Komponenten auf der Rückseite
Netzbuchse
1
Spannungsumschalter
2
b
PS/2-Mausanschluss (grün)
3
PS/2-Tastaturanschluss (violett)
4
a
USB (Universal Serial Bus)
5
o
Serieller Anschluss
6
m
✎
Die Anordnung und Anzahl der Anschlüsse kann von Modell zu Modell unterschiedlich sein.
Wenn eine PCI-Grafikkarte eingesetzt ist, können die Anschlüsse auf der Karte und auf der
Systemplatine gleichzeitig genutzt werden. Es müssen zur Verwendung beider Anschlüsse unter
Umständen einige Einstellungen unter F10 Setup geändert werden. Informationen zur Startreihenfolge
finden Sie im Computer Setup (F10) Utility Handbuch auf der CD Documentation and Diagnostics.
Der DVI–D-Anschluss wird nur bei DVI-Flachbildschirmen unterstützt. Er kann nicht für Bildschirme
mit analogem Eingang verwendet werden.
Hardware-Referenzhandbuch
n RJ-45-Netzwerkanschluss
7
l Paralleler Anschluss
8
c Monitoranschluss
9
Y Audio-Ausgang (grün)
-
(für Geräte mit Stromversorgung)
j Audio-Eingang (blau)
q
c Digital Video Interface (DVI–D)-
w
Monitoranschluss (optional)
www.hp.com
Produktmerkmale
1–3