Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
HP Compaq D530 Ultra-Slim Hardware-Referenzhandbuch

HP Compaq D530 Ultra-Slim Hardware-Referenzhandbuch

Business desktops
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D530 Ultra-Slim:

Werbung

Hardware-Referenzhandbuch
HP Compaq Business Desktops
D530 Ultra-Slim Desktop Modell
Dokument-Teilenummer: 321640-041
April 2003
Dieses Buch enthält detailliertere Informationen zu Funktionen
und zur Verwendung des HP Compaq Business Desktop Computers.
Es enthält außerdem Anleitungen zum Entfernen und Austauschen
interner Komponenten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HP Compaq D530 Ultra-Slim

  • Seite 1 Hardware-Referenzhandbuch HP Compaq Business Desktops D530 Ultra-Slim Desktop Modell Dokument-Teilenummer: 321640-041 April 2003 Dieses Buch enthält detailliertere Informationen zu Funktionen und zur Verwendung des HP Compaq Business Desktop Computers. Es enthält außerdem Anleitungen zum Entfernen und Austauschen interner Komponenten.
  • Seite 2 Nichtbeachtung zu Verletzungen oder zum Tod führen kann. Ä ACHTUNG: In dieser Form hervorgehobener Text weist darauf hin, dass die Nichtbeachtung zu Beschädigungen der Geräte oder zum Verlust von Daten führen kann. Hardware-Referenzhandbuch HP Compaq Business Desktops D530 Ultra-Slim Desktop Modell Erste Ausgabe (April 2003) Dokument-Teilenummer: 321640-041...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1 Produktmerkmale Merkmale der Standardkonfiguration ........1–1 Komponenten auf der Vorderseite .
  • Seite 4 Inhalt A Technische Daten B Sicherungsvorrichtungen Installieren eines optionalen Sicherheitsschlosses ......B–1 I/O-Sicherheit ............B–2 C Elektrostatische Entladung Vermeiden von elektrostatischen Entladungen .
  • Seite 5: Produktmerkmale

    Produktmerkmale Merkmale der Standardkonfiguration Die Merkmale des HP Compaq Business Desktops Computers sind je nach Modell unterschiedlich. Sie erhalten eine vollständige Auflistung der auf Ihrem Computer installierten Hard- und Software, wenn Sie HP Diagnostics for Windows ausführen. Anleitungen zur Verwendung dieser Dienstprogramme finden Sie im Fehlerbeseitigungs- Handbuch auf der Documentation Library CD.
  • Seite 6: Komponenten Auf Der Vorderseite

    Produktmerkmale Komponenten auf der Vorderseite MultiBay Dual-State-Netzschalter Betriebsanzeige USB (Universal Serial Bus)-Anschlüsse (2) Kopfhöreranschluss Mikrofonanschluss LED-Anzeige der Festplatte MultiBay Auswurfhebel 1–2 www.hp.com Hardware-Referenzhandbuch...
  • Seite 7: Komponenten Auf Der Rückseite

    Produktmerkmale Komponenten auf der Rückseite PCI-Schacht Audio-Ausgang Ethernet RJ-45-Anschluss Audio-Eingang USB (Universal Serial Bus)-Anschlüsse (4) Anschluss für Kensington Diebstahlsicherung Netzbuchse Ring für Vorhängeschloss Monitoranschluss ✎ Jedes USB-Gerät (auch Tastatur und Maus) kann an einen der USB-Anschlüsse angeschlossen werden. ✎ Wenn eine DVI-Optionskarte (Digital Video Interface) in diesem Computer installiert ist, unterscheidet sich der Monitoranschluss von dem in der Abbildung dargestellten.
  • Seite 8: Komponenten Der Easy Access-Tastatur

    Produktmerkmale Komponenten der Easy Access-Tastatur 1 Funktionstasten Zum Ausführen besonderer Funktionen in Abhängigkeit der verwendeten Software-Anwendungen. 2 Easy Ermöglichen den schnellen Zugriff auf bevorzugte Websites, Services Access-Tasten und Anwendungen. 3 Editiertasten Dazu zählen folgende Tasten: Einfügen, Pos1, Bild auf, Entf, Ende und Bild ab. 4 Statusanzeigen Zeigen den Status der Computer- und Tastatureinstellungen an (Num, Feststelltaste und Rollen).
  • Seite 9: Benutzerdefinierte Anpassung Der Easy Access-Tasten

    Produktmerkmale Benutzerdefinierte Anpassung der Easy Access-Tasten Alle Easy Access-Tasten können neu programmiert werden, um beliebige Software-Anwendungen oder Datendateien auf der Festplatte zu öffnen bzw. um Internetadressen aufzurufen. Eine Internetadresse wird auch als URL (Uniform Resource Locator, genormte Methode zum Auffinden von Ressourcen) bezeichnet. Es handelt sich dabei um eine Art Zeiger auf eine Webseite, Datei, Grafik, Newsgroup oder eine andere verfügbare Ressource im Internet.
  • Seite 10: Besondere Mausfunktionen

    Produktmerkmale Besondere Mausfunktionen Die meisten Software-Anwendungen unterstützen die Verwendung einer Maus. In einigen Software-Anwendungen können den einzelnen Maustasten bestimmte Funktionen zugewiesen werden. So weisen Sie den Maustasten unterschiedliche Funktionen zu: 1. Doppelklicken Sie auf das Maus-Symbol, das sich im Statusbereich der Windows Taskleiste (rechts unten) befindet.
  • Seite 11: Minitower- Oder Desktop-System

    Produktmerkmale Minitower- oder Desktop-System Der HP Compaq Business Desktop Computer kann sowohl als Minitower als auch als Desktop verwendet werden. Zur Verwendung als Minitower müssen Sie die Bohrung in der Abdeckung des Computers auf die Rändelschraube im Fuß 1 2 ausrichten. Ziehen Sie die Schraube an, um den Computer auf dem Fuß...
  • Seite 12: Hardware-Aufrüstung

    Hardware-Aufrüstung Abnehmen und Wiederanbringen der oberen Abdeckung Å VORSICHT: Um die Verletzungsgefahr durch Stromschlag und/oder heiße Flächen zu vermeiden, vergewissern Sie sich, dass Sie den Netzstecker aus der Steckdose gezogen haben. Warten Sie, bis die internen Systemkomponenten abgekühlt sind, bevor Sie diese anfassen. Å...
  • Seite 13 Hardware-Aufrüstung ✎ Um auf die PCI-Karte zuzugreifen, müssen Sie die untere Abdeckung entfernen. Weitere Informationen erhalten Sie unter „Hinzufügen einer PCI-Erweiterungskarte“. Um auf den Systemspeicher oder die interne Festplatte zugreifen zu können, müssen Sie die obere Abdeckung abnehmen: 1. Schließen Sie alle Softwareanwendungen, fahren Sie das Betriebssystem herunter, schalten Sie den Computer und sämtliche Peripheriegeräte aus, und ziehen Sie dann das Netzkabel aus der Steckdose.
  • Seite 14 Hardware-Aufrüstung 3. So gehen Sie vor, wenn der Computer in der Minitower-Position verwendet wird: a. Lösen Sie die Rändelschraube, mit der der Computer am Fuß befestigt ist 1. b. Nehmen Sie den Computer vom Fuß ab 2. c. Legen Sie den Computer auf die Seite, so dass sich die Gummifüße unten befinden 3.
  • Seite 15: Hinzufügen Von Systemspeicher

    Hardware-Aufrüstung 4. Lösen Sie die Rändelschraube auf der Rückseite des Computers 1, schieben Sie die obere Abdeckung in Richtung der Rückseite des Computers 2, und heben Sie sie ab. Abnehmen der oberen Abdeckung 5. Um die obere Abdeckung wieder anzubringen, setzen Sie sie in richtiger Ausrichtung auf das Gehäuse, und schieben Sie sie in Richtung der Vorderseite des Computers.
  • Seite 16: Ddr-Dimms

    Hardware-Aufrüstung DDR-DIMMs Für eine einwandfreie Funktionsweise sind ungepufferte 184-polige, PC 2100/266 MHz-, PC 2700/333 MHz- oder PC 3200/400 MHz-kompatible 2,5-Volt-DDR-SDRAM-DIMMs nach Industrie- standard erforderlich. Die DDR-SDRAM-DIMMs müssen darüber hinaus: ■ eine CAS-Latenzzeit von 2 oder 2,5 (CL = 2 oder CL = 2,5) unterstützen ■...
  • Seite 17: Dimm-Steckplätze

    Hardware-Aufrüstung Weitere Informationen dazu, wie Sie die Prozessor-Busfrequenz eines bestimmten Computers ermitteln können, finden Sie im Computer Setup (F10) Utility Handbuch. DIMM-Steckplätze Das System arbeitet automatisch im Einzelkanalmodus oder im leistungsstärkeren Doppelkanalmodus, je nachdem, wie die DIMMs eingesetzt sind. ■ Wenn nur ein DIMM installiert ist, arbeitet das System im Einzelkanalmodus.
  • Seite 18 Hardware-Aufrüstung 1. Schließen Sie alle Softwareanwendungen, fahren Sie das Betriebssystem herunter, schalten Sie den Computer und sämtliche Peripheriegeräte aus, und ziehen Sie dann das Netzkabel aus der Steckdose. 2. Nehmen Sie die obere Abdeckung des Computers ab. Weitere Informationen erhalten Sie in „Abnehmen und Wiederanbringen der oberen Abdeckung“.
  • Seite 19 Hardware-Aufrüstung 3. Um ein Modul herauszunehmen, drücken Sie beide Halterungen 1 des DIMM-Steckplatzes gleichzeitig nach außen. Dadurch wird das Modul freigegeben und teilweise aus dem Steckplatz herausgeschoben. 4. Nehmen Sie das Modul aus dem Steckplatz. ✎ Wenn nur ein Speichermodul im System verwendet wird, muss das neue Speichermodul in den Steckplatz eingesetzt werden, in dem sich das vorinstallierte Modul befand.
  • Seite 20: Hinzufügen Einer Pci-Erweiterungskarte

    Hardware-Aufrüstung 6. Bringen Sie die obere Abdeckung wieder an. ✎ Beim Starten des Computers wird die Aufrüstung des Speichers automatisch erkannt, und das System wird automatisch neu konfiguriert. 7. Installieren Sie ein optionales Kabelschloss, wenn gewünscht. 8. Setzen Sie den Computer ggf. wieder auf den Fuß. Hinzufügen einer PCI-Erweiterungskarte Der Computer verfügt über einen PCI-Erweiterungssteckplatz voller Bauhöhe, der mit einer optionalen, bis zu 13,411 cm langen...
  • Seite 21 Hardware-Aufrüstung 3. Wenn Sie den Computer in der Minitower-Position verwenden, nehmen Sie den Computer vom Fuß ab: a. Lösen Sie die Rändelschraube, mit der der Computer am Fuß befestigt ist 1. b. Nehmen Sie den Computer vom Fuß ab 2. c.
  • Seite 22 Hardware-Aufrüstung 4. Lösen Sie die Rändelschraube auf der Rückseite des Computers 1, schieben Sie die untere Abdeckung in Richtung der Rückseite des Computers 2, und heben Sie sie ab. Abnehmen der unteren Abdeckung Hardware-Referenzhandbuch www.hp.com 2–11...
  • Seite 23 Hardware-Aufrüstung 5. Wenn eine Abdeckung am PCI-Erweiterungssteckplatz befestigt ist, öffnen Sie die Halterung 1, und schieben Sie die Abdeckung des PCI-Erweiterungssteckplatzes heraus 2. 6. Öffnen Sie die Halterung-, falls sie noch nicht geöffnet ist 1, und schieben Sie die Erweiterungskarte in den PCI-Schacht 2. Einsetzen einer Erweiterungskarte 2–12 www.hp.com...
  • Seite 24: Aufrüsten Der Festplatte

    Hardware-Aufrüstung ✎ Drücken Sie eine Erweiterungskarte beim Einsetzen so fest in den Steckplatz hinein, dass sämtliche Anschlüsse ordnungsgemäß und fest sitzen. 7. Schließen Sie die Halterung, so dass die Karte fest im Steckplatz sitzt. 8. Um die untere Abdeckung wieder anzubringen, setzen Sie sie in richtiger Ausrichtung auf das Gehäuse, und schieben Sie sie in Richtung der Vorderseite des Computers.
  • Seite 25 Hardware-Aufrüstung Herausnehmen der Festplatte 3. Ziehen Sie den Freigaberiegel vorsichtig von der Festplatte weg 1. 4. Schieben Sie die Festplatte in Richtung Netzteil, heben Sie sie dann an und aus dem Computer heraus 2. ✎ Achten Sie beim Herausziehen von Kabeln darauf, dass Sie dabei den Stecker anfassen und nicht am Kabel selbst ziehen.
  • Seite 26 Hardware-Aufrüstung 5. Ziehen Sie das Flachbanddatenkabel 1 am Stecker von der Festplatte ab. 6. Ziehen Sie das Stromversorgungskabel 2 am Stecker von der Festplatte ab. Herausziehen des Daten- und Stromversorgungskabels aus der Festplatte 7. Drehen Sie die vier Schrauben aus der alten Festplatte heraus, und drehen Sie sie in die neue Festplatte ein.
  • Seite 27: Arbeiten Mit Multibay

    Hardware-Aufrüstung MultiBay Arbeiten mit Es handelt sich dabei um einen speziellen Laufwerksschacht, der verschiedene optionale 12,7-mm-Wechsellaufwerke unterstützt, wie z. B.: ■ MultiBay CD-ROM-Laufwerk ■ MultiBay CD-RW-Laufwerk ■ MultiBay DVD-ROM-Laufwerk mit MPEG-2-Software ■ MultiBay CD-RW/DVD-ROM-Kombinationsgerät ■ MultiBay 1,44-MB-Diskettenlaufwerk ■ MultiBay SMART Festplatte Ä...
  • Seite 28: Hot-Plugging" Oder „Hot-Swapping" Von Multibay Laufwerken

    Hardware-Aufrüstung „Hot-Plugging“ oder „Hot-Swapping“ von MultiBay Laufwerken Ä ACHTUNG: So vermeiden Sie Datenverluste und eine Beschädigung des Computers bzw. Laufwerks: Schalten Sie den Computer aus, wenn eine Festplatte ein- oder ausgebaut wird. Wenn der Computer eingeschaltet ist oder sich im Standby-Modus befindet, darf die Festplatte nicht ausgebaut werden. Um sicherzustellen, dass sich der Computer nicht im Standby-Modus befindet, schalten Sie ihn ein und anschließend aus.
  • Seite 29: Partitionieren Und Formatieren Einer Multibay Festplatte

    Hardware-Aufrüstung 3. Wählen Sie Ihre Sprache aus der Liste aus, und drücken Eingabetaste Sie die . Im Menü Computer Setup Utilities (Computer Setup-Dienstprogramme) werden fünf Menütitel angezeigt: File (Datei), Storage (Speicher), Security (Sicherheit), Power (Energieverwaltung) und Advanced (Erweitert). 4. Wählen Sie mit den Pfeiltasten Advanced > Power-on Options > Hot-Pluggable MB Floppy (Erweitert >...
  • Seite 30: Windows Xp Professional

    Hardware-Aufrüstung Windows XP Professional 1. Klicken Sie auf Start. 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz und dann auf Verwalten. 3. Klicken Sie auf Datenspeicher und anschließend auf Datenträgerverwaltung. 4. Wählen Sie die MultiBay Festplatte aus. 5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die MultiBay Festplatte, und klicken Sie anschließend auf Partition.
  • Seite 31 Hardware-Aufrüstung 5. Lassen Sie gegebenenfalls die MultiBay Sicherheitsverriegelung einrasten. Weitere Informationen erhalten Sie unter „Einrasten und Lösen der MultiBay Sicherheitsverriegelung“. Einsetzen eines Laufwerks in den MultiBay Schacht Wenn das Gerät nicht startet, muss geprüft werden, ob auf dem System die erforderlichen Treiber installiert sind. Falls sie nicht verfügbar sind, können sie kostenlos von der HP Website unter www.hp.com heruntergeladen werden.
  • Seite 32: Einrasten Und Lösen Der Multibay Sicherheitsverriegelung

    Hardware-Aufrüstung Einrasten und Lösen der MultiBay Sicherheitsverriegelung Wenn die MultiBay Sicherheitsverriegelung eingerastet ist, kann der MultiBay Auswurfhebel nicht betätigt werden, so dass ein im MultiBay Schacht eingesetztes Laufwerk nicht herausgenommen werden kann. 1. Um ein Laufwerk im MultiBay Schacht zu sichern, müssen Sie zuerst die obere Abdeckung abnehmen.
  • Seite 33 Hardware-Aufrüstung 1. Um die MultiBay Sicherheitsverriegelung zu lösen, müssen Sie zuerst die obere Abdeckung abnehmen. Weitere Informationen erhalten Sie in „Abnehmen und Wiederanbringen der oberen Abdeckung“. 2. Heben Sie die Lasche der Verriegelung an, und schieben Sie sie in Richtung der Vorderseite des Computers, bis sie nicht mehr eingerastet ist.
  • Seite 34: Herausnehmen Eines Laufwerks Aus Dem Multibay Schacht

    Hardware-Aufrüstung Herausnehmen eines Laufwerks aus dem MultiBay Schacht 1. Wenn Sie eine Festplatte ein- oder ausbauen, müssen Sie alle Software-Anwendungen schließen, das Betriebssystem herunterfahren und den Computer ausschalten. 2. Lösen Sie gegebenenfalls die MultiBay Sicherheitsverriegelung. Weitere Informationen erhalten Sie unter „Einrasten und Lösen der MultiBay Sicherheitsverriegelung“.
  • Seite 35: A Technische Daten

    Technische Daten HP Compaq Business Desktops Computer Abmessungen (Desktop-Gehäuse) (in der Minitower-Position) 12,40 Zoll 315 mm Höhe 2,75 Zoll Breite 70 mm 13,07 Zoll Tiefe 332 mm Gewicht 13,9 Pfund 6,3 kg Tragfähigkeit (maximale Traglast) 100,0 Pfund 45,5 kg Temperaturbereich (Werte ändern sich bei zunehmender Höhe über Normal-Null)
  • Seite 36 Technische Daten HP Compaq Business Desktops Computer (Continued) Vibration (willkürlich, g-Nennwert) 0,25 0,25 Betrieb (10 bis 300 Hz) 0,50 0,50 Lagerung (10 bis 500 Hz) Maximale Höhe (ohne Druckausgleich) 10.000 Fuß 3.048 m Betrieb 30.000 Fuß 9.144 m Lagerung Netzteil...
  • Seite 37: Installieren Eines Optionalen Sicherheitsschlosses

    Sicherungsvorrichtungen Installieren eines optionalen Sicherheitsschlosses Die unten und auf der folgenden Seite abgebildeten Sicherheitsschlösser können zur Sicherung des HP Compaq Business Desktops Computers verwendet werden. Installieren eines optionalen Kabelschlosses Hardware-Referenzhandbuch www.hp.com B–1...
  • Seite 38: I/O-Sicherheit

    Sicherungsvorrichtungen Anbringen eines Vorhängeschlosses I/O-Sicherheit Weitere Informationen zu den Sicherheitsfunktionen, die für HP Compaq Business Desktops zur Verfügung stehen, finden Sie im Computer Setup (F10) Utility Handbuch und im Handbuch Desktop Management. B–2 www.hp.com Hardware-Referenzhandbuch...
  • Seite 39: C Elektrostatische Entladung

    Elektrostatische Entladung Die Entladung von statischer Elektrizität über einen Finger oder einen anderen Leiter kann die Systemplatine oder andere Bauteile beschädigen, die gegenüber elektrostatischer Entladung empfindlich sind. Diese Art von Beschädigungen kann die Lebensdauer der Geräte verkürzen. Vermeiden von elektrostatischen Entladungen Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um eine Beschädigung durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden: ■...
  • Seite 40: Erdungsmethoden

    Elektrostatische Entladung Erdungsmethoden Es gibt mehrere Erdungsmethoden. Verwenden Sie eine oder mehrere der folgenden Erdungsmethoden, bevor Sie empfindliche Komponenten berühren oder installieren: ■ Verwenden Sie ein Antistatikarmband, das über ein Erdungskabel an einen geerdeten Arbeitsplatz bzw. ein geerdetes Computergehäuse angeschlossen ist. Antistatikarmbänder sind flexible Bänder mit einem Mindestwiderstand von 1 MOhm +/–10% im Erdungskabel.
  • Seite 41: D Allgemeine Pflegehinweise Und Transportvorbereitung

    Allgemeine Pflegehinweise und Transportvorbereitung Allgemeine Pflegehinweise Beachten Sie die folgenden Hinweise bei der Pflege Ihres Computers und Monitors: ■ Sorgen Sie dafür, dass der Computer auf einer stabilen und geraden Fläche steht. Lassen Sie auf der Rückseite des Computers und über dem Monitor ungefähr 7,5 cm Abstand, damit für eine ausreichende Luftzirkulation gesorgt ist.
  • Seite 42: Vorsichtsmaßnahmen Für Den Multibay Schacht

    Allgemeine Pflegehinweise und Transportvorbereitung ■ Schalten Sie den Computer aus, bevor Sie eine der folgenden Wartungsarbeiten durchführen: ❏ Wischen Sie das Computergehäuse mit einem weichen, mit Wasser angefeuchteten Tuch ab. Reinigungsmittel können die Beschichtung angreifen und beschädigen. ❏ Reinigen Sie von Zeit zu Zeit die Lüftungsschlitze auf der Vorder- und Rückseite des Computers.
  • Seite 43: Reinigung

    Allgemeine Pflegehinweise und Transportvorbereitung ■ So vermeiden Sie Datenverlust und eine Beschädigung des Computers bzw. Laufwerks: Schalten Sie den Computer aus, wenn eine Festplatte ein- oder ausgebaut wird. Wenn der Computer eingeschaltet ist oder sich im Standby-Modus befindet, darf die Festplatte nicht ausgebaut werden.
  • Seite 44: Transportvorbereitung

    Allgemeine Pflegehinweise und Transportvorbereitung Transportvorbereitung Falls Sie den Computer versenden müssen, beachten Sie die folgenden Hinweise: 1. Sichern Sie die auf der Festplatte befindlichen Daten vor dem Versand auf DiskOnKey-, CD- und DVD-Medien, Disketten oder Band. Stellen Sie sicher, dass die für die Sicherung verwendeten Medien keinen elektrischen oder magnetischen Impulsen ausgesetzt sind, während sie gelagert oder transportiert werden.
  • Seite 45: Index

    Index Abdeckung Festplatte, intern, Herausnehmen und Abnehmen der oberen Abdeckung 2–1 bis Einsetzen 2–13 bis 2–15 2–4 Festplatte, MultiBay 2–16, 2–18, 2–19, 2–23 Abnehmen der unteren Abdeckung 2–9 Partitionieren und Formatieren 2–18 bis 2–11 FireWire, PCI-Karte 2–9 Formatieren einer MultiBay Festplatte 2–18 CD-Laufwerk, MultiBay 2–16 Grafikkarte, PCI-Karte 2–9 Desktop-Position 1–7...
  • Seite 46 Index Modemkarte, PCI-Karte 2–9 Pflegehinweise D–1 MPEG-2-Software 2–16 Position, Minitower oder Desktop 1–7 MultiBay 2–16 bis 2–23 CD-Laufwerke 2–16 Rückseite, Komponenten 1–3 CD-RW/DVD-Kombinationsgerät 2–16 Diskettenlaufwerk 2–16 Schlösser Diskettenlaufwerke 2–23 Kabel B–1 DVD-Laufwerk 2–16 Vorhängeschloss B–2 Einsetzen von Laufwerken 2–19 Seriennummer 1–6 Festplatte 2–19, 2–23 Sicherheit B–1 bis B–2 Herausnehmen von Laufwerken 2–23...

Inhaltsverzeichnis