Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsbeispiele Mit Mindestens 2 Verschiedenen Wärme-Emittenten Und 1 Heizquelle (Rkhbrd Einheit) - Rotex RKHBRD011ADV1 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RKHBRD011ADV1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

I
Installationsbeispiel 3
Raumheizung und Warmwasserbereitung (Brauchwasser): Eine
Fernbedienung ist beim Gerät, der externe Raumthermostat ist
im Wohnzimmer installiert.
Optional kann der Rotex Raumthermostat RKRTR
oder RKRTW an das Rotex System angeschlossen
werden. Falls ein anderer Thermostat benutzt wird,
kann Rotex keine Garantie dafür übernehmen, dass
dann das System reibungslos und störungsfrei
funktioniert. Darum übernimmt Rotex in solchen
Fällen keine Gewährleistung für das System.
C1
1
12
2
3
12
5
1
Außeneinheit
2
Inneneinheit
3
Kältemittel-Wärmetauscher
4
Wasser-Wärmetauscher
5
Verdichter
6
Pumpe
7
Absperrventil
8
Motorisiertes 3-Wege-
Ventil (optional)
9
Brauchwassertank (Option)
Der Raumthermostat steuert nur das Ein- und Ausschalten. In
Bezug auf die Raumheizung gibt es keine intelligente Logik-
funktion. Wenn
Raumheizung
gleichzeitig angefordert werden, geschieht die Warmwasser-
bereitung timergesteuert, orientiert an der Minimal- und
Maximaltemperatur.
Installationsbeispiele mit mindestens 2 verschiedenen
Wärme-Emittenten und 1 Heizquelle (RKHBRD Einheit)
Der Einsatz verschiedener Wärme-Emittenten bedeutet, beim
System verschiedene Wasser-Sollwerte zu verwenden.
Bei Installationen dieser Art muss ein Ausgleichsbehälter verwendet
werden, und jede Art Wärme-Emittent sollte eine spezielle Pumpe
haben.
I
Installationsbeispiel 4
Raumheizung bewirkt durch die Kombination von Boden-
heizungskreisläufen,
Ventilator-Konvektoren
Heizungen. Die Temperatur des Wassers zum Beheizen, das
das Rotex System liefert, ist zu hoch, um damit eine
Bodenheizung in Kombination mit Radiatoren zu betreiben.
Darum ist ein Gerät zur Temperaturreduzierung (bauseitig)
erforderlich, um die Wassertemperatur zu senken (das heiße
Wasser wird mit kaltem Wasser gemischt, um die Temperatur zu
senken). Die Steuerung dieses bauseitig zu liefernden Ventils
erfolgt nicht durch das Wärmepumpensystem. Der Betrieb und
die Konfiguration des bauseitigen Kreislaufs und die Auswahl
des
Ausgleichsbehälters,
Verantwortungsbereich des Installateurs. Auf Anfrage bietet
Rotex nur die Möglichkeit, mit einer Steuerung auf Grundlage
von Mehrfach-Sollwerten zu arbeiten.
RKHBRD011~016ADV1+Y1
Inneneinheit für Luft-Wasser-Wärmepumpensystem
4P403581-1 – 2015.04
A
4
6
7
10 13
M
8
9
10
Kollektor
(bauseitig zu liefern)
11
Radiator
(bauseitig zu liefern)
12
Elektronisches
Expansionsventil
13
Bypass-Ventil
(bauseitig zu liefern)
C1
Fernbedienung
T
Raumthermostat
A
Installationsort
B
Wohnzimmer
und Warmwasserbereitung
und
der
Pumpen
usw.
liegen
I Muster A
Der Brauchwassertank ist parallel zum Gerät/zu den Geräten
zur
Raumheizungsbetrieb und Warmwasserbereitung gleich-
zeitig erfolgen. In diesem Fall muss der Installateur für die
richtige Wasserverteilung in den Kreisläufen sorgen.
1
2
B
T
11
19
18
11
1
2
3
4
5
6
8
9
10
11
12
13
Radiator-
14
im
Temperaturreduzierung
installiert.
C1
3
4
3
5
6
10
9
10
12
13
14
15
16
FHL
FCU
45°C
35°C
TRD1
TRD2
19
18
20
Außeneinheit
15
Inneneinheit
Elektronisches
Expansionsventil
16
Kältemittel-
Wärmetauscher
17
Wasser-
Wärmetauscher
18
Pumpe
Brauchwassertank
19
(optional)
Verdichter
20
Absperrventil
Ausgleichsbehälter
21
(bauseitig zu liefern)
FHL: Kreislauf für
Bodenheizung (Floor
Heating Loop)
(bauseitig zu liefern)
Absperrventil
C1
(bauseitig zu liefern)
TRD1
oder EKVKHPC
2-Wege-Ventil für
Wärmepumpen-
Konvektor (optional)
Bypass-Ventil
TRD2
(bauseitig zu liefern)
Dadurch
kann
14
17
8
65°C
19
19
21
20
20
FCU: Ventilator-
Konvektor (Fan Coil
Unit) oder FWXV
(optional)
Absperrventil
(bauseitig zu liefern)
Radiator
(bauseitig zu liefern)
Mischventil
(bauseitig zu liefern)
Pumpe
(bauseitig zu liefern)
Rückschlagventil
(bauseitig zu liefern)
Ventil
(bauseitig zu liefern)
(weitere Einzelheiten
dazu siehe
"Steuerung
auf Grundlage von
Mehrfach-Sollwerten"
auf Seite
32)
Fernbedienung
Gerät zur Temperatur-
reduzierung
(Temperature
Reducing Device) 1
Gerät zur Temperatur-
reduzierung
(Temperature
Reducing Device) 2
Installationsanleitung
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis