Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SILANOS 1000 Gebrauchsanweisung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29
4.2
ELEKTRISCHEN ANSCHLÜSSE
Das Gerät wird angeschlossen an einem allgemeinen Schalter von angemessener Stärke des
Typs mit termischem Auslöser und entsprechende, Differentialblock. Bei den dreiphasigen
Modellen verwenden Sie einen elektrischen Kabel vom Typ H07RN-F von angemessener
Länge.
Vorsicht: die Realisierung einer guten Erdung gemäß der geltenden Normen ist notwen-
dig.Verbinden Sie das Gerät in einem äquipotenzialen System, indem Sie es an den auf
derGrundlage durch das relative Symbol gekennzeichneten Schrauben anschließen.
Die Baugesellschaft lehnt jede Verantwortung für eventuelle direkte bzw. indirekte
Schäden bei Nichtbeachtung dieser Vorschriften ab.
Bevor Sie die Verbindung an das Gerät durchführen, ist die Feststellung zweckmäßig, daß:
- die Betriebsspannung gleich mit der auf dem Schieldchen mit den technischen Angaben
des Geräts angegebenen ist;- man für den korrekten Anschluß die elektrische Pläne mitberücksichtigt.
4.2.1
SPANNUNGSSCHALTUNG
Eine Spannungsschaltung von 400V/3+N 50Hz zu 230V/3 50Hz im Falle von dreiphasigen
Geräten ist möglich. Um die Spannungsschaltung vorzunehmen, muß man in dem
Klemmkasten innerhalb der Maschine das Neutrum mit der Phase L3 sowie den Wiederstand
des Boilers verbinden, wie auf dem elektrischen Schema herausgestellt wird.
5
SCHLUßOPERATIONEN
- Machen Sie den Dreher der Wasserzuspeisung auf und schalten Sie den allgemeinen
Schalter auf der Wand ein.
- Sicherstellen, daß sich im Inneren der Spülmaschine keine Fremdkörper befinden.
- Sicherstellen, daß alle Abdeckungspanele montiert sind.
- Kontrollieren, daß der Schlauch der Überlaufvorrichtung (Abb. 10 - Pos. H) gut positioniert
ist und festgemacht ist.
- Überprüfen, dass die Oberflächenfilter richtig in ihrem Sitz untergebracht sind (Abb. 6).
- Sicherstellen, daß tür geschlossen ist.
- Den Hauptschalter 2 auf Position 1 drücken. Die Netzkontrolleuchte 1 leuchtet auf und
gleichzeitig erfolgt die Auffüllung der Boiler und der Wanne mit Starten der
Aufwärmwiderstände.
- Wenn die Maschine 50 °C in der Wanne und 85 °C im Boiler erreicht hat (Lampe 4 aus),
erkennbar ist, nicht schäumendes, flüssiges Reinigungsmittel in die Wanne einfüllen: circa
50 cl. beim ersten Auffüllen, dann circa 25 cl. nach jedem 4./5. Waschvorgang. Auf jeden Fall
bei der Dosierung des Reinigungsmittels die Angaben des Lieferanten der Produkte befolgen.
6
DOSIERER FÜR DAS POLIERMITTEL
Alle Modelle verfügen über einen automatischen Dosierer des Poliermittels mit Membrane.
Die Dosierer werden ausgestattet und geprüft mit der maximalen Öffnung, sie müssen aber
gemäß dem verwendeten Poliermittel eingestellt werden. Die Einstellung findet statt durch
Betätigung des Schraubens P (Abb. 11) auf dem Dosierer und zwar im Gegenuhrzeigersinn,
um die Tragweite zu erhöhen, im Uhrzeigersinn, umd die Tragweite zu mindern. Die Entnahme
des für jede Abspülung notwendigen Poliermittels geschieht automatisch.Man rät, die Einstellung
des Dosierers vom Personal der Firmen, die Spülmittel liefern,vornehmen zu lassen.
DEUTSCH
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis