzt werden.
● Wird der Fehlercode weiterhin angezeigt, oder wird ein unbekannter Fehlercode angezeigt, schalten Sie das Gerät aus und wenden Sie sich an Ihren Panasonic-Händler. A: Systemkonsole (siehe Seite 42) Papierstau B: Papierfach (siehe Seite 43) Kopierer C: Papiertransport (siehe Seite 44)
■ ■ ■ ■ ■ 2-Fach-Finisher (Option) (H) Finisher-Führung Mit installiertem optionalem 2-Fach- Finisher. (DA-FS330) Entfernen ● Wenn sich das Papier nicht entfernen lässt: Obere Abdeckung Entfernen Rad B Gestautes Papier Entriegelungsdruckknopf Anheben Herausfahren Klappe der Heftereinheit Finisher-Einschubführung Herausziehen Abfallbehälter Zurückschieben Rad A Gestautes Papier...
Seite 55
■ ■ ■ ■ ■ Papierfach (3000-Blatt-Papierfach ■ ■ ■ ■ ■ Bypass-Einzelblatteinzug (LCT) (Option)) Bypass-Einzelblatteinzug Papiereinzugsfach ● Berühren Sie das Fach nicht, während es heruntergefahren wird. Nach oben ● Fach bis zum Anschlag herausziehen. ● Nachdem das Fach heruntergefahren wurde, schichten Sie das Papier ordentlich ein.
ACHTUNG ● Um eine optimale Qualität der Kopien zu gewährleisten, sollte nur Toner der Marke Panasonic im Kopierer verwendet werden. Lagern Sie den Toner an einem kühlen und dunklen Ort mit geringer Luftfeuchte. Entfernen Sie das Siegel auf der Tonerkartusche erst, wenn sie in das Gerät eingesetzt werden soll.
Ersetzen der Heftklammerkassette Bei installiertem optionalem Finisher wird auf der LCD-Anzeige eine Meldung angezeigt, wenn Heftklammern nachgefüllt werden müssen. Heftklammern nachfüllen Leer oder ■ ■ ■ ■ ■ 2-Fach-Finisher (DA-FS330) Entfernen Klebeband Entriegelungsdruckknopf Herausfahren Zurückschieben Öffnen Klappe der Heftereinheit Heftereinheit Verriegelungshebel Herausziehen Schließen...
Seite 58
Ersetzen der Heftklammerkassette ■ ■ ■ ■ ■ 2-Fach-Finisher (DA-FS600)/2-Fach- Finisher mit Mittelfalzheftung (DA-FS605) Zurückschieben Finisher- Öffnen Führen Sie die Schritte 11 bis 13 durch, um die Frontabdeckung Funktion des Hefters zu überprüfen. Legen Sie Originale ein. Herunterdrücken Wählen Sie “SORT/FINISH” und anschließend “HEFT.-SORT.”.
Seite 59
■ ■ ■ ■ ■ Heftklammern des Mittelfalzhefters ersetzen. (nur DA-FS605) Zurückschieben Öffnen Schließen Finisher-Frontabdeckung Herausziehen Führen Sie die Schritte 11 bis 13 auf Seite 58 durch, um die Funktion des Hefters zu überprüfen. Gestaute Heftklammer Bis zum Anschlag ● Wenn im Hefter ein Stau auftritt Leer In der Bedienfeld-Anzeige wird die folgende...
Seite 60
Ersetzen der Heftklammerkassette ■ ■ ■ ■ ■ 1-Fach-Finisher mit Mittelfalzheftung (DA-FS355A) Bis zum Anschlag Öffnen Zurückschieben Finisher-Frontabdeckung Drehen Schließen Blaue Markierung Führen Sie die Schritte 11 bis 13 auf Seite 58 durch, um die Funktion des Heftereinheit Hefters zu überprüfen. Heftklammerkassette Herausziehen ●...
Seite 61
Führen Sie die Schritte 11 bis 13 auf Seite 58 durch, um die Funktion des Hefters zu überprüfen. Neue Heftklammerpatrone ● Wenn im Hefter ein Stau auftritt Klebeband In der Bedienfeld-Anzeige wird die folgende Meldung angezeigt: “Heften nicht möglich - Hefter überprüfen”.
Ersetzen der Batterie ■ ■ ■ ■ ■ Ersetzen der Batterie Der Kopierer ist mit einer internen Batterie bestückt (Art.-Nr. CR2032), die zur Speicherung von Datum und Uhrzeit dient. Wenn die Batterie ersetzt werden muss, wird die folgende Meldung angezeigt. Die Lebensdauer der Batterie beträgt bei normaler Nutzung ca.
Technische Daten 3000-Blatt-Papierfach (LCT) (DA-MA301) Papierformat Papiergewicht 60 - 90 g/m Fassungsvermögen Max. 3000 Blatt x 80 g/m Elektrische Anforderung Durch den Kopierer gewährleistet Abmessungen (B x T x H) 295 x 445 x 505 mm Gewicht 15 kg Verwendbare Modelle DP-8060/8045/8035 2-Fach-Finisher (DA-FS600) Modus...
Technische Daten 2-Fach-Finisher (DA-FS330) (2/2) Lochen Papierformat A4/A3: 3-Loch Papiergewicht 60 - 105 g/m Elektrische Anforderung Durch den Kopierer gewährleistet Abmessungen (B x T x H) 420 x 520 x 430 mm Gewicht 15 kg Verwendbare Modelle DP-8035 1-Fach-Finisher mit Mittelfalzheftung (DA-FS355A) Modus Fach Nicht sortieren/Sortieren/Heften...
Optionen und Verbrauchsmaterial Komponente Teilenr. Anmerkungen Systemkonsole 1 DA-DS603 550-Blatt-Papierfach x 1 Systemkonsole 2 DA-DS604 550-Blatt-Papierfach x 2 3000-Blatt-Papierfach (LCT) DA-MA301 3000-Blatt-Papierfach 2-Fach-Finisher DA-FS600 Für DP-8060/8045 2-Fach-Finisher DA-FS330 Für DP-8035 2-Fach-Finisher mit Mittelfalzheftung DA-FS605 Für DP-8060/8045 1-Fach-Finisher mit Mittelfalzheftung DA-FS355A Für DP-8045/8035 Locher-Einheit DA-SP31...
Behördliche Vorschriften Konformitätserklärung (DoC) Die Panasonic Communications Co., Ltd. bestätigt, dass diese G3-Faxanlage den grundlegenden Anforderungen und anderen einschlägigen Bestimmungen der R&TTE (Radio & Telecommunications Terminal Equipment)-Richtlinie 1999/5/EC entspricht. Die Konformitätserklärung für die entsprechenden Panasonic-Produkte in dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: http://www.doc.panasonic.de...
Seite 75
Leitungsbedingungen können dazu führen, dass die Kommunikation nicht mit den höheren Geschwindigkeiten erfolgen kann, für die dieses Gerät ausgelegt ist. Weder die Telecom noch Panasonic New Zealand trägt hierfür die Verantwortung. WICHTIGER HINWEIS Bei einem Stromausfall funktioniert dieses Telefon unter Umständen nicht. Stellen Sie sicher, dass ein separates Telefon, für dessen Betrieb kein Strom erforderlich ist, für Notfälle zur Verfügung steht.
Glossar Abt.-Code Der Benutzer muss eine bestimmte Ziffernfolge (den Abteilungscode) eingeben, (Abteilungscode) um Zugriff auf eine Funktion des Geräts (z. B. Senden) zu erhalten. Der dem eingegebenen Abteilungscode entsprechende Abteilungsname wird in die Kopfzeile aller übertragenen Seiten, in das Deckblatt, das Kommunikationsjournal und den Sendebericht eingefügt.
Seite 79
Die für den Betrieb der Festplatte (Lesen und Schreiben von Daten) zuständige (Festplattenlaufwerk) physische Komponente eines PCs. Installieren Hardware hinzufügen oder eine Softwareanwendung in das Multifunktionsgerät oder den Computer laden. Internet Das Internet besteht aus einer Vielzahl miteinander verbundener Netzwerke, die alle die TCP/IP-Protokolle verwenden.
Seite 80
Glossar ® Portable Document Format ist ein universelles Dateiformat, das alle Adobe Schriftarten, Formatierungen, Grafikinhalte und Farben jedes beliebigen Quelldokuments beibehält, unabhängig von der Anwendung und Plattform, die zur Erstellung des Dokuments benutzt wurden. Protokoll Ein Protokoll ist ein Standardverfahren oder ein Satz Regeln und Bedingungen, die eine bestimmte Funktion erfüllen.
Seite 84
Dieses Symbol ist nur in der Europäischen Union gültig. Bitte treten Sie mit Ihrer Gemeindeverwaltung oder Ihrem Händler in Kontakt, wenn Sie dieses Produkt entsorgen möchten, und fragen Sie nach einer Entsorgungsmöglichkeit. Ihr Panasonic-Fachhändler: Panasonic Marketing Europe GmbH Hagenauer Straße 43 65203 Wiesbaden Germany C1106-0(03)