Programmierung Stufe 2 (Installateurebene)
Für den Zugang zur zweiten Programmierstufe
drücken Sie die Pfeiltasten nach OBEN (▲) und
UNTEN (▼)sowie die Taste LICHT ein paar Sekunden
lang gleichzeitig.
Wenn die erste Programmiervariable erscheint,
schaltet das System automatisch auf Standby.
1. Wählen Sie die Variable, die zu ändern ist, mit
Hilfe der Pfeiltasten nach OBEN (▲) und UNTEN
(▼) aus. Sobald die Variable ausgewählt ist,
kann man:
2. Durch Drücken der SET-Taste die Einstellung
anzeigen lassen.
Liste der Variablen der Stufe 2 (Installateurebene)
Variablen
Erklärung
AC
Status Türschalter
F3
Lüfterstatus bei abgeschaltetem Verdichter
F4
Lüfter auf Pause während des Abtauens
dE
Sensorpräsenz
Wenn der Verdampfersensor deaktiviert ist, wird das
Abtauen zyklisch nach dem Zeitraum d0 durchgeführt:
Das Abtauen endet, wenn eine externe Vorrichtung
ausgelöst wird und den Abtau-Fernkontakt schließt,
oder wenn die Zeit d3 abgelaufen ist.
d1
Abtauungsart, Zyklusumkehr (heißes Gas) oder mit
Heizelementen
bdr
Modbus baudrate
(Danfoss System Einheit =19200 baud)
Ad
Modbus Adresse
Ald
Mindest- und Höchsttemperatur
Verzögerung von Signal und Alarmanzeige
C1
Mindestzeit zwischen dem Herunterfahren und dem
nachfolgenden Einschalten des Verdichters.
CAL
Korrektur des Fühlersignals
Pc
Status des Verdichterschutzkontakts
doC
Sicherheitszeit des Verdichters für den Türschalter:
wenn die Türe geöffnet wird, schalten sich die
Verdampferlüfter ab und der Verdichter läuft für die
Zeit doC noch weiter. Nach dieser wird er abgeschaltet.
tdo
Wiederanlaufzeit wenn die Tür offen bleibt
Fst
Abschalttemperatur LÜFTER
Die Lüfter werden gestoppt, wenn der vom
Verdampfersensor erfasste Temperaturwert diesen
Wert übersteigt.
OPTYMA
Control Einphasig AK-RC 101
TM
3. Durch Gedrückthalten der SET-Taste und
drücken der Tasten(▲) oder (▼) die Einstellung
ändern.
4. Sobald Sie mit den Einstellungen fertig sind,
können Sie das Menü verlassen, indem Sie die
Tasten (▲) und (▼) gleichzeitig drücken und
gedrückt halten, bis die Kühlraumtemperatur
wieder erscheint.
5. Die Änderungen werden beim Verlassen des
Konfigurationsmenüs automatisch gespeichert.
6. Drücken Sie die Taste STANDBY zum Aktivieren
der elektronischen Steuerung.
Wert
0 = normal offen
1 = normal geschlossen
0 = Lüfter laufen ständig
1 = Lüfter laufen nur, wenn
0 = Lüfter laufen beim
1 = Lüfter laufen beim
0 = Verdampfersensor
1 = kein Verdampfersensor
1 = heißes Gas
0 = Heizelement
0=300. 1=600. 2=1200.
3=2400. 4=4800. 5=9600.
6=14400.
7=19200. 8=38400 baud.
1 ... 247
(+ Einstellung: AU muss auf 7
eingestellt werden)
(+ move jumper: siehe Seite
14)
1...240 Min.
0...15 Min.
-10...+10
0 = NO
1 = NC
0 - 5 Minuten
0... 240 min. (0=keine Funktion) 0
-45...+45°C
RS8FD503 © Danfoss A/S 2015/07
der Verdichter in Betrieb
ist
Abtauen
Abtauen nicht
präsent
Voreinstellung
0
1
1
0
0
7
0
120 Min.
0 Min.
0
0 = NO
0
+45°C
11