Voraussichtliche Druckleistung der Kartusche
Die Druckleistung der Tonerkartusche hängt von der Tonermenge ab, die
für die jeweiligen Druckaufträge benötigt wird. Wie viele Seiten tatsächlich
erreicht werden, hängt vom Schwärzungsgrad der gedruckten Seiten
sowie von der Betriebsumgebung, den Druckintervallen, Medientypen
und Medienformaten ab. Wenn Sie häufig Grafiken drucken, kann es
erforderlich sein, die Kartusche häufiger zu wechseln.
Sparen von Toner
Um Toner zu sparen, drücken Sie Toner Save auf dem Bedienfeld.
Die Hintergrundbeleuchtung der Taste wird aktiviert.
Mit dieser Option verlängern Sie die Lebensdauer der Tonerkartusche
und reduzieren die Kosten pro Seite, aber auch die Druckqualität.
Prüfen des Toner-Füllstands
Sie können überprüfen, wie viel Toner sich noch in der Kartusche befindet.
Wenn Sie Probleme mit der Druckqualität haben, können Sie hiermit
bestimmen, ob das Problem durch eine zu geringe Tonerfüllmenge
verursacht wird.
1
Drücken Sie Menu, bis in der unteren Zeile des Displays System-
Setup erscheint, und drücken Sie dann OK.
2
Drücken Sie auf die Navigationstasten, bis Wartung angezeigt
wird, und drücken Sie dann auf OK.
3
Drücken Sie auf die Navigationstasten, bis Verbr. Dauer.
angezeigt wird, und drücken Sie dann auf OK.
4
Drücken Sie auf die Navigationstasten, bis Resttoner angezeigt
wird, und drücken Sie dann auf OK.
Auf dem Display wird der Prozentsatz des restlichen Toners
angezeigt.
Hinweis
Wenn die folgenden Meldungen auf dem Display angezeigt
werden, können die Untermenüs unter Verbr. Dauer. geändert
werden:
– Toner ungueltig, Kein Orig.-Toner, Toner auswechseln,
Toner verbraucht
Neuverteilen der Tonerkartusche
Gegen Ende des Lebenszyklus einer Tonerkartusche geschieht
Folgendes:
• Die gedruckten Seiten weisen weiße Streifen und aufgehellte
Bereiche auf.
• Auf dem Display wird Zu wenig Toner angezeigt.
• Die Status-LED blinkt rot.
Wenn dies geschieht, können Sie die Druckqualität noch einmal für eine
kurze Zeit wiederherstellen, indem Sie den Toner in der Kartusche neu
verteilen. Manchmal treten aber auch nach dem Verteilen des Toners
noch weiße Streifen oder aufgehellte Bereiche auf.
1
Öffnen Sie die obere Abdeckung.
2
Ziehen Sie die Tonerkartusche heraus.
Achtung
• Greifen Sie nicht zu weit in den Drucker hinein. Der Fixierbereich
des Druckers kann sehr heiß sein.
Hinweise
• Setzen Sie die Kartusche nur kurz dem Tageslicht aus, um
Beschädigungen zu vermeiden. Decken Sie sie notfalls mit
einem Stück Papier ab.
• Berühren Sie nicht die grüne Fläche an der Unterseite der
Tonerkartusche. Verwenden Sie den Griff an der Kartusche,
um das Berühren dieses Bereichs zu vermeiden.
3
Schütteln Sie die Kartusche fünf- bis sechsmal kräftig, um den
Toner in der Kartusche gleichmäßig zu verteilen.
Hinweis
• Sollte Toner auf Ihre Kleidung geraten, wischen Sie den Toner
mit einem trockenen Tuch ab und waschen Sie das betroffene
Kleidungsstück in kaltem Wasser aus. Bei Verwendung von
heißem Wasser setzt sich der Toner im Gewebe fest.
8.4
<Wartung>