5.
Verwenden Sie die drei
bestehenden Löcher um die
Gehäuserückwand an die Wand
zu befestigen: verwenden Sie
drei Schrauben, deren Länge für
die Dicke der Wand geeignet
ist, auf die das Bedienteil
montiert wird. Passen Sie
zwischen jeder Schraube und der
Gehäuserückwand eine Gummi-
Beilagscheibe (mitgeliefert) ein.
6.
Bringen Sie die vordere Platte
am unteren Teil des Gehäuses
an, indem Sie die beiden
Gelenkstücke in ihren Sitz
einschieben. Biegen Sie diese
und drehen Sie die Frontplatte
um 180° nach unten, um Zugang
zur Leiterplatte zu bekommen.
HINWEIS!
Stellen Sie alle elektrischen Anschlüsse wie im Schaltplan für das entsprechende Modell
dargestellt her (siehe Zeichnung auf Seite 16).
Benutzen Sie für die Ausführung des Stromanschlusses und zur Aufrechterhaltung des
Schutzgrads entsprechende Kabelverschraubungen um eine gute Abdichtung sicherzustellen.
Die Verkabelung in der Einheit möglichst sauber verlegen: bitte besonders darauf achten, dass
die Spannungskabel entfernt von den Signalkabeln verlegt werden. Verwenden Sie Klammern,
um die Kabel zu befestigen.
7.
Schließen Sie die Frontplatte nachdem Sie
sicherstellen, dass alle Kabel im Inneren des
Gehäuses sind und dass die Gehäusedichtung sicher
in ihrem Sitz liegt.
Ziehen Sie die 4 Schrauben der Frontplatte fest an,
wobei darauf zu achten ist, dass die O-Ringe an
jedem Schraubenkopf vorhanden ist.
Schalten Sie den Strom an der Bedieneinheit ein und
führen Sie die Ablesung bzw. Programmierung aller
Parameter durch.
HINWEIS!
Achten Sie darauf, die Verschluss-Schrauben nicht zu fest anzuziehen, da dies das Gehäuse
verbiegen und den korrekten Betrieb der folienartige Tastatur beeinträchtigen könnte.
Installieren Sie die Kurzschlusssicherungen und die Überlast-Sicherheitseinrichtungen an alle
Leistungskabeln, die an die OPTYMA
vermieden werden. Arbeiten oder Wartungseingriffe am Gerät dürfen NUR erfolgen, nachdem das
Bedienteil von der Stromversorgung und von jeglichen induktiven Lasten/Stromlasten getrennt
wird: dadurch kann der Arbeiter sicher seiner Arbeit nachgehen.
6
Control angeschlossen sind, damit Schäden am Gerät
TM
RS8FD503 © Danfoss A/S 2015/07
Wenn die Modbus
Datenübertragung angeschlossen
wird, beachten Sie die JUMPER-
Einstellung auf Seite 14,
vorzugsweise bevor alle Kabel
angeschlossen sind.
OPTYMA
Control Einphasig AK-RC 101
TM