Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP Compaq D530 Ultra-Slim Einführung

Business desktops
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D530 Ultra-Slim:

Werbung

Einführung
HP Compaq Business Desktops
D530 Ultra-Slim Desktop Modell
Dokument-Teilenummer: 325444-041
April 2003
Lesen Sie sich dieses Handbuch durch, nachdem Sie die in der
Kurzanleitung beschriebenen Schritte durchgeführt haben. Dieses
Handbuch unterstützt Sie bei der Einrichtung der mitgelieferten
Software. Es enthält außerdem Hinweise zur grundlegenden
Fehlerbehebung, falls beim ersten Start des Computers Probleme
auftreten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP Compaq D530 Ultra-Slim

  • Seite 1 Einführung HP Compaq Business Desktops D530 Ultra-Slim Desktop Modell Dokument-Teilenummer: 325444-041 April 2003 Lesen Sie sich dieses Handbuch durch, nachdem Sie die in der Kurzanleitung beschriebenen Schritte durchgeführt haben. Dieses Handbuch unterstützt Sie bei der Einrichtung der mitgelieferten Software. Es enthält außerdem Hinweise zur grundlegenden Fehlerbehebung, falls beim ersten Start des Computers Probleme auftreten.
  • Seite 2 Nichtbeachtung zu Verletzungen oder zum Tod führen kann. Ä ACHTUNG: In dieser Form hervorgehobener Text weist darauf hin, dass die Nichtbeachtung zu Beschädigungen der Geräte oder zum Verlust von Daten führen kann. Einführung HP Compaq Business Desktops D530 Ultra-Slim Desktop Modell Erste Ausgabe (April 2003) Dokument-Teilenummer: 325444-041...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einführung Installieren und Anpassen der Software ........1 Installieren des Betriebssystems .
  • Seite 4: Einführung

    Einführung Installieren und Anpassen der Software Ä ACHTUNG: Schließen Sie optionale Hardwarekomponenten oder Geräte von Drittanbietern erst an den Computer an, wenn die Installation des Betriebssystems erfolgreich abgeschlossen ist. Andernfalls können Fehler auftreten, die eine ordnungsgemäße Installation des Betriebssystems verhindern. Installieren des Betriebssystems Beim ersten Einschalten des Computers wird das Betriebssystem automatisch installiert.
  • Seite 5: Zugänglichkeit

    Einführung Zugänglichkeit HP hat sich zum Ziel gesetzt, Produkte, Services und Programme mit verbesserter Verwendbarkeit und Zugänglichkeit für alle Kunden zu entwickeln. HP Produkte, bei denen Microsoft Windows XP vorinstalliert ist oder auf denen Microsoft Windows XP installiert werden kann, wurden unter dem Aspekt der Zugänglichkeit entwickelt. Diese Produkte werden mit branchenführenden Assistive Technology Produkten getestet, um gleiche Zugänglichkeit für alle Personen jederzeit und an jedem Ort zu gewährleisten.
  • Seite 6: Einstellen Der Monitoranzeige

    Einführung Einstellen der Monitoranzeige Sie können die Einstellungen für das Monitormodell, die Bildwieder- holrate, die Auflösung, die Farbeinstellung, die Schriftgröße und die Energiesparfunktionen manuell festlegen bzw. ändern. Klicken Sie hierzu mit der rechten Maustaste auf den Windows-Desktop, und wählen Sie Eigenschaften. Weitere Informationen finden Sie in der Online-Dokumentation zum Dienstprogramm der Grafikkarte oder in der Dokumentation zum Monitor.
  • Seite 7: Ausschalten Des Computers

    Einführung Ausschalten des Computers Fahren Sie zunächst das Betriebssystem herunter, wenn Sie den Computer ordnungsgemäß ausschalten möchten. Klicken Sie in Microsoft Windows XP Professional und Microsoft Windows 2000 Professional auf Start > Beenden. Klicken Sie in Microsoft Windows XP Home auf Start > Computer ausschalten. Der Computer wird automatisch heruntergefahren.
  • Seite 8: Arbeiten Mit Multibay

    Einführung Arbeiten mit MultiBay Es handelt sich dabei um einen speziellen Laufwerksschacht, der verschiedene optionale 12,7-mm-Wechsellaufwerke unterstützt, wie z. B.: ■ MultiBay CD-ROM-Laufwerk ■ MultiBay CD-RW-Laufwerk ■ MultiBay DVD-ROM-Laufwerk mit MPEG-2-Software ■ MultiBay CD-RW/DVD-ROM-Kombinationsgerät ■ MultiBay 1,44-MB-Diskettenlaufwerke ■ MultiBay SMART Festplatte Ä...
  • Seite 9: Hot-Plugging" Oder „Hot-Swapping" Von Multibay Laufwerken

    Einführung „Hot-Plugging“ oder „Hot-Swapping“ von MultiBay Laufwerken Ä ACHTUNG: So vermeiden Sie Datenverlust und eine Beschädigung des Computers bzw. Laufwerks: Schalten Sie den Computer aus, wenn eine Festplatte ein- oder ausgebaut wird. Wenn der Computer eingeschaltet ist oder sich im Standby-Modus befindet, darf die Festplatte nicht ausgebaut werden. Um sicherzustellen, dass sich der Computer nicht im Standby-Modus befindet, schalten Sie ihn ein und anschließend aus.
  • Seite 10: Partitionieren Und Formatieren Einer Multibay Festplatte

    Einführung 4. Wählen Sie mit den Pfeiltasten Advanced > Power-on Options > Hot-Pluggable MB Floppy (Erweitert > Optionen für den Systemstart > Hot-Plugging-MultiBay Diskettenlaufwerk), und klicken Sie anschließend auf Enable (Aktivieren). 5. Um die Änderungen zu übernehmen und zu speichern, wählen Sie File >...
  • Seite 11: Windows Xp Professional

    Einführung Windows XP Professional 1. Klicken Sie auf Start. 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz und dann auf Verwalten. 3. Klicken Sie auf Datenspeicher und anschließend auf Datenträgerverwaltung. 4. Wählen Sie die MultiBay Festplatte aus. 5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die MultiBay Festplatte, und klicken Sie anschließend auf Partition.
  • Seite 12 Einführung 5. Lassen Sie gegebenenfalls die MultiBay Sicherheitsverriegelung einrasten. Weitere Informationen erhalten Sie unter „Einrasten und Lösen der MultiBay Sicherheitsverriegelung“. Einsetzen eines Laufwerks in den MultiBay Schacht Wenn das Gerät nicht startet, muss geprüft werden, ob auf dem System die erforderlichen Treiber installiert sind. Falls sie nicht verfügbar sind, können sie kostenlos von der HP Website unter www.hp.com heruntergeladen werden.
  • Seite 13: Einrasten Und Lösen Der Multibay Sicherheitsverriegelung

    Einführung Einrasten und Lösen der MultiBay Sicherheitsverriegelung Wenn die MultiBay Sicherheitsverriegelung eingerastet ist, kann der MultiBay Auswurfhebel nicht betätigt werden, so dass ein im MultiBay Schacht eingesetztes Laufwerk nicht herausgenommen werden kann. 1. Um ein Laufwerk im MultiBay Schacht zu sichern, müssen Sie zuerst die obere Abdeckung abnehmen.
  • Seite 14 Einführung 1. Um die MultiBay Sicherheitsverriegelung zu lösen, müssen Sie zuerst die obere Abdeckung abnehmen. Weitere Informationen finden Sie im Hardware-Referenzhandbuch auf der Documentation Library CD. 2. Heben Sie die Lasche der Verriegelung an, und schieben Sie sie in Richtung der Vorderseite des Computers, bis sie nicht mehr eingerastet ist.
  • Seite 15: Herausnehmen Eines Laufwerks Aus Dem Multibay Schacht

    Einführung Herausnehmen eines Laufwerks aus dem MultiBay Schacht 1. Wenn Sie eine Festplatte ein- oder ausbauen, müssen Sie alle Software-Anwendungen schließen, das Betriebssystem herunterfahren und den Computer ausschalten. 2. Lösen Sie gegebenenfalls die MultiBay Sicherheitsverriegelung. Weitere Informationen erhalten Sie unter „Einrasten und Lösen der MultiBay Sicherheitsverriegelung“.
  • Seite 16: Weitere Informationsquellen

    Einführung Weitere Informationsquellen Zusätzliche Produktdokumentationen im PDF-Format finden Sie auf der Documentation Library CD. Die CD enthält die folgenden Materialien: ■ Kurzanleitung (in gedruckter Form und als PDF-Datei auf der CD) Informationen zum Anschluss von Peripheriegeräten an den Computer. ■ Einführung (in gedruckter Form und als PDF-Datei auf der CD) Informationen zur Einrichtung der im Lieferumfang enthaltenen Software sowie grundlegende Fehlerbehebungshinweise für den...
  • Seite 17: Auffinden Von Zulassungshinweisen

    Einführung ■ Handbuch Sicherheits- und Zulassungshinweise (im PDF-Format auf der CD) Sicherheits- und Zulassungshinweise im Hinblick auf US-amerikanische, kanadische und verschiedene internationale Bestimmungen. ✎ Wenn Sie nicht über ein CD-ROM-Laufwerk verfügen, können Sie die Produktdokumentationen von folgender Website herunterladen: http://www.hp.com .
  • Seite 18: Bevor Sie Sich An Die Kundenunterstützung Wenden

    Einführung So starten Sie die Documentation Library CD, wenn sie nicht automatisch gestartet wird: 1. Klicken Sie auf Start > Ausführen. 2. Geben Sie Folgendes ein: X:\DocLib.exe steht dabei für den Laufwerkbuchstaben des CD-ROM-Laufwerks) 3. Klicken Sie auf OK. Wenn auf dem Computer das Betriebssystem Linux installiert ist, wird die Documentation Library CD nicht automatisch gestartet.
  • Seite 19 Einführung ■ Wenn Sie neue Software installiert haben, deinstallieren Sie das Programm und prüfen Sie, ob der Computer wieder ordnungsgemäß funktioniert. ■ Suchen Sie im Abschnitt „Hilfreiche Hinweise“ nach allgemeinen Hinweisen. ■ Weitere Informationen finden Sie im Fehlerbeseitigungs- Handbuch auf der Documentation Library CD. ■...
  • Seite 20: Hilfreiche Hinweise

    Einführung Hilfreiche Hinweise Wenn ein kleineres Problem mit dem Computer, dem Monitor oder der Software auftritt, beachten Sie die folgende Liste mit allgemeinen Lösungsvorschlägen, bevor Sie weitere Schritte unternehmen: ■ Überprüfen Sie, ob der Computer und der Monitor an eine funktionierende Steckdose angeschlossen sind.
  • Seite 21: Grundlagen Zur Fehlerbehebung

    Einführung ■ Konfigurieren Sie Ihren Computer nach dem Installieren einer Erweiterungskarte oder einer anderen Option ohne Plug-and-Play-Fähigkeit neu. Anleitungen finden Sie unter „Lösen von Problemen bei der Hardware-Installation“. ■ Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Gerätetreiber installiert sind. Ist beispielsweise ein Drucker angeschlossen, müssen Sie einen Druckertreiber installieren.
  • Seite 22: Lösen Allgemeiner Probleme

    Einführung Lösen allgemeiner Probleme Sie können möglicherweise die in diesem Abschnitt beschriebenen allgemeinen Probleme selbst lösen. Setzen Sie sich mit einem Servicepartner in Verbindung, wenn ein Problem weiterhin besteht, das Sie nicht selbst lösen können, oder wenn Sie bei der Durchführung eines Vorgangs Unterstützung benötigen.
  • Seite 23 Einführung Lösen allgemeiner Probleme (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Der Betrieb des Der Netzwerktreiber Stellen Sie eine Netzwerkverbindung Computers wird ist geladen, es ist her, oder verwenden Sie das in regelmäßigen jedoch keine Programm Computer Setup bzw. den Abständen Netzwerkverbindung Windows Gerätemanager, um den unterbrochen.
  • Seite 24 Einführung Lösen allgemeiner Probleme (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Der Computer Überhitzungsschutz 1. Vergewissern Sie sich, dass die wurde automatisch für Prozessor aktiviert: Lüftungsschlitze des Computers ausgeschaltet, und frei sind und der Lüfter läuft. Ein Lüfter ist blockiert die Betriebs-LED oder ausgefallen. 2.
  • Seite 25 Einführung Lösen allgemeiner Probleme (Fortsetzung) Problem Ursache Lösung Das System kann nicht Das System kann nicht 2. Nehmen Sie nacheinander die eingeschaltet werden, eingeschaltet werden. Erweiterungskarten heraus, bis und die LEDs auf der (Fortsetzung) die LED 3.3 V_aux auf der Vorderseite blinken Systemplatine leuchtet.
  • Seite 26: Lösen Von Problemen Bei Der Hardware-Installation

    Einführung Lösen von Problemen bei der Hardware-Installation Gegebenenfalls müssen Sie den Computer neu konfigurieren, wenn Sie Hardware (z. B. ein zusätzliches Diskettenlaufwerk) ein- oder ausgebaut haben. Wenn Sie eine Plug-and-Play-Komponente installieren, erkennt Windows 2000 bzw. Windows XP diese automatisch und konfiguriert den Rechner. Wenn Sie ein nicht Plug-and-Play-fähiges Gerät installieren, müssen Sie den Computer nach erfolgter Installation der neuen Hardware neu konfigurieren.
  • Seite 27 Einführung Lösen von Problemen bei der Hardware-Installation (Fortsetzung) Problem Mögliche Ursache Empfohlene Lösung Ein neues Gerät wird Eine neu eingebaute Verwenden Sie den Geräte- nicht als Teil des Systems Plug-and-Play-Karte wird Manager in Windows 2000 oder erkannt. nicht automatisch Windows XP, um die automatischen (Fortsetzung) konfiguriert, wenn die Einstellungen der Karte zu...
  • Seite 28 Einführung Lösen von Problemen bei der Hardware-Installation (Fortsetzung) Problem Mögliche Ursache Empfohlene Lösung Die Betriebs-LED blinkt Der Speicher wurde 1. Setzen Sie die DIMMs erneut fünfmal rot (im Abstand nicht richtig eingesetzt, ein. Starten Sie den Computer. von einer Sekunde und oder es handelt sich 2.
  • Seite 29: Deuten Von Diagnose-Leds Und Akustischen Codes

    Einführung Deuten von Diagnose-LEDs und akustischen Codes Dieser Abschnitt enthält Informationen zu den LED-Anzeige-Codes auf der Vorderseite des Computers sowie zu akustischen Codes, die vor oder während des Selbsttests beim Systemstart (POST) ausgegeben werden können, denen jedoch nicht notwendigerweise ein Fehlercode oder eine Textmeldung zugeordnet ist. ✎...
  • Seite 30 Einführung Diagnose-LEDs auf der Vorderseite und akustische Codes (Fortsetzung) Akustische Mögliche Aktivität Signale Ursache Empfohlene Maßnahme Die Betriebs-LED Keine 1. Vergewissern Sie sich, dass die Überhitzungsschutz blinkt zweimal Lüftungsschlitze des Computers für Prozessor rot im Abstand frei sind und der Lüfter läuft. aktiviert: von einer 2.
  • Seite 31 Einführung Diagnose-LEDs auf der Vorderseite und akustische Codes (Fortsetzung) Akustische Mögliche Aktivität Signale Ursache Empfohlene Maßnahme Die Betriebs-LED Keine 1. Vergewissern Sie sich, dass die Überhitzungsschutz blinkt zweimal Lüftungsschlitze des Computers für Prozessor rot im Abstand frei sind und der Lüfter läuft. aktiviert: von einer 2.
  • Seite 32 Einführung Diagnose-LEDs auf der Vorderseite und akustische Codes (Fortsetzung) Akustische Mögliche Aktivität Signale Ursache Empfohlene Maßnahme Die Betriebs-LED Keine Stromausfall 1. Prüfen Sie, ob der blinkt rot im (Netzteil Spannungsumschalter auf der Rückseite des Netzteils auf die Abstand von überlastet). richtige Spannung eingestellt 2 Sekunden.
  • Seite 33 Einführung Diagnose-LEDs auf der Vorderseite und akustische Codes (Fortsetzung) Akustische Mögliche Aktivität Signale Ursache Empfohlene Maßnahme Die Betriebs-LED Speicherfehler 1. Setzen Sie die DIMMs erneut blinkt fünfmal rot entdeckt, bevor ein. Starten Sie den Computer. im Abstand von Bildschirmanzeige 2. Tauschen Sie jeweils nur ein jeweils einer möglich ist.
  • Seite 34 Einführung Diagnose-LEDs auf der Vorderseite und akustische Codes (Fortsetzung) Akustische Mögliche Aktivität Signale Ursache Empfohlene Maßnahme Die Betriebs-LED Ungültiger ROM 1. Richten Sie den ROM-Speicher blinkt achtmal (Zwischensummen- mit Hilfe einer ROMPaq rot im Abstand fehler). Diskette neu ein. Weitere von einer Informationen finden Sie Sekunde, gefolgt...
  • Seite 35 Einführung Diagnose-LEDs auf der Vorderseite und akustische Codes (Fortsetzung) Akustische Mögliche Aktivität Signale Ursache Empfohlene Maßnahme System Keine Das System kann 3. Tauschen Sie die Systemplatine kann nicht (Fortsetzung nicht eingeschaltet aus. eingeschaltet werden. ODER werden, und (Fortsetzung Drücken Sie den Netzschalter, LEDs blinken und halten Sie ihn für weniger nicht.
  • Seite 36: Bestellen Des Quick Troubleshooting Guide

    Einführung Bestellen des Quick Troubleshooting Guide Sie können den Quick Troubleshooting Guide erwerben, der leicht nachvollziehbare Flussdiagramme zur Anleitung bei der Fehlerbehebung enthält. Dieses Handbuch wurde für Servicepartner erstellt. Es beschreibt Schritte, die unter Umständen über die technischen Kenntnisse einiger Benutzer hinausgehen.

Inhaltsverzeichnis