Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HP Compaq Microtower dx2300 Serie Handbuch

HP Compaq Microtower dx2300 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Microtower dx2300 Serie:

Werbung

Fehlerbeseitigungs-Handbuch – Microtower-
Modell der dx2300-Serie
HP Compaq Business PCs

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP Compaq Microtower dx2300 Serie

  • Seite 1 Fehlerbeseitigungs-Handbuch – Microtower- Modell der dx2300-Serie HP Compaq Business PCs...
  • Seite 2 © Copyright 2007 Hewlett-Packard HP Compaq Business PC Development Company, L.P. Inhaltliche Microtower-Modell der dx2300-Serie Änderungen dieses Dokuments behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Die Erste Ausgabe (Januar 2007) Informationen in dieser Veröffentlichung werden ohne Gewähr für ihre Richtigkeit zur Dokumenten-Teilenummer: 441368-041 Verfügung gestellt.
  • Seite 3: Allgemeines

    Allgemeines VORSICHT! In dieser Form gekennzeichneter Text weist auf Verletzungs- oder Lebensgefahr bei Nichtbefolgen der Anleitungen hin. ACHTUNG: In dieser Form gekennzeichneter Text weist auf die Gefahr von Hardware- Schäden oder Datenverlust bei Nichtbefolgen der Anleitungen hin. HINWEIS: In dieser Form gekennzeichneter Text weist auf wichtige Zusatzinformationen hin. DEWW...
  • Seite 4 Allgemeines DEWW...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1 Funktionen der Computerdiagnose HP Insight Diagnostics ......................... 1 Zugreifen auf HP Insight Diagnostics .................. 1 Registerkarte „Survey“ ......................2 Registerkarte „Test“ ......................4 Registerkarte „Status“ ......................5 Registerkarte „Log“ ......................5 Registerkarte „Help“ ......................6 Speichern und Drucken der Informationen in HP Insight Diagnostics ......... 6 Herunterladen der neuesten Version von HP Insight Diagnostics ........
  • Seite 6 DEWW...
  • Seite 7: Funktionen Der Computerdiagnose

    Funktionen der Computerdiagnose HP Insight Diagnostics HINWEIS: HP Insight Diagnostics ist bei einigen Modellen auf der im Lieferumfang enthaltenen CD zu finden. Mithilfe des Dienstprogramms HP Insight Diagnostics können Sie Informationen zur Hardware- Konfiguration des Computers anzeigen und Hardware-Tests für die Subsysteme Ihres Computers durchführen.
  • Seite 8: Registerkarte „Survey

    HINWEIS: Wenn der Computer nicht von der CD im optischen Laufwerk gestartet wird, muss die Startreihenfolge im Computer Setup (F10) Utility geändert werden, sodass zuerst vom optischen Laufwerk gestartet wird. Weitere Informationen finden Sie im Computer Setup (F10) Utility-Handbuch auf der Documentation and Diagnostics CD. Sie können auch die Boot-Reihenfolge ändern, damit das System einmalig vom optischen Laufwerk aus bootet, indem Sie beim Systemstart die Taste F9 drücken.
  • Seite 9 System: Informationen zu Computermodell, Prozessor, Gehäuse und BIOS sowie zu den internen Lautsprechern und zum PCI-Bus werden angezeigt. DEWW HP Insight Diagnostics...
  • Seite 10: Registerkarte „Test

    Registerkarte „Test“ Auf der Registerkarte Test können Sie Teile des Systems zum Testen auswählen. Sie können außerdem den Testtyp und den Testmodus auswählen. Drei Arten von Tests stehen zur Auswahl: ● Quick Test (Schnelltest): Anhand eines vordefinierten Skripts werden einzelne Hardware- Komponenten stichprobenartig untersucht.
  • Seite 11: Registerkarte „Status

    Registerkarte „Status“ Auf dieser Registerkarte wird der Status des angeforderten Tests angezeigt. Die Art des ausgeführten Tests (Quick (Schnelltest), Complete (Vollständiger Test) oder Custom (Benutzerdefinierter Test)) ist ebenfalls aufgeführt. In der Statusanzeige wird der aktuelle Teststatus in Prozent angezeigt. Sie können den Testvorgang abbrechen, indem Sie auf die Schaltfläche Cancel Test (Test abbrechen) klicken.
  • Seite 12: Registerkarte „Help

    Registerkarte „Help“ Die Registerkarte Help (Hilfe) ist in drei Registerkarten unterteilt: HP Insight Diagnostics, Error Codes (Fehlercodes) und Test Components (Testkomponenten). Die Registerkarte HP Insight Diagnostics enthält Hilfethemen und bietet Such- und Indexfunktionen. Die Registerkarte Error Codes (Fehlercodes) enthält Beschreibungen zu den numerischen Fehlercodes, die unter Umständen auf der Registerkarte Error Log (Fehlerprotokoll) auf der Registerkarte Log (Protokoll) angezeigt werden.
  • Seite 13 Wählen Sie Ihr Computermodell aus. Wählen Sie Ihr Betriebssystem aus. Klicken Sie auf den Link Diagnostic (Diagnose). Klicken Sie auf HP Insight Diagnostics Offline Edition. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus, und klicken Sie auf Download. HINWEIS: Im Download ist eine Anleitung zur Erstellung der bootfähigen CD enthalten. DEWW HP Insight Diagnostics...
  • Seite 14: Fehlerbeseitigung

    Fehlerbeseitigung Sicheres und angenehmes Arbeiten VORSICHT! Wird der Computer falsch verwendet oder ist der Arbeitsplatz nicht sicher und komfortabel eingerichtet, kann es zu gesundheitlichen Beschwerden oder ernsthaften Verletzungen kommen. Weitere Informationen zur Auswahl des Arbeitsplatzes und zum Gestalten einer angenehmen und sicheren Arbeitsumgebung finden Sie im Handbuch für sicheres und angenehmes Arbeiten auf der Documentation and Diagnostics CD sowie auf der Website unter http://www.hp.com/ergo.
  • Seite 15 ● Unter http://www.hp.com/support steht Ihnen online umfassende technische Unterstützung zur Verfügung. ● Unter „Hilfreiche Hinweise“ auf Seite 10 in diesem Handbuch erhalten Sie weitere allgemeine Hinweise. ● Stellen Sie das System zu einem Wiederherstellungspunkt, der in HP Backup and Recovery Manager erstellt wurde, wieder her, oder führen Sie die Restore Plus! -CD aus.
  • Seite 16: Hilfreiche Hinweise

    Hilfreiche Hinweise Wenn Probleme mit dem Computer, dem Monitor oder der Software auftreten, beachten Sie die folgende Liste mit allgemeinen Hinweisen, bevor Sie weitere Schritte unternehmen: ● Überprüfen Sie, ob der Computer und der Monitor an eine funktionierende Steckdose angeschlossen sind. ●...
  • Seite 17: Lösen Allgemeiner Probleme

    Lösen allgemeiner Probleme Sie können möglicherweise die in diesem Abschnitt beschriebenen geringfügigeren Probleme selbst lösen. Setzen Sie sich mit einem autorisierten HP Servicepartner in Verbindung, wenn ein Problem weiterhin besteht und Sie es nicht selbst lösen können oder bei der Durchführung des Vorgangs Unterstützung benötigen.
  • Seite 18 Der Computer reagiert nicht auf die USB-Tastatur oder die Maus. Mögliche Ursache Lösung ACHTUNG: Wenn Sie den Computer aus dem Standby-Modus wieder hochfahren möchten, dürfen Sie den Netzschalter nicht länger als vier Sekunden gedrückt halten. Sonst wird der Computer heruntergefahren, und nicht gespeicherte Daten gehen verloren.
  • Seite 19 Die Leistung ist niedrig. Mögliche Ursache Lösung Das zuvor aufgerufene Programm hat reservierten Speicher Starten Sie den Computer neu. für das System nicht freigegeben. Auf der Festplatte befindet sich ein Virus. Führen Sie ein Virenschutzprogramm aus. Es sind zu viele Anwendungen geöffnet. Schließen Sie nicht benötigte Anwendungen, um Speicher verfügbar zu machen.
  • Seite 20 Leerer Bildschirm. Mögliche Ursache Lösung ACHTUNG: Wenn Sie den Computer aus dem Standby-Modus wieder hochfahren möchten, dürfen Sie den Netzschalter nicht länger als vier Sekunden gedrückt halten. Sonst wird der Computer heruntergefahren, und nicht gespeicherte Daten gehen verloren. Sie verwenden einen Synchronmonitor, der bei der gewählten Vergewissern Sie sich, dass der Monitor die Auflösung nicht synchronisiert.
  • Seite 21: Lösen Von Problemen Bei Der Installation Von Hardware

    Lösen von Problemen bei der Installation von Hardware Sie müssen ggf. den Computer neu konfigurieren, wenn Sie Hardware, z. B. ein zusätzliches Laufwerk oder eine Erweiterungskarte, ein- oder ausgebaut haben. Beim Einbau einer Plug & Play-Komponente erkennt das Windows-Betriebssystem das Gerät automatisch und konfiguriert den Computer. Wenn Sie ein nicht Plug-and-Play-fähiges Gerät installieren, müssen Sie den Computer nach erfolgter Installation der neuen Hardware neu konfigurieren.
  • Seite 22 Der Computer startet nicht. Mögliche Ursache Lösung Für die Speichererweiterung wurden falsche Speichermodule Schlagen Sie in der Dokumentation zu Ihrem System verwendet, oder die Speichermodule wurden an der falschen nach, um festzustellen, ob Sie die richtigen Stelle eingesetzt. Speichermodule verwenden, und um nachzuprüfen, ob sie ordnungsgemäß...
  • Seite 23: Interpretieren Der Diagnose-Leds

    Interpretieren der Diagnose-LEDs Dieser Abschnitt enthält Informationen über die Codes der LED-Anzeigen auf der Vorderseite des Computers, die vor oder während des Selbsttests beim Systemstart (POST) ausgegeben werden können, denen jedoch nicht notwendigerweise ein Fehlercode oder eine Textmeldung zugeordnet ist. HINWEIS: Wenn LEDs auf einer PS/2-Tastatur blinken, überprüfen Sie, welche LEDs auf der Vorderseite des Computers blinken, und ermitteln Sie anhand der folgenden Tabelle die...
  • Seite 24 Aktivität Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme Die grüne Betriebs-LED blinkt vier Speicherfehler entdeckt, ACHTUNG: Ziehen Sie den Netzstecker, Mal pro Sekunde. bevor Bildschirmanzeige bevor Sie DIMM-Module neu einsetzen, ein- möglich ist. oder ausbauen, um eine Beschädigung der Module oder der Systemplatine auszuschließen.
  • Seite 25 Aktivität Mögliche Ursache Empfohlene Maßnahme die Kabel vom Netzschalter zur Systemplatine ausgetauscht werden. Tauschen Sie die Systemplatine aus, wenn das Problem weiterhin besteht. Wenn die LED 5V_aux auf der Systemplatine nicht leuchtet, nehmen Sie die Erweiterungskarten nacheinander einzeln heraus, bis die LED leuchtet. Tauschen Sie das Netzteil aus, wenn das Problem weiterhin besteht.
  • Seite 26: Hp Backup And Recovery Manager

    HP Backup and Recovery Manager HINWEIS: Die im Folgenden beschriebenen Funktionen sind nur auf mit Microsoft Windows XP gelieferten Systemen verfügbar. Im Lieferumfang von Microsoft Windows Vista ist eine Version des HP Backup and Recovery Manager mit einer begrenzten Anzahl an Funktionen enthalten.
  • Seite 27: Kundenunterstützung

    Kundenunterstützung Wenden Sie sich an einen Servicepartner, wenn Sie Hilfe und Unterstützung benötigen. Die Adresse des Servicepartners in Ihrer Nähe finden Sie auf der Website http://www.hp.com. HINWEIS: Wenn Sie den Computer bei einem Servicepartner abgeben, um Wartungsarbeiten durchführen zu lassen, geben Sie das Setup-Kennwort und das Systemstart-Kennwort an, falls diese Kennwörter eingerichtet sind.

Inhaltsverzeichnis